Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Bahnhof | Mit gemächlichen 40 km/h zieht die Dampflok die historischen Wagen den Weg hinauf bis zum auf 1125 Meter gelegenen "höchsten Bahnhof Norddeutschlands".
Für den letzten Abschnitt ab Drei Annen Hohne (542 Meter Höhe), der eigentlichen Brockenbahn, benötigt die Lok auf der knapp 20 Kilometer langen kurvenreichen Strecke eine knappe Stunde. Eine Fahrkarte für Erwachsene kostet 39 Euro (Stand August 2016).
Ausführliche...
Nachdem wir uns gestärkt haben mit Erbsensuppe oder Sonstigem beim Kukki geht die Fahrt weiter im Hochharz durch Elend. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Elend ein neues Hüttenwerk. Der Hochofen wurde 1818 wieder abgerissen und 35 Jahre später die gesamte Eisenhütte stillgelegt. Darauf folgte eine große Arbeitslosigkeit mit Abwanderung, so dass die Einwohnerzahl rapide sank. Die einzige Erwerbsquelle die...
Schierke: Brocken | Die Harzer Schmalspurbahnen verfügen über das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Deutschlands mit einer Länge von 140,4 km. Wir hatten uns für eine Dampfzugfahrt vom Bahnhof Drei Annen Hohne auf den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken (1142 m) entschieden. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. Bei dem Preis ist es ratsam, den Wetterbericht zu verfolgen und bei...
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss