Bremer Schultisch beim Roland (106)
Als Lehrer im Ruhestand werbe ich noch immer für die "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht": die "Bremer Schule", die den "5 Bremer Geboten" folgen darf; als Lehrer noch im Schuldienst habe ich meinem Dienstherrn ein "Leerbuch" überreicht, in das ich die Fotografie von unserem Schulbaum, einem alten Birnbaum, gelegt hatte, der unsere besondere Zuwendung gefunden hatte - unser Schulbaum sollte doch nicht sterben! - Mein...
Für mich ist der 20. Januar ein bedeutsamer Tag der Weltgeschichte geworden durch die Worte von Herrn Barack Obama:
"TODAY WE BEGIN IN EARNEST
THE WORK OF MAKING SURE
THAT THE WORLD WE LEAVE
OUR CHILDREN
IS JUST A LITTLE BIT BETTER
THAN THE ONE WE INHABIT TODAY."
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) s. GOOGLE: "Bremer Zeitrechnung ab 2019"
Heute machte mich
ein Hinweiser auf die Not
von Kindern in Bremen
traurig - ich habe ihm geantwortet:
"Endlich
GEMEINSAM MIT HERZ IN BREMEN
DIE ZUKUNFTSGEMEINSCHAFT WIRTSCHAFT-SCHULE REALISIEREN!"
Die Initiative
"GEMEINSAM IN BREMEN"
weist in die Zukunft:
PHÄNOMENAL.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
*) "Einzigartig" -
dieses Wort steht heute auf der Titelseite "meiner" Kinderzeitung aus dem Bremer Pressehaus mit einem Hinweis auf die Unesco, die ihren 75. Geburtstag feiert, und einem Poster mit dem Bremer Rathaus und dem Roland und davor das runde Gebilde aus Pflastersteinen mit einem Kreuz in der Mitte - für mich: der "Bremer Schultisch beim Roland auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE).
Heute, am 98. FRIDAY,...
*) Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Mich ermutigen die Gedanken "meines" Bürgermeisters, sie mit der Pressemitteilung "UN-Flagge am Bremer Rathaus - Der 24. Oktober ist 'Tag der Vereinten Nationen'" des Senats der Freien Hansestadt Bremen heute mit dem Europa-BAKI-Award 2020 für die UNO in den Bremer Warenkorb 2020 auf dem Schultisch beim Roland zu denken: Bremen...
...dass ich als Bremer Bürger das "Bremer Herz" als ein Phänomen überall in meiner Heimatstadt zu sehen glaube, insbesondere in unseren Schulen, ermutigt mich unaufhörlich, jedes "Haus mit Herz" - in Bremen und überall auf der Erde - als "Schule mit Herz, die unsere Welt zur Zukunft braucht" anzunehmen. In den "Bremer Warenkorb" (s. GOOGLE) lege ich deshalb zur laufenden Bremer PHÄNOMENALE 2020 den Vorschlag für einen...
Heute, zum Welterbetag 2020, erinnere ich - von meinem Schreibtisch aus - an das "Bremer Zeitzeichen Schultisch" *), das bleibend an den "Bremer Aufruf zur lokalen agenda 21" *) und den Runden Tisch im Bremer Rathaus erinnern soll und an die Beschlüsse von Rio 1992; seit dem 10. Mai 2006 steht der "Bremer Schultisch für alle Schulen" *) auf der symbolischen Allee der UN-Ziele *), die - über Grenzen hinweg - alle Orte auf...
Ähnliche Themen zu "Bremer Schultisch beim Roland"
In unserem Land darf der Schulgeist herzlich sein und wirken!
Zum 31. Oktober 2019 erinnere ich noch einmal an
die Idee von einem "Schulgeist mit Herz",
die ich als Lehrer der Bremer Schule Kindern mit der Bremer Schulkiste (BAKI) "begreifbar" gemacht habe zur bleibenden Erinnerung an den Schutz unserer Erde: Die Bremer Schulkiste BAKI ist eine Verkörperung des Schulgeistes, der "ein Herz (Mitleid) hat" für unsere Welt,...
Am 20. September 2019 erinnerte auf dem Bremer Marktplatz noch einmal der Wunsch "PLATZ DER SCHULE, DIE UNSERE WELT ZUR ZUKUNFT BRAUCHT" an die Frage "WELCHE SCHULE BRAUCHT DIE ZUKUNFT UNSERER WELT" zur Weltausstellung (EXPO 2000) in Hannover und die Antwort "HÄUSER MIT HERZ BRAUCHT DIE ZUKUNFT UNSERER WELT!" aus Bremen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
DANKE!
Für mich ist die These "Die Besten der Besten gehören an die Grundschulen, auch in Bremen!" heute auf der Titelseite "meiner" Tageszeitung wie der Beginn der "Kampagne zum Erhalt der Bremer Schule", von der ich träume, seitdem ich in die Bremer Schule gehe - zuerst in die Grundschule an der Lessingstraße; "meinen" ersten Bremer Lehrer, Herrn Bernhard Wessels, liebe ich noch heute.
