Bronzefiguren (12)
Quedlinburg: dem Café Zum Freimaurer | Schnappschuss
Rostock: Alexandrinenstraße | ...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden.
19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang" eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.
Der Künstler FREDDY RÖTHLISBERGER, geb. am 13.Mai 1937 in Kerzers FR / Schweiz,stellt im Kurpark Bad Zurzach/Schweiz Bronzen mit folgenden Themen aus:
"mingeri Lüt"
"Kinderreigen"
"Hirtenlied"
Zu "mingeri Lüt" schreibt der Künstler (Auszug):
In Gotthelfs Schrifttum begegnete ich oft dem Begriff "mingeri Lüt".
Gotthelf bezeichnete damit jene bedürftige Menschen, die in ihrer Not auf den goodwill der "Besseren"...
Diedorf: haus der kulturen | Die Menschen drängen sich am Abend über die Plaza della Sculptures. Feierabend! ein langes Wochenende steht bevor: Noch ein paar gute Dinge einkaufen : Diese wohl schmeckendenTeigtaschen mit Quark oder Hühnchen oder Reis mit Koreander gefüllt: Aber doch noch lieber ein paar mehr, damit niemand der willkommenen Gäste sagen kann, man könne es sich nicht leisten. Kolumbianer wissen, wie man richtig lebt. Ein hoher Lebensstandart...
Rostock: Mittelmole Warnemünde | »Esperanza« - Formschönheit und Eleganz auf der Mittelmole
Das Ostseebad Warnemünde hat am 13. Juli 2012 ein neues kunstvolles Wahrzeichen bekommen. Die elegante Bronzeskulptur, erschaffen von dem bekannten Rostocker Künstler Ené Slawow, ist ein Geschenk des Unternehmers Eyk-Uwe Pap (BALTIC Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH) an die Hansestadt Rostock sowie das Ostseebad Warnemünde.
Die ca. 4 Meter hohe, mit...
Marburg: Atelier Charakterköpfe | Das Atelier Charakterköpfe lädt ein zum Tag der offenen Tür. Sa. den 12.11.2011, 10 - 18 Uhr in der Schwanallee 29 - 31, Marburg - schauen, und ausprobieren - Lassen sie sich überraschen! Ausgestellt werden Arbeiten von Sabine Schock und Rupert Eichler
... der da um die Ecke lugt,
aber dieses Mal hab ich ihn im Visier ;))
Ähnliche Themen zu "Bronzefiguren"
Hannover: ABF | ...da steht er.
Viele Besucher gehen nur achtlos an dem Bewahrer fernöstlichem Liebreizes vorbei.
Was will uns sein Gesichtsausdruck sagen...?
Ist er mit seiner Situation zufrieden, braucht er mehr Aufmerksamkeit oder soll sein Gebahren abwehrend wirken?
Ich werde die Lösung wohl nie erfahren...oder fällt euch dazu etwas ein...
Antworten sind dringlichst erwünscht...!
Sie sind wahre Lieblinge vieler Einheimischer und Touristen - die lachenden Bronzeschweine auf der Brücke, auf der es über die Mühlen- und die Frische Grube in Richtung St. Nikolai geht.
Die blanken Stellen an ihren Körpern bezeugen, welches von ihnen die meisten Streicheleinheiten erfährt. Der Künstler Christian Wetzel schuf 1989 die detailgetreuen Skulpturen, die an die Zeiten erinnern, als einst die Schweine vom Anger am...
Schmallenberg: Kunstschmiede Schütte | ...diesen Musiker aus edlem Bronzeguß fand ich auf dem Gelände einer Kunstschmiede im Sauerland...
Und an wen dachte ich dann...? Richtig...an Chris.
Chris, Dir zu Ehren habe ich deinen stummen Kollegen abgelichtet und hier reingestellt.
Nicht nur ich komme - zumindest vorübergehend - wieder mal zu Euch zurück. Auch die "Giganten" sind nach Augsburg, in die Toskanische Säulenhalle (Zeughaus) gekommen.
Hier Impressionen von der Bronzefiguren-Ausstellung von Rainer Fetting: