Briefwahl (16)
Düsseldorf, 2. Mai 2020
Die Ende März in Bayern stattgefundenen Stichwahlen zur Kommunalwahl fanden coronabedingt ausschließlich als Briefwahl statt.
Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Oberbürgermeister angeschrieben und aufgefordert, dass er bzw. der Krisenstab berät und beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die für den 13. September 2020 geplante Wahl in Düsseldorf ebenso ausschließlich als...
Mehr als 85.000 Menschen waren bisher von Bundestags- und Europawahlen laut Bundeswahlgesetz ausgeschlossen, weil für sie eine "Betreuung in sämtlichen Angelegenheiten" angeordnet ist. Diese Regelung des Wahlgesetzes ist verfassungswidrig, stellte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) fest. Der Bundestag strich daraufhin diese Regelung. Die Gesetzesänderung sollte für die Europawahlen jedoch noch nicht gelten.
Wieder...
Zentralrat der Muslime legt schriftlich nieder ----- Erlaubnis des lautsprechverstärktem Gebetsruf ----- Wahlstimme zu Kandidaten, welche sich für die Rechte und Ziele am stärksten einsetzen und für den Islam das grösste Verständnis zeigen. ----- Weiteres siehe Grundsatzerklärung des Zentralrats der Muslime in Deutschland *ZMD* zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft, datiert Berlin am 20. Februar 2002......
Stadtverwaltung dankt den vielen Wahlhelfern der Kommunalwahl
Auszählung bis weit nach Mitternacht war keine Ausnahme
Wahlhelfer freuen sich über jede Stimme – gehen auch Sie wählen!
Gersthofens Erster Bürgermeister Jürgen Schantin und die Stadtverwaltung danken den 266 ehrenamtlichen Wahlhelfern, die bei der Kommunalwahl in Gersthofen im Einsatz waren.
Am Wahlsonntag begann die Arbeit der Wahlhelfer nicht um 18 Uhr,...
Wahlbenachrichtigungskarten werden verschickt
Kumulieren und Panaschieren unter www.gersthofen.de
Der Wahlausschuss der Stadt Gersthofen hat in seiner Sitzung vom 4. Februar 2014 die Wahlvorschläge für die Wahl zum Ersten Bürgermeister und für die Wahl zum Stadtrat zugelassen.
Informationen zur Wahl auch online unter www.gersthofen.de
Auf den städtischen Internetseiten sind alle wahlrelevanten Bekanntmachungen zu...
Aus urlaubstechnischen Gründen haben wir heute unsere Briefwahl erledigt.
Als ich schon alles fertig eingetütet hatte, fiel mein Blick zufällig auf den beiliegenden „Wegweiser für die Briefwahl“ ...
… und ich kam ins Grübeln …
… war mir nicht mehr so ganz sicher …
… also, wie war das jetzt …
Ich möchte nicht versäumen, dieses linguistische Meisterwerk hier und jetzt gebührend zu würdigen.
Anmerkung: bei...
Meine Unterlagen für die Briefwahl zum Deutschen Bundestag sind heute eingetroffen. Ich kann also schon wählen! Nach dem gestrigen TV-Duell zwischen der Bundeskanzlerin und ihrem Herausforderer fällt mir die Wahl jetzt leichter: Ich werde nämlich weder die Merkel wählen noch den Steinbrück.
Das Ergebnis war nach meiner Meinung mancher Beobachter zwar leicht zugunsten des SPD-Kandidaten ausgegangen, aber so knapp, dass ich...
Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer in der Stadthalle Osterode
Osterode (pm). „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...
Ähnliche Themen zu "Briefwahl"
Es geht heiß her bei den Planungen zum Umbau des Königsplatzes in Augsburg. Lebhaft werden Pro und Contra ausgetauscht und die Varianten diskutiert. Die
entsprechenden Briefwahlunterlagen sind können nun auch online unter
http://www.augsburg.de/index.php?id=26195 beantragt werden.
Jeder der sich mit einbringen will in den Umbau des Königsplatzes sollte sich aufgerufen fühlen hier mitzumachen.
Nördlingen (stv.) Am kommenden Freitag, 18. Juni 2010 sind die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung wegen des Betriebsausflugs für die Öffentlichkeit geschlossen. Im Bürgerbüro der Stadt Nördlingen können dennoch am kommenden Freitag auch von 8:00 bis 13:00 Uhr die Briefwahlunterlagen für den Volksentscheid zum Nichtraucherschutz beantragt werden, teilt die Stadtverwaltung Nördlingen mit.
Wahlen sind nach Ansicht des Stellvertretenden Landrats, Alfred Schneid, ein wesentliches Element der Demokratie. Deshalb ruft er in seiner Funktion als Wahlleiter der am kommenden Sonntag, 14. März 2010, im Landkreis Dillingen stattfindenden Landratswahl die Bevölkerung auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und zur Wahl zu gehen. Damit, so Schneid, haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Landkreispolitik...
Bei der Bundestagswahl in der Region vom 27.9.2009 wurde auch in Koldingen gewählt. Koldingen ist der Wahlbezirk 12-05.
Es hat sich bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der Region Hannover ein dicker Fehler eingeschlichen. Gleich als erstes wird die Wahlbeteiligung in den Ortsteilen eine falsche Wahlbeteiligung ausgedruckt. Hier hat man für die Ortsteile (aus Faulheit oder war das ein Programmfehler?) die Briefwähler bei...
Also ich habe meine zwei Kreuze schon gemacht X X oder drei? Nee, nee. Zwei X X kann man machen. Zuerst bekommt man eine Wahlbenachrichtigung. Dann kann man schon wählen gehen. Mache ich immer ganz gerne vorher. Wer weiss was an dem Sonntag looos ist. Nee, nee, sicher ist sicher. In der Briefwahlstelle an gekommen muss man erst mal die Benachrichtigungskarte ab geben oder einen Elefantenausweis vorlegen. Unterschreiben muss...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU): "Von Wahlrecht Gebrauch machen - falls nötig, rechtzeitig Briefwahl beantragen"
Am Sonntag, den 7. Juni 2009, ist in Deutschland Tag der Europawahl. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bittet alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: "Wegen des Wahltermins mitten in den Pfingstferien sollten alle Wahlberechtigten, die am Wahlsonntag abwesend sind,...
Für die Landtags- und Bezirkstagswahlen am 28. September hat die Stadt Pfaffenhofen insgesamt 17 619 Wahlbenachrichtigungskarten an alle Wahlberechtigten verschickt. Damit ist auch die Beantragung von Briefwahlunterlagen möglich bzw. man kann direkt im Rathaus die Briefwahl vornehmen. Das Wahlbüro im kleinen Sitzungssaal im 2. Stock des Rathauses ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13 bis...
Auch Möglichkeit der Briefwahl nutzen! Zur Teilnahme an der Kommunalwahl am 2. März 2008 ruft der Kreiswahlleiter Christian Zimmermann die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Günzburg auf.