Ich danke für die professionelle...
Wieder war ich einer Einladung zur gemeinsamen Erinnerung für die Zukunft auf dem Marktplatz in Bremen gefolgt und blickte von meinem "Standpunkt" aus auf den Roland und die symbolische Regenbogenflagge auf dem Rathaus und dachte unentwegt - ich konnte nicht anders - daran, dass hier auf dem Marktplatz am 10. Mai 2006 die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet worden war und dass - vermutlich wieder hier auf dem Marktplatz -...
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Friday-for-Future-Aktion gerade den Marktplatz verlassen hatten, fotografierte ich am Bauzaun vor dem Haus der Bürgerschaft meine Bildmontage zur Kampagne "Bremens DNA gesucht" und trug sie mit meinem Brief "BREMEN TUT WAS (mit Herz) DANKE!" Herrn Peter Siemering, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, im Kontorhaus zu.
Meinem Brief angelegt habe ich auch einen NACHDRUCK...
*) s. Bremer Tageszeitungen
am 21. August 2019, Seite 1
Seit 1941 bin ich Bremer Bürger
und mache gern mit bei der
Kampagne "Bremens DNA gesucht" (s. GOOGLE):
Dank unzähliger Beweise
alltäglicher Freundlichkeit
ist auch "UNSER BREMEN"
ein großes "Haus mit Herz"!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BAKI - MEINE SCHULE
Heute stelle ich mit meiner Nachbildung der "Bremer Schatztruhe" den Wegweiser für alle Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht, auf den Bremer Schultisch beim Roland; heute ist - folgt man der "Bremer Zeitrechnung" - der 33. Friday.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Das Herz heute auf "meiner" Tageszeitung lässt mich an die
"Initiative
HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE)
aus der Bremer Schule, an die
"Bremer
Kampagne für die Herzen" (s. G.)
und die weltweit unzähligen "herzlichen" Aktionen zum Erhalt der Zukunft unserer Welt denken und allen Verantwortlichen herzlich danken - auch heute.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
...am 6. August war ich wieder der Erinnerung gefolgt, und auf dem Bremer Marktplatz habe ich wieder an das Geschehene und das Geschehende gedacht, gemeinsam mit anderen Menschen. Und auch daran habe ich am 6. August 2019 gedacht: Hier auf dem Bremer Marktplatz wurde am 10. Mai 2006 die symbolische Allee der UN-Ziele für alle Menschen eröffnet für eine gemeinsame Kampagne, um unsere Welt "für alle besser, gerechter und...
Heute ist der 12. Juli 2019 und der nach der aus Bremen vogeschlagenen "neuen Zeitrechnung ab 2019" - 27 Jahre nach Rio - der "28. Friday"; 1992 nahm Herr Professor Dr. Walter Leal Filho von der Universität Bradford aus eine Bremer Schulkiste mit zum UN-Weltgipfeltreffen in Rio de Janeiro; 20 Jahre nach Rio - wurde das "Wissenschaftsjahr 2012" in Bremen zum "1. Jahr der Schule", heute - an einem weiteren "Friday for...
Zuerst fotografierte ich
den Europa-BAKI-Kopf
mit den Zukunftsaugen
vor dem Bremer Roland
mit dem lustigen"Waahlplakat"
und stellte mich dann
zu den Besuchern der
Veranstaltung
"KOMMT ZUSAMMEN.
FÜR BREMEN
UND EUROPA".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Das "1. Bremer Gipfeltreffen" (s. GOOGLE) fand am 17. Juni 2010 statt, am kommenden Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre soll mit einem weiteren "Bremer Gipfeltreffen" für den "Erhalt der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht" geworben werden - gemeinsam in Bremen. Dazu lade ich schon heute ein in Erinnerung an die
These: "Dank der Bremer Verfassung darf in einer Bremer Schule ein - wie man so sagt -...
*) s. Bremer Tageszeitungen heute, Seite 17 und/oder GOOGLE: "Wahre Werbung"
In Bremen wurde die Idee von der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft-Schule" (s. G.) geboren und Kindern weltweit verständlich mit der "Bremer Schulkiste" (s. G.) veranschaulicht - seit 1986 als "EUROPA-BAKI" (s. G.) und auch als "Roland der Bremer Schule".
Es liegt nahe, daran heute noch einmal zu erinnern: Bremen ist der erste Ort auf der Erde, an...
Es liegt mir herzlich nahe,
meine
"Idee von der Vereinigung
auf der Allee der UN-Ziele
mit der Europa-BAKI
- über alle Grenzen hinweg"
auch in der 6. Bremer Integrationswoche
zum Roland
am "Schultisch mit dem Bremer Kreuz"
zu tragen
im Jahr der Menschenrechte 2018.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Bremen: Marktplatz | Schnappschuss