BUND-Naturschutz (172)
Meitingen: Gasthof Neue Post | Nach den Berichten des Vorstandes fanden die wegen der Corona-Pandemie lange verschobenen Neuwahlen statt:
Vorsitzende: Gudrun Schmidbaur
Stellv. Vorsitzender: Mehrzad Hafezi
Schatzmeister : Matthias Fendt
Schriftführerin: Kristina Wernicke
Beisitzer: Sigfried Seitz, Agnes Grinbold-Büch, Lothar Büch, Sam Davies
Anschließend hielt der Kreisvorsitzende Johannes Enzler den Vortrag: „Der naturnahe Garten – Hilfe für die...
Meitingen: Rathausplatz | Am Freitag, 12. März 2021, bekamen die Besucherinnen und Besucher des Meitinger Wochenmarkts die Möglichkeit, sich an einem Stand vor dem Rathaus über die „Meitinger Bannwald-Erklärung“ und die noch bis zum 25.05. bei openPetition.de laufende Petiton zur Unterstützung der Meitinger Bannwald-Erklärungzu informieren.
Auch an den beiden kommenden Markttagen gibt es die Gelegenheit, mit der Aktionsgemeinschaft zum Erhalt der...
Meitingen: Lohwald | Am 28. Februar findet um 14.00 Uhr eine Demo unter Einhaltung der Corona Vorsorgeregeln statt. Treffpunkt ist die Straße "Am Lohwald" südlich der Lechstahlwerke (Kreisverkehr bei der B 2 Ausfahrt Langweid-Foret).
Der Fußmarsch vom Bahnhof Langweid dauert ca. 45 Minuten. Hinweisen möchten wir auch auf die Möglichkeit, das Fahrrad in der Bahn mitzunehmen, was die Anfahrt erheblich erleichtert. Für die Autofahrer besteht eine...
Meitingen: Ostendorf | Auch in Coronazeiten sind Naturschützer aktiv. Noch kurz vor dem aktuellen Lockdown trafen sich unter der Leitung von Karin Frank von der LEW Mitarbeiter der LEW-Wasserkraft mit Mitgliedern der BN-Ortsgruppe Meitingen und Kindern einer Grundschulklasse aus Meitingen zu einer Pflanzaktion am Lechkanaldamm bei Ostendorf.
Unterhalb des Dammes wurden einheimische Bäume und Stäucher geplanzt. Dies waren u.a. Wildapfel,...
Meitingen: Lech2 | Auf dem Halbtrockenrasen bei der Kanalbrücke Herbertshofen und auf der Wiese beim TSV-Tennisplatz in Meitingen führten die Freiwilligen des BUND Naturschutz im Oktober ihren jährlichen Biotoppflegeeinsatz durch. Mit Hilfe des Balkenmähers wurde der Pflanzenwuchs entfernt und vor allem die Verbuschung unterbunden, um den Lebensraum für gefährdete Arten wie Orchideen und Enziane zu erhalten. Das Mähgut wurde mit Rechen zu...
Schmetterling des Jahres 2021 Mitteilung vom BUND NRW Naturschutzstiftung ist der Braune Bär, Arctia caja.
http://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmetterling2021
Weitere Bilder Arctia caja Region Meinersen 38536 aus August 2020
Meitingen: Rathausplatz | Die Ortsgruppe Meitingen des BUND Naturschutz in Bayern e.V. feierte heuer das 25-jährige Jubiläum ihres Ökomarktes auf dem Rathausplatz in Meitingen.
Das Angebot reichte von Naturkostwaren (Obst und Gemüse von Bioland, Olivenöl, Biobier und Biowein) über Eine-Welt-Waren (wie Fairtrade-Kaffee und Schokoladen), sanfte Kosmetik, Insektenhäusern bis zu Kunsthandwerklichem aus Naturmaterialien.
weiter zur BN-Internetseite
Meitingen: Lohwald | Stellungnahme zum Bebauungsplan "Sondergebiet am nördlichen Lohwald- südliche des Bebauungsplanes H 3/72 und westlich der Kreisstraße A 29" mit 1. Teiländerung des Bebauungsplanes "Lohwald- südlich der Lech-Stahlwerke" 11. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren Vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB Stellungnahme auf BN-Seite 22.7.19
Ähnliche Themen zu "BUND-Naturschutz"
Braunschweig: Flaschenpost | Schnappschuss
In Memoriam Wilfried Bertram
Einer der treuesten Unterstützer der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist von uns gegangen. Wilfried Bertram war zusammen mit Monika Blawe, der unsere Anteilnahme gilt, von Anfang an dabei. Am 125. Geburtstag der Westharzstrecke Herzberg – Seesen am Osteroder Bahnhof, als es sehr schlecht um unsere Bahnstrecken stand, waren beide mit ihrem NABU-Stand dabei, und es entstand die...
Neusäß: Taverne Sotos (Sportheim Ottmarshausen) | Für alle Interessenten und Mitglieder
Meitingen: Bahnhof | Wir fahren mit der Bahn nach Neuburg und radeln zum Schloss Grünau und besuchen die Ausstellung des Aueninformationszentrums. Nach der Mittagseinkehr im Gasthof Vogelsang in Weichering führt uns Dr. Christine Margraf zu Biotopflächen und Wiedervernässungs-flächen im Donauauwald.
Treffpunkt: Bahnhof Meitingen 8.30 Uhr
Leitung: Lothar Büch
Anmeldung bis 20.6: Lothar Büch (0821 65085386) oder Dr. Wolfram Taiber (08271...
Meitingen: Bahnhof Meitingen | Die Tour führt uns von Meitingen aus an den Biberpfad bei Biberbach und zum BN-Feuchtbiotop bei Salmannshofen mit seinem Bestand an Breitblättrigem Knabenkraut.
Treffpunkt: Bahnhof Meitingen, 9:00 Uhr
Leitung: Lothar Büch und Kathrin Reich
Düsseldorf, 16. Mai 2019
Der BUND hat am 5. Februar 2019 Oberbürgermeister Thomas Geisel in einem offenen Brief zum Thema Hochwasserschutzdeich im Himmelgeister Rheinbogen angeschrieben und dazu aufgefordert, alle Möglichkeiten für einen ökologisch verträglichen, vorbeugenden Hochwasserschutz zu ergreifen. Dazu gehörten erstens ein neuer Hochwasserdeich landseitig zur Schaffung von zusätzlichem Überschwemmungsraum,...
Meitingen: TSV-Parkplatz | Dieser Tage wurde der alarmierende Bericht des Weltbiodiversitätsrates bekannt zum Verlust der Artenvielfalt. Seit Jahren bemühen sich die Aktiven des BUND Naturschutz in Bayern dieser Tendenz entgegenzuwirken, indem sie Offenland-Biotopflächen betreuen und den Lebensraum vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten erhalten. So findet man heimische Orchideen und Enziane (um diese Zeit Helmknabenkraut und Brandknabenkraut) und...
Meitingen: Rathausplatz | Heuer zum 24. Mal (seit 1995) veranstaltete die BN-Ortsgruppe Meitingen ihren Ökomarkt auf dem Rathausplatz und dem Marktplatz als Ausstellungs- und Verkaufsmarkt. Das Angebot reichte von Naturkostwaren,(Obst und Gemüse von Bioland, Olivenöl, Biobier und Biowein) über Eine-Welt-Waren (wie Fairtrade-Kaffee und Schokoladen), sanfte Kosmetik, Vollholzmöbel, Vogelhäusern bis zu Kunsthandwerklichem aus Naturmaterialien.
Für das...
Meitingen: TSV-Parkplatz | Auf den von der BN-Ortsgruppe Meitingen gepflegten Biotopflächen, aber auch auf anderen Plätzen im Lechauwald und in der Bahngrube Erlingen findet man eine erstaunliche Zahl von heimischen Orchideen, Enzianen und anderen seltenen Blühpflanzen. Diese Plätze werden wir besuchen.
Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt: 15.30 Uhr Parkplatz beim TSV-Sportplatz Meitingen
Leitung: Lothar Büch und Kristina...
Großaitingen: Festplatz | Der Bund Naturschutz in Großaitingen läd zu einer Vogelstimmenexkursion ein.
Am Samstag, 19. Mai frühmorgens um 04.30 Uhr
"Hört mal wer hier singt und zwitschert..!"
Unsere heimischen Singvögel an ihren Stimmen zu erkennen ist nicht einfach,
doch mit einem Experten an der Seite auf alle Fälle ein besonderes Erlebnis!
Herr Anton Burnhauser führt uns durch den Auwald in Großaitingen.
Herzliche Einladung an...
Meitingen: Gasthof "Alte Post" | Nach den Berichten des Vorstandes zeigt Lothar Büch Bilder von den Exkursionen der letzten Jahre, vom Ökomarkt, von der Biotoppflege und von den durch unsere Arbeit geförderten seltenen Tieren und Blumen.
Königsbrunn: Gelände zwischen Ordnungsamt und Kreissparkasse | Der Fahrradflohmarkt der Ortsgruppe des Bund Naturschutz Königsbrunn findet am Sonntag, den 08. April 2018 auf dem Gelände zwischen Ordnungsamt und Kreissparkasse nordwestlich gegenüber dem Marktplatz statt. Gegen eine geringe Standgebühr kann von 8.00 - 12.00 Uhr alles rund um den Drahtesel angeboten werden. Alle Arten von Rädern, sowie Zubehör wie Kindersitze, Anhänger, Stützräder, Helme usw. sind willkommen.
Bei...
Meitingen: Gasthof "Alte Post" | Die Ortsgruppe Meitingen lädt ihre Aktiven wie seit vielen Jahren in die „Alte Post“ ein (Beginn 19 Uhr) zu einem Essen mit Lechtal-Lamm von der Hüteschäferei Hartl aus Mühlhausen, die für den Land-schaftspflegeverband Stadt Augsburg durch die Schafbeweidung die Offenhaltung der Lechheiden südlich von Augsburg sicherstellt.
Der Bund Naturschutz setzt sich für den Ausbau von regionalen Wirtschaftskreisläufen ein, die seit...
Meitingen: Rathausplatz | Der Markt fand bei unerwartet schönem Spätsommerwetter statt. Zur Eröffnung sprachen Bürgermeister Dr.Michael Higl, BN-Ortsgruppenvorsitzende Gudrun Schmidbaur und BN-Kreisvorstandsmitglied Paul Reisbacher ihre Grußworte umrahmt von der Musik der Nachwuchsbläser des Meitinger Jugendblasorchesters unter der Leitung von Walter Möckl.
Wie in jedem Jahr wurden u.a. Naturkostwaren (Obst und Gemüse von Bioland - auch Kartoffeln ,...
Wie geht es weiter mit der Energiewende:
Atomenergie- Kohlestrom- Erneuerbar Energie- dezentral in Bürger- und kommunalen Händen?
Der Solarenergieförderverein in Aachen hat mit unterstützenden NGOs Wahlprüfsteine herausgegeben,
die auch schon von einzelnen Parteien beantwortet wurden:
Wir haben die Aktion von Seiten des Umweltschutzverein und der Solarinitiative "SolarLokal-Kirchhorst" unterstützt und wenden uns...
Schöner Sitzen im Auto der Zukunft
(TRD/MID) Mit der Einführung selbstfahrender Autos gehen gravierende Veränderungen der Innenräume einher. Das bedeutet vor allem größere Gestaltungsfreiräume für die Designer – insbesondere bei der Anordnung der Sitze, denn der Fahrer muss ja nicht zwingend in Fahrtrichtung hinter einem Lenkrad Platz nehmen. Und auch alternative Nutzungsmodelle wie Carsharing spielen eine wichtige Rolle....