Buchmesse Leipzig (15)
Leipzig: Buchmesse 2011 | Die Leipziger Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und endete am Sonntag mit einem neuen Besucherrekord. Sie endet eigentlich immer mit einem Besucherrekord. Laut der Organisatoren waren es 195.000 Messebesucher bei 2547 Ausstellern aus 46 Ländern. Das Gastland dieses Jahr: Tschechien. Mit den Veranstaltungen des Lesefestivals "Leipzig liest" sollen es 260.000 Gäste gewesen sein.
Das Angebot der mehr...
Buchmesse Leipzig mit neuen Besucherrekord .
In den vier Tage kamen 286 000 Gäste zur Buchmesse .
2.547 Aussteller aus 46 Ländern präsentierten Neuheiten rund ums Buch .
Wie jedes Jahr gab es wie auch dieses Jahr ein Gastland .
Dieses Jahr war es Tschechien .
Preisträger 2019 u.a.
Belletristik: Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen
(Verbrecher Verlag)
Sachbuch/Essayistik: Harald Jähner: "Wolfszeit....
Die Buchmesse in Leipzig hat am Freitag ihre Tore zum zweiten Messetag geöffnet. Zu einem Rundgang wird Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) erwartet. Er besucht den Gemeinschaftsstand von Kroatien und schaut bei mehreren Verlagen vorbei.
Am Nachmittag will der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow in der Leipziger Peterskirche seine Autobiografie «Alles zu seiner Zeit. Mein Leben» vorstellen. Zum Auftakt...
Leipzig: Messegelände | Die Leipziger Buchmesse 2013 zieht alljährlich Besucher aus ganz Deutschland an. Die Stadt Leipzig bietet eine Vereinigung von Messe und Lesefest zu "Leipzig liest". Gerade diese Mixtur macht die Buchmesse zum fesselnden und variierenden Erlebnis für jung und alt. Der Leitsatz lautet: vier Tage lang eintauchen in die faszinierende Welt der Literatur und spannende Neuerscheinungen, Autoren, Programme und Verlage entdecken. Für...
Der Rosenkohlkrieg
aus der Reihe
Tücken des Alltags
von
Margaretha Main
An Rosenkohl habe ich lustige und leider auch weniger lustige Erinnerungen. Es gehört nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen, sondern auch zu meinen Lieblingsgeschossen. Wobei frau diese kleinen niedlichen Bällchen auf zweierlei Art einsetzen kann.
Als frühe Jugendliche, nicht dass jetzt eine von Ihnen auf die Idee käme, ich wäre frühreif...
Leipzig: Messe | Die Leipziger Buchmesse findet 2012 vom 15. bis 18. März statt, die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr.
Die Leipziger Buchmesse ist dafür bekannt eine Publikumsmesse zu sein das bedeutet, dass sich dort Autoren und Leser treffen können und nicht überwiegend Großabnehmer anzutreffen sind.
Es sind nicht nur die neuesten Bücher zu bestaunen, auch Hörbücher und e-books werden eine große Rolle spielen. Rund um die...
Auch in diesem Jahr machte sich frühmorgens eine lustige Gesellschaft auf die Reise nach Leipzig. Der Margaretha-Main-Fan-Club hatte die Firma Stoss-Busreisen engagiert und so konnte Punkt sieben gestartet werden. Dadurch konnte der Nachmittag im Hotel zum Vorbereiten der Auftritte genutzt werden.
Die Messeleitung hatte den Autoren und Vorlesern aus Bremervörde das Congress Center zur Verfügung gestellt, um eine ausreichende...
Naumburg: Salzstraße 8 | Ob verwunschene Prinzessin, ein feuerspeiender Drache, ob fliegende Autos oder Riesenmäuse mit großen Ohren: Fantasievolle Märchen und Geschichten werden überall auf der Welt in unzähligen Sprachen erzählt. Und aus der Kindheit sind Geschichten und ihre Erzähler sowieso nicht wegzudenken. Ob es der Großvater ist oder die Grundschullehrerin.
