BRK Gersthofen (24)
Gersthofen: BRK Haus | Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?
Entscheidet diese Person so wie ich will?
Welche Entscheidungen kann ich vorher schon treffen?
Nicht nur ältere Personen stellen sich diese Fragen auch Jüngere machen sich solche Gedanken. Wie kann man aber dafür sorgen, dass in einem Ernstfall alles so gemacht wird, wie man will? Ein Thema an das viele nicht denken wollen, das aber leider oft viel zu schnell Realität und...
Viele Stunden sind auch beim BRK schon in die Vorbereitungen der Festwoche der Stadt Gersthofen geflossen. Die Taktiker haben gemeinsam mit der Bereitschaftsleitung und den Einsatzleitern jeden Sanitätsdienst geplant, Verträge erstellt und Sanmaterial vorbereitet.
Am 18. Und 19.05. war es dann soweit, die stressige Sandienstzeit startete mit dem Bobby Car Rennen. 6-8 Sanitäter waren das Wochenende über im Einsatz um für...
Gersthofen: Rotes Kreuz Bereitschaft | Die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen für Motorradfahrer in einem Abend-Training. Nur mit Anmeldung unter 0821/9001-0
Die Bereitschaft Gersthofen war dieses Jahr mit besonders vielen Mitgliedern auf dem Gersthofer Maimarkt vertreten. 25 Mitglieder der Bereitschaft halfen schon ab den frühen Morgenstunden mit, um den Platz auf dem Rathausplatz vorzubereiten. Für jung und alt wurde etwas geboten.
Die Wasserwacht organisierte, wie auch im letzten Jahr, die Kinderunterhaltung. Am Glücksrad der Bereitschaft ist niemand ohne einen Preis nach...
Am 06.04.2018 war es wieder soweit, der Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer startete in die Motorradsaison. Wie jedes Jahr wurde in Kleingruppen die wichtigsten Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt. In fünf Stationen wurden die wichtigsten Elemente der Ersten Hilfe geübt, speziell angepasst auf den Straßenverkehr. Neben den Erste-Hilfe-Ausbildern standen Rettungssanitäter und unser Bereitschaftsarzt Dr. Wald für Fragen zur...
Gersthofen: BRK Haus | Für den Ernstfall perfekt gerüstet ist man mit den Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer schon seit Jahren wird der Kurs gerne von Biker-Freunden aufgesucht. Der Kurs richtet sich an alle Motorradfahrer die ihre Erste Hilfe Kenntnisse wieder auffrischen wollen und dauert ca. 2-3 Stunden. Im Fokus steht dabei: Helmabnahme, Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Verbände. Neben den Mitgliedern der Bereitschaft steht...
Am 20.02.2018 holte sich die Bereitschaft für ihre regelmäßigen Ausbildungsabende externe Verstärkung. Sandro Zechel von der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst kam mit einem Kollegen, um der Bereitschaft die strukturierte Patientenablage (StruPal) näher zu bringen. Der Vorteil des StruPal-Systems ist, dass in einem Katastrophenfall schnell viele verletzte Personen strukturiert behandelt werden können auch ohne groß in das...
Gersthofen: Rot Kreuz Haus | Rot Krez, Bereitschaft Gersthofen
Ähnliche Themen zu "BRK Gersthofen"
Zahlreiche Mitglieder der Bereitschaft Gersthofen verbrachten den ersten Mai auf dem Rathausplatz. Neben einem Infostand und einem Quiz gab es zahlreiche Attraktionen für Kinder. Neben Luftballons gab es für die Kleinen ein breites Unterhaltungsprogramm. Die Jugend der Wasserwacht Gersthofen bastelte mit den Kindern Minikrankenwagen, malten Bilder und boten Kinderschminken an. Die Bereitschaft Gersthofen betrieb den...
Pünktlich zum Beginn der Motorradsaison frischten über 30 Biker am 28.04. ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf. Der Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer wurde zum 11. Mal von der Bereitschaft Gersthofen organisiert und erfreute sich wieder reger Teilnahme. Da Motorradfahrer keine Knautschzone haben kommt es oft zu schlimmen Unfällen. Deswegen ist es sinnvoll seine Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, um das Erlernte permanent...
Auch die Bereitschaft Gersthofen nahm zum 55. mal am Silvesterlauf in Gersthofen teil. Die ca. 20 Helfer nahmen aber nicht als aktive Läufer teil, sondern sie stellten den Sanitätsdienst für diesen Tag. Schon um 7 Uhr starteten die ersten Bereitschaftsmitglieder um für den Notfall bei den Nordic Walkern bereitzustehen. Der Großteil der Helfer stand aber erst zum Flitzilauf und zum „richtigen“ Silvesterlauf bereit. Einige...
Bereits am Donnerstag Abend begannen bei der Bereitschaft Gersthofen die Vorbereitungen auf die Kulturina. Das Sanitätszelt wurde vom Fachdienst Technik und Sicherheit aufgebaut und das Material zum Platz gebracht. Am Freitag um 17 Uhr startete dann der stressige Sanitätsdienst für die nächsten vier Tage. Insgesamt 40 Hilfestellungen mussten die ehrenamtlichen Sanitäter leisten. Unterstützt wurden sie dabei auch dieses Jahr...
