Wernigerode: Brocken | Letzte Brockengartenführung des Jahres am 14.10.2016
Am Freitag, den 14.10.2016 findet um 14 Uhr die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Voraussetzung ist allerdings, dass der Garten nicht komplett vom Schnee bedeckt ist, was aber derzeit unwahrscheinlich ist.
Der 1890 gegründete Brockengarten ist Mitglied im Verband der Botanischen Gärten Deutschlands und der Arbeitsgruppe der arktisch-alpinen Gärten...
Brockengarten schließt am 15. Oktober
Wernigerode – Brocken (nph/kip) Am kommenden Donnerstag den 15.10.2015 findet um 14 Uhr, falls der Garten nicht eingeschneit ist, die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Damit geht ein ereignisreiches Brockengarten-Jahr zu Ende. Der 1890 gegründete Brockengarten feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Nationalpark Harz nahm dies gemeinsam mit den...
Schierke: Brockengarten | Saisonstart 2015 im Brockengarten
Wernigerode – Brocken. Wie in den vergangenen 25 Jahren können sich Pflanzenfreunde, Brocken- und Nationalparkbesucher ab Mitte Mai wieder auf die Besichtigung des Brockengartens freuen. In diesem Jahr findet die erste Gartenführung am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 um 11.30 Uhr statt. Eine Vielzahl von Felsenblümchen, Primelgewächsen, Steinbrecharten, Veilchen, seltenen Mannsschildarten und...
Wernigerode: Brocken | Arbeitseinsatz auf dem Brocken und im Brockengarten – die Brockengartensaison 2015 kann beginnen
Wernigerode - Brocken (ein/kip) Jüngst fand der traditionelle Brockengarten-Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Naturschutzhelfer statt. Er ist eine Gemeinschaftsaktion der Nationalparkverwaltung Harz und des Naturschutzbunds Deutschland (NABU), Kreisverband Harz.
Wie in den vergangenen 25 Jahren wurden...
Schierke: Brockengarten | 25 Jahre freier Brocken
In ganz Deutschland fanden schon die Feierlichkeiten zum Thema 25 Jahre Mauerfall statt und in der kommenden Woche ist es nun auch auf dem Brocken so weit. Am Mittwoch, dem 3.12. jährt sich zum fünfundzwanzigsten Mal die friedliche Befreiung des Brockens. Anlässlich des Jahrestages dieses historischen Ereignisses, bietet das Brockenhaus - einmalig an diesem Tag - allen seinen Besuchern freien...
Wernigerode: brocken | Beginn der Brockengartensaison am 6.Mai 2014 – Der Garten öffnet seine Pforten Zehn Tage früher als in den vergangenen 24 Jahren
Wernigerode – Brocken (ein/kip) Obwohl der Winter 2013/2014 kein richtiger Winter war und im Harz so gut wie kein Schnee gefallen ist, war der Brockengarten noch im März teilweise mit Schnee bedeckt. Die hohen Temperaturen in der zweiten Märzhälfte trugen allerdings dazu bei, dass dieser...
Schierke: Brocken | Schnappschuss
Brockengartensaison am 17.Oktober 2012 beendet
Brocken (ein/kip) Da die meisten Pflanzenarten im Brockengarten auf den Winter warten und nur noch einige wenige Enziane aus dem Hochland von Tibet ihre Blüten
zeigen, findet am Mittwoch, den 17.10.2012 um 14 Uhr die letzte
Brockengartenführung in dieser Saison statt. Es ist die letzte Chance, die
so genannten Wellensittich-Enziane (Gentiana farreri) in Augenschein...
Schierke: Brocken | Am Samstag war es mal wieder soweit. Unsere jährliche Tour auf den Brocken sollte starten.
Nach dem Frühstück ging los. Gegen 11:00 Uhr waren wir dann in Schierke angekommen. Jetzt kam die erste Hürde des Ausflugs, an der schon einige Angereiste scheiterten, die Parkgebühren. Mancher stellte zu seinem Leidwesen fest, dass er die benötigten 5 Euro nicht in Münzen dabei hatte. Wir hatten zum Glück dieses Problem nicht, so...
Schierke: Brocken | Am 8. Juni 2010 wird der Brockengarten 120 Jahre alt - Sonderführungen
zum Thema Biodiversität
Brocken (ein/kip) Am 8. Juni 1890 gründete Prof. Dr. Albert Peter, damals
Direktor des Botanischen Gartens in Göttingen, den Brockengarten.
Anlässlich des 120jährigen Bestehens der Anlage bieten wir allen
Interessierten und Brockenbesuchern am 8.Juni 2010 stündlich
Brockengartenführungen an. Die erste Führung beginnt 10.30...
Schierke: Brockengarten | Wernigerode – Brocken ein/kip) Wie in den vergangenen 19 Jahren ist die
Brockengartensaison auch in diesem Jahr Mitte Oktober zu Ende. Am
Mittwoch, 14.Oktober.2009, um 14 Uhr fand die letzte Brockengartenführung
in diesem Jahr statt. Von den insgesamt 1800 vorhandenen Pflanzenarten
aus den Hochgebirgsregionen der Welt blühen nur noch einige wenige
Arten. Die letzten, die in der Anlage ihre Blüten zeigen, jetzt aber
auch...
Schierke: Brocken | Wernigerode – Brocken ein/kip) Wie in den vergangenen 19 Jahren ist die
Brockengartensaison auch in diesem Jahr Mitte Oktober zu Ende. Am
Mittwoch, 14.Oktober.2009, um 14 Uhr findet die letzte Brockengartenführung
in diesem Jahr statt. Von den insgesamt 1800 vorhandenen Pflanzenarten
aus den Hochgebirgsregionen der Welt blühen nur noch einige wenige
Arten. Die letzten, die in der Anlage ihre Blüten zeigen, jetzt...