Bund (142)
Ochsenhausen: Marktplatz | Aussteller beim oberschwäbischen Bio-Markt werden auch die "Wilden Gärtner" sein
Das wurde mit Rainer Schick vom Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. so vereinbart.
Nicht nur die Gärtner treiben's wild, sondern auch die Natur schöpft gerne aus dem Vollen. Da kommt die Tomate plötzlich als Paprika daher, der Salbei trumpft mit Ananasaroma auf und die sonst dunkelvioletten Auberginen erblassen in reinem weiß. Sie...
Wanderlibelle, die Libelle des Jahres 2021
Warum die Kür der "Libelle des Jahres"?
Seit 2011 wählen die Gesellschaft für deutschsprachige Odonatologen (GdO), der Verband der Libellenkundler*innen, und der BUND die "Libelle des Jahres" aus, um auf die Vielfalt der Arten und ihre Bedrohung aufmerksam zu machen. Von den rund 80 heimischen Libellenarten stehen 48 auf der Roten Liste gefährdeter Insekten.
Gesellschaft...
Meitingen: Rathaus | Hat der Klimawandel unsere Heimat schon verändert?
Was erwartet uns in Zukunft?
Was hat mein Konsum mit dem Klimawandel zu tun?
Können wir den CO2-Ausstoß bremsen?
Diese Fragen und viele andere stellte die Wanderausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) und versuchte Diskussionen anzuregen und Antworten zu geben.
An vielen zum Teil interaktiven Stationen erläuterte die Ausstellung...
Neuwahlen beim Bund Naturschutz Königsbrunn
Nach einer langjährigen Pause traf sich die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Königsbrunn erstmals wieder zu einer Generalversammlung. An diesem Abend musste die gesamte Vorstandschaft neu gewählt, bzw. im Amt bestätigt werden.
Die Mitglieder erschienen sehr zahlreich.
Helmut Elias, der amtierende 1. Vorstand begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Vorstand der Kreisgruppe,...
Düsseldorf, 24. Mai 2019
Die auch von anderen Fraktionen im Rat mit debattierte, leider von den GRÜNEN verharmloste Anfrage durch Ratsfrau Claudia Krüger, auch Europakandidatin der Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier! zum massenhaften Aussterben vieler verschiedener Bienenvölker war und ist eine Herzensangelegenheit der tierschützenden Ratsfrau Krüger.
Die Ausgangslage ist ein von dem BUND im...
Langenhagen: Marktplatz | Infos.
Infos am Markttag,
morgen am Samstag, bei den Fahrradbügeln vor der Post, vom:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Friends of the Earth Germany.
Hinweis:
Auch heute, am Freitag, ist der Stand des BUND vor der Post Langenhagen aufgestellt.
;-))
Hambacher Forst - Ode an die Bechsteinfledermaus und an 50.000 Menschen
Sie sind die eigentlichen Helden dieser Geschichte - die kleinen Flugdrachen vom Hambacher Forst. RWE hatte ihre Nester mit Folie zugeklebt, um die Tiere aus dem Wald zu vertreiben, doch des Volkes Stimme war lauter. Chapeau an Alle, die daran mitgewirkt haben! Hoffen wir, dass diese unsägliche Ignoranz dieses Konzerns damit gebrochen ist. Ein Konzern,...
Mit Appellen, Unterschriftenlisten, Demonstrationen und anderen Aktionen online und offline versuchen Menschen in Deutschland die Rodung des Hambacher Forstes zu verhindern. Auch der letzte Rest des "Bürgewaldes" soll, geht es nach dem Willen des Energiekonzerns RWE, für den Abbau von Braunkohle plattgemacht werden. Nicht nur Klimaschützer, Umweltaktivisten und die "üblichen Verdächtigen" rufen zum Widerstand gegen dieses...
Ähnliche Themen zu "Bund"
BUND: Skiprojekt Schierke weder zeitgemäß noch genehmigungsfähig
Drittes Gutachten weicht von verbindlichen Methoden ab
Wernigerode / Magdeburg (ein/kip) Die Auseinandersetzung um das in Schierke im Harz geplante Wintersportprojekt mit Skipiste, Schneekanonen und Seilbahn geht weiter. Das „3. Gutachten“ wurde nicht nach den für alle geltenden verbindlichen Methoden erstellt. Bei dem Bau würde wertvoller Moorwald...
Christian Dürr: Rot-Grün und GroKo ebnen den Weg zum Zentralstaat – Landesregierung opfert Kompetenzen für Geld
Hannover. Als "ersten Schritt auf dem Weg in den Zentralstaat" bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Christian Dürr, den Beschluss des Bundesrats über die Bund-Länder-Finanzbeziehungen. "Das, was die große Koalition nun mit Unterstützung von Rot-Grün im Bundesrat...
Am Freitag, den 02.06., brachen rund 100 Pfadfinder_innen zum Bezirkspfingstlager bei Seeg im Allgäu auf. Neben sieben weiteren Stämmen war auch der BdP Stamm Eisvogel Königsbrunn mit 8 Teilnehmenden vertreten. Noch am Freitag begann der Aufbau der Zelte, in denen nicht nur geschlafen, sondern auch gekocht, gespielt und gelebt wird. Neben dem Küchenzelt war der "Saloon", eine Konstruktion aus 4 Jurten, das wichtigste Zelt, da...
Die nachstehender Auflistung der Aktivitäten des Sprechers des Arbeitskreis (gleichzeitig Mitglied im Sprecherteam des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen gegen Südlink) ist Grundlage für seinen Bericht an den Vereinsvorstand, der im Jahresrundbrief verschickt werden soll.
Die Auflistung verfolgt mit der Verlinkung das Ziel, einzeln verstreute Informationen zm Thema Südlink/Energiewende zusammen...
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat versprochen: „Ohne Zustimmung von Bundestag und Bundesrat kann es kein JA aus Deutschland geben“. Er soll Wort halten und NEIN zur vorläufigen Anwendung von CETA sagen. Bundestag und Bundesrat müssen in einem ordentlichen Ratifizierungsverfahren entscheiden können – sonst wird aus „vorläufig“ schnell „endgültig“.
Anfang Juli gibt EU–Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bekannt,...
Am 21.Mai 2016 organisierte das Deutsche Tierschutzbüro in Burgdorf eine Tierschutzaktion mit Infostand auf dem Spittaplatz und Demonstration durch die Burgdorfer Innenstadt.
Tierschützerin Christine Gross lud alle im Rat vertretenen Parteien, einschließlich der Piraten zur Teilnahme ein. Leider kam von keiner der eingeladenen Parteien eine Rückmeldung. Und es beteiligte sich niemand der geladen burgdorfer Parteien an der...
Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz - BUND Niedersachsen e.V. präsentiert aktualisierte Harz App - Bingo-Umweltstiftung hilft
Wernigerode - Torfhaus (ein/kip) Die Harz App – ein mobiler Wander- und Erlebnisführer für den Harz – gibt es bereits seit einigen Jahren. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Nationalparkverwaltung Harz und dem Harzer Tourismusverband hat der BUND...
Fachkräfte, Toleranz oder Bunt……
Unsere Gutmenschen dieser Gesellschaft überschlagen sich förmlich im Erfinden oder Nutzung von diesen gutgemeinten Begriffen für die Integration von Asylsuchenden.
Wie weit soll die Toleranz unserer Bevölkerung noch ausgereizt werden? Wann ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Das mich hier keiner falsch versteht (und wie immer üblich muss man sich schon vor Beginn rechtfertigen bzw....
Informationsveranstaltung Gesundheitsbeeinträchtigung durch Freileitung oder Erdkabel?
Gut besucht war die BUND Veranstaltung in Hannover im Rahmen der aktuellen Diskussion zu Suedlink – der neuen Gleichstrom-Hochspannungstrasse von Nord nach Süd, die auch durch unsere Region führt. Thematisiert wurden mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dr. Peter Neitzke vom Ecolog-Institut legte dar, dass es viel zu wenig...
„Wildnisforum Nationalpark Harz 2014“ - Tagung im Kloster Drübeck am 1. / 2. Dezember 2014
Wernigerode – Ilsenburg-Drübeck (ein/kip) Wie Wildnisbildung Naturschutzziele in Nationalparken bereichern kann, steht im Fokus des Wildnisforums Nationalpark Harz vom 1.-2. Dezember 2014. Im Rahmen des Forums wird das dreijährige Projekt „Wildnis macht stark“ und dessen Resultate vorgestellt.
Lebhafte Eindrücke aus der...
Weiterhin entscheidet der Bund wie viele Kommunen sich selber über die Betreuung von Langzeitarbeitslosen kümmern dürfen. (Az. 2 BvR 1641/11)
Vor fast 10 Jahren wurde die Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammen gelegt. Vor der Hartz-IV-Reform verwalteten die Kommunen die Sozialhilfe und die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenhilfe. Seid 2005 wurden beide Sozialleistungen zusammen gelegt und die Jobcenter übernahmen...
Der BRSD - Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands, Wiesenstraße 65, 35052 Herford, www.brsd.de, verschickt auf Anfrage hin Informationen über sich selbst. Auf zwei doppelseitig kopierten DIN A4-Blättern und einem schon hochwertiger gestalteten Faltblatt werden Inhalte vermittelt.
Die Zeitschrift "CuS Christin und Sozialistin / Christ und Sozialist Kreuz und Rose" ist ebenfalls beigefügt. Deren ISSN...
Es ist die Zeit der Kraniche. Die keilförmigen Flugformationen verraten sie. Im Dämmerlicht, frühmorgens. Nicht zu Überhören sind die lauten trompetenartigen Rufe, mit denen sie sich verständigen. Aufmerksame Beobachter sehen des abends oft, dass sich die geordneten Formationen in Höhe des Wisentgeheges auflösen in ein kreisendes Durcheinander. Sie kennen ihre Rast- und Futterplätze entlang ihrer Flugrouten. Auch die...
Hier das Ergebnis für unseren Wahlkreis:
http://www.bund.net/index.php?id=16747&wahlkreis=43
Der Bund nimmt Kredite auf, er verschuldet sich, ständig und immer mehr, aber er zahlt dafür nur geringe Zinsen, bisweilen sogar gar keine und noch extremer, er bekommt noch Geld dazu. Unsere sechzehn Bundesländer müssen, nach Land unterschiedlich viel, deutlich höhere Zinssätze bedienen.
Nun wäre es doch einfach, wenn die Länder sich nicht „am Markt“, sondern vom Bund das benötigte Geld leihen würden, der schlägt auf den...