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Veranstalter: Kath. Frauenbund Gersthofen e.V. mit dem BRK Gersthofen
BRK-Mann Andreas Berndt freute sich über die vielen Mitglieder, die zur diesjährigen Jahreshauptversammlung den Weg zum BRK-Haus in der Daimlerstraße fanden. Vielleicht lag es auch daran, dass vor Beginn der Veranstaltung ein kleiner Imbiss gereicht wurde - eine gute Idee. Berndt, der als Moderator durch die Veranstaltung führte, konnte auch einige Ehrengäste begrüßen - darunter den Geschäftsleiter des Kreisverbandes...
Gersthofen: Rot Kreuz Haus | Gersthofen - Rot Kreuz Haus |
Zum 8ten mal in Folge veranstaltet das Bayerische Rote Kreuz in Gersthofen Erste Hilfe für Motorradfahrer.
Dabei besteht die Möglichkeit die Kenntnisse im Bereich der wichtigsten Lebensrettenden Maßnahmen aufzufrischen.
Schwerpunkte sind: stabile Seitenlage, Helmabnahme sowie Herz-Lungen- Wiederbelebung mit dem Frühdefi.
Übungsleiter und Ansprechpartner sind Notarzt,...
Freuen durften sich Andrea Amador und Anneliese Beckenlechner vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Gersthofen über einen Spendenscheck in Höhe von 900 Euro. Er wurde überreicht von Gabriele Deiser, Leiterin des Musikzentrums Gersthofen. Der Betrag ist der Erlös aus dem Benefizkonzert, das das Musikzentrums zugunsten des BRK veranstaltete. Das Geld wird für die Beschaffung einer mobilen Sanitätstation verwendet. Die mobile...
Am Freitag den 18.5.2012 war es soweit, unser Fachdienst Technik und Sicherheit unter der Führung von Christian Wagler setzte sich mit unserem LKW in Richtung Sauters am Bodensee in Bewegung.
Dort angekommen wurden wir registriert und eingewiesen. Nach einer ersten Besichtigung des Zeltplatzes wurden auch schon die Zelte aufgebaut. Mit ca. 120 Teilnehmern aus immerhin 11 Kreisverbänden entstand dabei eine...
Die ehrenamtliche, freiwillige und uneigennützige Mitarbeit ist seit jeher das unverwechselbare Merkmal des Roten Kreuzes. Wenn wir auch weiterhin überall unsere Hilfe garantieren wollen, ist das Rote Kreuz auf engagierte, hilfsbereite Menschen angewiesen. So freute sich die Gersthofer Bereitschaft besonders darüber im Frühjahr sechs und nochmals im Oktober 2011 drei weitere neue Sanitäter zu Ihrer bestandenen Prüfung...
Bei Plätzchen, Lebkuchen und leckerem Punsch trafen sich die jungen Menschen mit Behinderung für dieses Jahr zum Abschluss um gemeinsam einen schönen Abend verbringen zu können. Bei schön gedecktem Tisch, weihnachtlich duftendem Punsch genossen alle die Musik von Rudi Kammerer der die Feier musikalisch abrundete. Gemeinsam wurden weihnachtliche Lieder gesungen, genascht und viel gelacht. Ein richtiges Highligt war der...
Meitingen: Rot-Kreuz-Zentrum | 10:00 Uhr in Meitingen. Eine Übung mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vom Roten Kreuz beginnt. Eine "lange Nacht des Betreuungsdienstes" ist geplant. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnt: Aus dieser Übung wird ein echter Einsatz. Knapp eine halbe Stunde vorher wurde mitten in Meitingen eine 5-Zentner-Bombe der Amerikaner aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der Zünder ist immer noch scharf.
Ein Sprengmeister kann die...
Mit Blaulicht unterwegs zum Einsatzort. Bei Christian Wagler und Stefan Pieper steigt der Adrenalinspiegel. Die zwei stellen heute die Besatzung des Krankentransportwagens aus Gersthofen. Es herrscht Chaos. Verletzte schreien. Menschen irren umher. Keiner der Helfer weiß, was genau auf ihn zukommt. Solche Einsätze sind immer wieder eine große Herausforderung - für alle Beteiligten. Doch zum Glück ist es diesmal nur eine...
16.30 Uhr, Explosion im Industriepark Gersthofen so die Alarmmeldung am 29.07.2011 für das BRK Gersthofen an diesem Nachmittag.
Mit persönlicher Schutzausrüstung und dem KTW rückten wir aus um die Feuerwehr bei Ihrer Übung auf dem Werksgelände des Industriepark Gersthofen zu unterstützen.
Mit über 110 Einsatzkräften bekämpften die Feuerwehren das Feuer und den Gefahrstoffaustritt auf dem Gelände.
In dieser Zeit...
Gersthofen: Rotkreuzhaus | Nach wie vor steigt der Blutbedarf.
Durch neue Operationstechniken und große Fortschritte in der Medizin können immer mehr Leiden gelindert, geheilt und Lebensqualität verbessert werden. Doch trotz modernster Technik kann man auf eines nicht verzichten: Blut.
Blut kann nicht im Labor nachgebaut werden. Blutkonserven sind unersetzlich. Sie können als Blutspender mit helfen, damit anderen im Ernstfall schnell geholfen...
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) rief und viele, aber nicht zu viele, kamen – zum großen Rot Kreuz Tag auf dem Gersthofer Festplatz. Mit einer aufwändigen Informations-Schau stellte das BRK sein großes Leistungsspektrum vor, in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei. Es war eine Großveranstaltung, wie sie nicht alle Tage auf dem Festplatz stattfindet. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite....