BRK (294)
Aichach: BRK-Aichach | Nach einer Corona-geschuldeten Pause konnte der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg in den Monaten März bis Mai 2022 wieder eine Sanitätsdienstausbildung für die Ausbildung der Nachwuchskräfte in Aichach anbieten. Alle 12 Teilnehmer, welche sowohl Rotkreuz-intern - z.B. aus den BRK-Bereitschaften und verschiedener BRK-Wasserwacht Ortsgruppen - als auch von ortsansässigen Feuerwehren kamen, konnten die Ausbildung Anfang Mai...
Aichach: Pfarrzentrum Haus "St. Michael" | Wann? Jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 15:00 – 20:00 Uhr
Am Dienstag, den 28. September war es so weit, das erste Treffen unserer Bereitschaftsjugend fand statt.
Voller Aufregung standen die Helfer schon vor 16.00 Uhr bereit für die Kinder und waren sehr erfreut, dass einige kamen. Manche Gesichter waren schon aus dem Ferienprogramm bekannt, einige haben sich ganz neu zum Roten Kreuz gewagt.
Nach einer kleinen Kennenlernrunde wurde gesammelt, was alles zum Roten Kreuz gehört...
Neusäß: Hallenbad Steppach | Trotz der Corona-Pandemie liegt ein ereignisreicher Sommer hinter den Mitgliedern der Wasserwacht Steppach. Neben Wachdiensten am Ammersee und der Ostsee wurden gleich zwei Schwimmkurse im Steppacher Hallenbad angeboten und einige Lehrgänge besucht. Außerdem wurden die Gespräche für die Fahrzeughalle wieder angestoßen.
Beding durch die Corona-Pandemie, standen viele Aktivitäten der Wasserwacht in Steppach bis in den Juni...
Gersthofen: BRK Haus | Wir vom BRK Gersthofen, haben unter dem Motto „Helfen kinderleicht“, zwei erfolgreiche Ferienprogramm-Tage angeboten.
Die beiden Veranstaltungen, am 10. und 26. August 2021, waren sehr gut besucht und ausgebucht.
Die Kinder durften nach einer kurzen Vorstellung des Rot-Kreuz Hauses drei verschiedene Stationen erleben. Hierbei lernten sie, bei einem Rollenspiel wie man einen Notruf absetzt mit allen wichtigen W-Fragen,...
Gersthofen: BRK Haus | Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?
Entscheidet diese Person so wie ich will?
Welche Entscheidungen kann ich vorher schon treffen?
Nicht nur ältere Personen stellen sich diese Fragen auch Jüngere machen sich solche Gedanken. Wie kann man aber dafür sorgen, dass in einem Ernstfall alles so gemacht wird, wie man will? Ein Thema an das viele nicht denken wollen, das aber leider oft viel zu schnell Realität und...
Aufgrund der grossen Nachfrage finden in Königsbrunn mehrere Erste-Hilfe-Kurse duch das Bayerische Rote Kreuz statt. Anmeldungen bitte unter: www.kvaugsburg-land.brk.de
25.01.2020 EH
04.04.2020 EH
20.06.2020 EH
26.09.2020 EH am Kind
07.11.2020 EH
Sollten Sie Interesse haben, beim Roten Kreuz in Königsbrunn mitzuarbeiten, finden sie hier Informationen:...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer ehrt langjährige Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land
„Diese Anerkennung soll zum Ausdruck bringen, was Sie in den letzten Jahrzehnten für das Bayerische Rote Kreuz und die Menschen in unserer Region getan haben. Gerade in der heutigen Zeit, in einer Gesellschaft, die immer höhere Ansprüche stellt und der Einsatz von Ehrenamtlichen oft als selbstverständlich gesehen wird, kann Ihr Engagement...
Bei Sonnenschein startete die Wasserwacht Aichach am vergangenen Wochenende mit dem Busunternehmen Fridolin in ihren Herbstausflug. Das Ziel des diesjährigen Ausflugs war das Bavaria Filmstudio in München.
Zunächst gab es eine Stärkung im Odelzhausener Schlossgut beim traditionellen Weißwurstfrühstück.
Danach ging es nach München. Im Bavaria Filmstudio konnten die über 40 Wasserwachtler das lustige 4D-Kino besuchen,...
Wohncontainer sollen von Diedorf ins Grenzgebiet von Bosnien und Kroatien gebracht werden
An diesem Mittwoch setzt sich in der Oggenhofstraße in Diedorf ein besonderer Konvoi des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Bewegung: Mit insgesamt 16 Lastwagen sollen 36 Wohncontainer der ehemaligen Notunterkunft für Flüchtlinge ins rund 800 Kilometer entfernte Bihać im Nordwesten Bosniens transportiert werden. Auch dort werden sie...
Das Rote Kreuz freut sich über Nachwuchs:
Nach 520 Stunden Ausbildung, Rettungswachenpraktikum und Praktika in den Kliniken an der Paar in Friedberg und Aichach haben acht junge Rotkreuzler den Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter mit anschließender zweitägiger Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Die Teilnehmer können als Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport, im Katastrophenschutz oder als Fahrer...
Seit 10 Jahren engagiert sich Benedikt Schulz ehrenamtlich im Arbeitskreis Rettungsdienst des BRK-Kreisverbands Aichach-Friedberg. Bereits als 23jähriger entschloss sich der Friedberger, einen großen Teil seiner Freizeit damit zu verbringen, für andere da zu sein. Seine Tätigkeit als Sanitäter im Rettungsdienst erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen...
Der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg bietet mehrmals pro Jahr eine Sanitätsdienstausbildung für künftige Einsatzkräfte an. In den letzten drei Monaten haben wieder fünfzehn neue Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Landkreis die Sanitätsdienstausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) durchlaufen. Die Teilnehmer kamen sowohl aus dem Kreis der Bereitschaften und der Wasserwacht im BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg als...
Nach einer überragenden Leistung konnte die Wasserwacht Steppach bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der Erwachsenen den zweiten Platz erringen! Stellvertretend für den BRK Kreisverband Augsburg-Land setzt sich das gemischte Team bestehend aus Lukas Graus, Florian Bauer, Nadja Reim, Felix Fickert, Magdalena Zehendner und Teresa Graus gegen zahlreiche Mitstreiter aus ganz Bayern durch. In diesem Wettbewerb...
Die Ausbildung zur Facheinsatzkraft im Sanitätsdienst war gerade beendet, da konnten die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer Annika Lippert und Ramona Sztankovics auch schon ihre neu erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden: Die beiden Mitglieder der BRK-Bereitschaft Friedberg waren auf der Heimfahrt vom Lehrgang in Illertissen, als sie auf der A7 ein verunglücktes Wohnwagengespann bemerkten.
Die jungen Frauen zögerten keine...
Landrat Martin Sailer lädt langjährige Mitglieder des BRK zur Feierstunde ins Landratsamt
„Heute haben wir die schöne Aufgabe, „Danke“ zu sagen. Danke für Ihren jahrzehntelangen Einsatz. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft immer höhere Ansprüche stellt und der Einsatz von Ehrenamtlichen oft als selbstverständlich gesehen wird, kann Ihr Engagement nicht oft genug gelobt werden“, bedankte sich Paul Steidle,...
Friedberg: BRK-Geschäftsstelle Aichach Friedberg | Es ist wieder soweit! Das Bayerische Rote Kreuz in Friedberg startet neu durch mit einer Jugendgruppe.
Von der Ausbildung zur qualifizierten Einsatzkraft auf Sanitätsdiensten, (wie zum Beispiel dem Open-Air-Konzert „Reggae in Wulf“) der Betreuung, Behandlung und Verpflegung von Betroffenen, über Ausflüge und Übungen mit Feuerwehren und den Rettungshunden, sowie Zeltlagern ist alles dabei!
Du bist zwischen 12 und 17 Jahre...
Augsburg: Landratsamt | Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken
Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 21. August 2018, in den Räumen des Bayerischen Roten Kreuzes, Daimlerstraße 1, 86368 Gersthofen, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im 1. Stock, ein Aufzug ist nicht vorhanden.
Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“. Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, haben die Möglichkeit zum...
Augsburg: Landratsamt | Theodor März erhält hohe Auszeichnungen
Er war alleine bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn an der Durchführung von etwa 3.500 Blut-spenden in erheblichem Maße beteiligt. Außerdem hat er in seinen 40 Jahren Dienstzeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei etwa 2.500 Polizeibeamtinnen und -beamte unmittelbar in der Schwimm- sowie Rettungsausbildung – dies zu einem erhebli-chen Teil in seiner Freizeit – betreut. Die...
Neusäß: Bismarckturm bei Steppach | Die Steppacher Rot-Kreuzler geben auch dieses Jahr wieder Alles. Der Endpurt der Vorbereitung ist eingeläutet und am Wochenende ist es soweit: das traditionelle Steppacher Bismarckturm-Fest startet. Mitglieder und Helfer freuen sich schon auf Ihren Besuch.
Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum
Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung,
das dieses Jahr am Samstag, 07. Juli und Sonntag, 08. Juli...
Neusäß: Neusäß | Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2017 geht es für die Wasserwacht Steppach in 2018 genauso aktiv weiter.
Kinderschwimmkurs in Steppach
Bereits im Februar startete der Kinderschwimmkurs "Wassergewöhnung mit ersten Schwimmbewegungen". 12 Kinder ab 4 Jahren waren bei insgesamt 11 Schwimmstunden von Februar bis Mai dabei. Mit Spiel und Spaß haben die Kinder die Angst vor dem Wasser verloren und erste...
Neusäß: Bismarckturm bei Steppach | Bismarckturm bei Steppach | Die Steppacher Rot-Kreuzler geben auch dieses Jahr wieder Alles und bereiten das traditionelle Steppacher Bismarckturm-Fest vor. Mitglieder und Helfer freuen sich schon auf Ihren Besuch.
Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steppach ruft zum
Fest mit der schönsten Aussicht über Augsburg und Umgebung,
das dieses Jahr am Samstag, 07. Juli und Sonntag, 08. Juli wieder am Steppacher Bismarckturm...
Die Bereitschaft Gersthofen war dieses Jahr mit besonders vielen Mitgliedern auf dem Gersthofer Maimarkt vertreten. 25 Mitglieder der Bereitschaft halfen schon ab den frühen Morgenstunden mit, um den Platz auf dem Rathausplatz vorzubereiten. Für jung und alt wurde etwas geboten.
Die Wasserwacht organisierte, wie auch im letzten Jahr, die Kinderunterhaltung. Am Glücksrad der Bereitschaft ist niemand ohne einen Preis nach...
Am 09.03. fand die Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Königsbrunn statt. Der Bereichsleiter Stefan Habenicht informierte über das vergangene Jahr 2017. Für die 86 Sanitätsdienste investierten die Ehrenamtlichen 1500 Stunden ihrer Freizeit. Nochmal 1700 Stunden kamen für weitere Aktivitäten wie Ausbildung etc. dazu. Das ist eine beträchtliche Menge. Nach dem Kassenbericht wurden noch die Neumitglieder willkommen...
Gersthofen: BRK Haus | Für den Ernstfall perfekt gerüstet ist man mit den Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer schon seit Jahren wird der Kurs gerne von Biker-Freunden aufgesucht. Der Kurs richtet sich an alle Motorradfahrer die ihre Erste Hilfe Kenntnisse wieder auffrischen wollen und dauert ca. 2-3 Stunden. Im Fokus steht dabei: Helmabnahme, Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Verbände. Neben den Mitgliedern der Bereitschaft steht...