Seit 2004 wird am 20. März der Weltgeschichtentag (World Storytelling Day)...
Ähnliche Themen zu "Buchmesse Leipzig"
Leipzig: messegelände | Vom 17. März bis 20. März 2011 findet die Leipziger Buchmessestatt. Die Messe rund um jegliche Möglich Art von Büchern findet in den Messehallen 2, 3, 4, 5, der Glashalle und dem Congress Center Leipzig auf dem Messegelände Leipzig statt.
Die Ausstellung hat täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wer sich für Sachbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Kunstbücher, Hörbücher, Religion, Reisebücher, Kinder- und...
Der Autor und Herausgeber Hans Georg van Herste hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur seine eigenen Bücher auf den Markt zu bringen, sondern es auch anderen Autoren zu ermöglichen, ihre Werke zu veröffentlichen. Im Laufe der Jahre konnte er einige gute Autoren mit ihren außergewöhnlichen Büchern auf dem Markt platzieren.
Um „seine“ Schriftsteller auch einem großen Publikum präsentieren zu können, nahm er nicht nur die...
Leipzig: Leipziger Buchmesse 2010 | Ein Buch zu schreiben ist nicht leicht – aber noch schwieriger ist es, einen Verlag vom eigenen Werk zu begeistern. Doch genau das ist den vier Marburger Autoren Volker Ilse, Stefan Fels, Thomas Backus und Ralph Haselberger gelungen. Peter Göring, der Leiter des Persimplex-Verlages war von ihren Geschichten sogar so begeistert, dass er die Autoren einlud, ihre Bücher „In Blut geschrieben“ und „Fast tot“ auf der Buchmesse in...
Wir machen es uns nicht leicht mit ihr und sie nicht mit uns. Wir nutzen sie. Und nutzen sie aus – in jenen Momenten, in denen wir rücksichtslos mit ihr umgehen, nichtsahnend, dass sie so wunderschön sein kann: die Sprache. Heute ist der Tag der Poesie, um ihr zu gedenken, weil sie (fast?) vergessen wird. In einer schnellen Welt der noch schnelleren Worte dank der Bilderflut und der Gier nach….
Selbst ein Rundgang auf der...
Leipzig: Leipziger Buchmesse 2010 | Die internationale Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und hat sich zu einer Fachmesse mit deutschlandweiter und europäischer Ausstrahlung entwickelt.
Schwerpunkte der Leipziger Buchmesse 2010 sind dieses Jahr Kinder-Jugend-Bildung, Comics in Leipzig, Hörbuch, Mittel- und Osteuropa, Junge deutsche Literatur, buch + art und Antiquariat.
Das Motto auf der Leipziger Buchmesse...
Margaretha Main, Jahrgang 1942, wuchs in der Nähe von Hannover auf, verbrachte aber den Großteil ihrer Schulferien bei Verwandten am Rande des Harzes. Mit Tante und Onkel und ihren dort ansässigen Freundinnen erlebte sie manches Abenteuer und erkundete zuerst per Fahrrad, später per Moped das nahe Mittelgebirge.
Die examinierte Krankenschwester hat sich bis zur Heimleiterin eines Senioren- und Pflegeheimes...
Leipzig: Leipzig | Seit vielen Jahren ist es für die Mitglieder des Margartha-Main-Fan-Clubs Tradition, gemeinsam mit ihrer Lieblingsautorin zur Buchmesse in Leipzig zu fahren.
Margaretha Main: „Ich freue mich sehr über die positive Resonanz, die ich mit meinen Büchern auslöse und fahre immer wieder gern gemeinsam mit meinen Fans zur Buchmesse in Leipzig. So habe ich die Möglichkeit, mit Menschen direkt in Kontakt zu treten, die ich sonst nie...