Bremer Schulgeist Osli (36)
An drei Bremer Schulideen nur erinnere ich heute noch einmal, die ich im "Bremer Leerbuch"
(PHÄNOMENOLOGIE DES BREMER SCHULGEISTES) dokumentiert habe: den allgemein bekannten Begriff "Schulwesen" habe ich als "Junglehrer" einfach in "Schulgeist" übersetzt und die nach dem Unglück in Tschernobyl in der Bremer Schule Osterholz erdachte Holzkiste mit Kopf einfach "BAKI" genannt und Herrn Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte...
*) s. GOOGLE: "Welttag des Schulgeistes"
"Meine" Kinderzeitung aus dem Pressehaus Bremen, die ich gestern, am "96. Freitag", erhalten und wieder gern gelesen habe, ermutigt mich, heute, am "Reformationstag 2020", noch einmal daran zu erinnern, dass ich vor vielen, vielen Jahren als Lehrer in der Bremer Schule 003 den 31. Oktober zum "Welttag des Schulgeistes" erklärt habe:
"31. Oktober Halloween"
Erich K.H. Kalkus,...
*) s. GOOGLE: "WESER-KURIER Osli"
"75" ist - eingegeben in einen Taschenrechner - die Mitte von 1750 und für mich nicht der "Beweis freundlicher Aufnahme einer phänomenalen Idee aus der Bremer Schule": Seit 1985 ist das Pressehaus Bremen offensichtlich "Aufnehmer und Weitergeber" vieler Informationen über einen Geist der Bremer Schule, die den Bildungsleitsätzen in Artikel 26 der Bremer Verfassung folgen darf: und für das...
Endlich - nach unzählig vielen Spaziergängen des Bremer Schulgeistes Osli in Bremen und vielen Orten in unserem Land der Ideen, auch nach dem Spaziergang durch Bremen zum 2. UNESCO-Welttag der Philosophie mit Blick auf die Fragen "Vergessen? Verdrängt? Erinnert?" aus dem Haus der Wissenschaft an der Bremer Wissensmeile nahe dem Rathaus - hat das menschgroße Symbol für die Schule, die den "5 Bremer Geboten" (s. GOOGLE) folgen...
Mit der Schultaube, die ich meiner Heimatstadt Bremen geschenkt habe, möchte ich morgen - beim Neujahrsempfang - den neuen Bürgermeister und Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Herrn Dr. Andreas Bovenschulte, fotografieren - wie Herrn Dr. Henning Scherf mit dem Bremer Schulgeist Osli und Herrn Dr. Carsten Sieling mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI"); schon heute hoffe ich, dass auch die "Bremer...
Da in Bremen, wo Kinder am 17. Juni 2006, dem "Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre", die (symbolische) Allee der UN-Ziele eröffnet haben, wurde 2005 am "Welttag der Schule" (s. GOOGLE) die "Bremer Charta der Schule" unterzeichnet:
Heute, am 17. Juni 2005, unterstütze ich durch meine Unterschrift den Wunsch der Verantwortlichen überall auf der Erde, unsere Welt zu erhalten im Interesse des Kindes; die bis...
...beim Fest in "meiner" Schule in Bremen-Oslebshausen: Ja, ich habe mich damals auch hinter den menschgroßen Schulgeist aus Holz gestellt und mein Gesicht in der Öffnung angeboten zum Bewerfen mit einem klitschenassen Schwamm!
Zum Internationalen Museumstag 2013 unter dem Motto
"Vergangenheit erinnern -
Zukunft gestalten:
Museen machen mit!"
habe ich den menschgroßen Bremer Schulgeist mit dem "offenen" Gesicht zum...
Ähnliche Themen zu "Bremer Schulgeist Osli"
Aus meiner "Nachbildung der Bremer Schatztruhe" habe ich heute, am 28. Juni *) 2019, um 12:13 Uhr, die Petition "Christian-Weber-Schulmuseum Bremen" als Einschreiben mit Rückschein der Bremischen Bürgerschaft zugeschickt:
Herr Weber ist für mich der einizige Parlamentspräsident auf der Erde, dem ich bleibend dafür danken darf, dass er sich an meinem letzten Arbeitsplatz von Kindern die von mir als Bremer Lehrer 1986 erdachte...
Die Veröffentlichung
"Es wird auch gruselig" (s. GOOGLE)
hat mich ermutigt, meinen Vorschlag heute zu wiederholen:
"...mit Taschenlampen angestrahlt werden könnte heute,
zur Langen Nacht der Museen 2019, auch der Bremer Schulgeist
Osli im Schulmuseum Bremen - im Erdbunker für Schulkinder
aus dem Jahr 1941!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Über die freundliche Möglichkeit zur Erinnerung an meine lustige Lehreridee von "anno dunnemals" (1985) freue ich mich, denn immer noch möchte ich werben für den Erhalt der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht - die "Schule mit Herz" *)
Heute schon, am "7. Freitag" (nach der neuen "Zeitrechnung ab 2019") habe ich meinen Beitrag für die öffentliche Veranstaltung am Sonntag entworfen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R....
Gern folgte ich der freundlichen Einladung zu einem öffentlichen Gespräch heute - an dem m.E. einzigartigen Tag im Jahr der Menschenrechte 2018 - in Bremen-Hemelingen und deutete an, warum für mich auch dieser Teil meiner Heimatstadt eine "Zukunftswerkstatt" ist; hier fand 1988 der "Schuluranfang" (s. GOOGLE) statt, in der Schule 003 stand der "Bremer Schultisch für Sprachanfänger" (s.G.) unter der "Sonne mit den BAKI-Augen",...
*) .."nachriegsbedingt" wurde ich, ein "Kind aus Bremen", Schulanfänger in Günzburg, einem Ort nahe der Wahlheimat von Frau Schavan, und noch heute als "Schulender" jetzt in meiner Heimat liegt mir der Gruß immer noch herzlich nahe...
Ihnen, sehr verehrte Frau Schavan,
habe ich am 18. Mai 1997 vom "Olymp der Schule"
geschrieben im Hinblick auf die erste Weltausstellung
in unserem Land der Ideen:
"Das Kraftwerk Schule...
Am 6. April 1992 wurde auf dem Bremer Marktplatz die 1. Umwelt-Olympiade (OLYKI) eröffnet, und die Bremer Tageszeitungen berichteten darüber am nächsten Tag; mehr Informationen über die in Bremen ins Leben gerufene Initiative und ihre Entwicklung findet man in den von mir herausgegebenen Dokumentationen, die ich dem Landesinstitut für Schule (LIS), vormals WIS (Wissenschaftliches Institut für Schule), der Staats- und...
*) s. dazu auch GOOGLE/Bilder: "Bremen...geistreich!" und/oder "BAKI-Idee: Reformationstag Welttag des Schulgeistes"
"Wir müssen eine Kampagne für die Herzen machen!"
Diese Forderung konnte man am 15. Januar 2006 in der Bremer Zeitung "Weser Report" finden, und daran möchte ich zum Reformationstag 2017 mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) erinnern: Ich möchte - symbolisch - den oben stehenden Imperativ aus Bremen auf...
*) s. http://www.bundespraesident.de
Liebe Kinder,
überall auf der Erde stehen unzählig viele HÄUSER MIT HERZ, die unsere Welt zur Zukunft braucht: Für mich ist DER BUNDESPRÄSIDENT *) ein solches HAUS MIT HERZ "geworden" mit der Rede zum 8. Mai 1985, an den ich als Lehrer "meine" Kinder in der Schule erinnern sollte, in der ich 1985 den - wie man so sagt - "guten Geist" der Bremer Schule einfach "Osli" genannt hatte.
Am...
*) Veröffentlichung von Michael Lambek im KURIER AM SONNTAG (Pressehaus Bremen) am 2. Februar 1986:
"Wir müssen selbst etwas für uns tun"
Ja, ich habe als Lehrer der Bremer Schule am 20. Januar 1986 meinem Dienstherrn in einer öffentlichen Veranstaltung erklären dürfen, wie in unseren Schulen "selbst etwas getan wird", wenn die vorhandenen Zustände "vor Ort" es im Interesse der Kinder und Jugendlichen allen...
Wieder ermutigt "meine" Bremer Tageszeitung mich, an die "geistige Rolle Bremens" (s. GOOGLE) zu erinnern, die zahlreiche Veröffentlichungen nach dem Erscheinen des Bremer Schulgeistes Osli belegen - z.B. unter der Überschrift "Auch der Schulgeist lud zum großen Fest" am 12. März 1985, "'Osli', Müll und Bücher" am 2. Februar 1986 und "'Umwelt-Olympiade' auf dem Marktplatz eröffnet" am 7. April 1992 - wenige Tag vor dem...
Wie schon vor acht Jahren habe ich gestern, am 9. Januar 2016, wieder daran erinnern und so danken können, dass Frau Käte van Tricht meinen Vater im Rollstuhl zum Schulfest am 28. Juni 1985 in Bremen-Oslebshausen fahren wollte: Frau Käte van Tricht kümmerte sich damals liebevoll als "Grüne Dame" um Patienten im Krankenhaus an der Sankt-Jürgen-Straße und wollte meinem Vater, den ich mit meinen "Osli-Veröffentlichungen" im...
Die Würdigung des Engagements der Kirchen durch Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling gestern (s. http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.154505.de ) ermutigt mich, heute noch einmal die Idee von der "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht", die "Schule mit Herz", zu umreißen mit der These: "Jedes Haus mit Herz ist eine Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht."
"Wegweiser für...
Vor dreißig Jahren begannen die Bremer Tageszeitungen BREMER NACHRICHTEN und WESER-KURIER über die "Bremer Bildungsidee" (s. https://www.google.de/search?q=Bremer+Bildungsidee&biw=1280&bih=913&source=Inms&saX&ved=0CAYQ_AUoAGoVChIzMCq6_aEyAIVBLYUCh2sOQwg&dpr=1 ) zu berichten (s. WESER-KURIER-Archiv: z.B. "Auch der Schulgeist lud zum großen Fest", Veröffentlichung mit Bild am 12. März 1985 - s. 1. Foto); am 21. Januar 1986...
...hat sich nachweislich auch in Ihrem Amtsbereich entwickelt; daran soll in der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in den "Bremer Gesprächen am Schultisch" erinnert werden; "Gespräche am Schultisch" können an jedem Ort stattfinden.
Heute, am 1. September 2015, habe ich meinen ehemaligen Schüler Holger "zum Kaffee im Bürgerhaus Oslebshausen" eingeladen, und über die Pressestellen im Rathaus und Haus der...
Die oben stehende Frage soll mit dem neben stehenden Bilddokument heute, am 9. Tag der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, auf den Bremer Schultisch beim Roland getragen werden - in Jans Schultasche; so möchte ich noch einmal, die geistige Rolle Bremens auf dem Weg in die Zukunft, der Allee der UN-Ziele, veranschaulichen im Hinblick auf die Bildungsidee für LUTHER2017.
"Bundesbildungsministerin Osli"
Nach der...
Die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zur laufenden Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit am 28. Juni 2014 auf dem Bremer Marktplatz sollte nicht abgetan werden als Hirngespinst eines verrückten Lehrers, der in einer schönen Vergangenheit weilt - entrückt der Realität. Ja, ich erinnere mich gern an die vergangenen Jahre, in denen ich Lehrer der Bremer Schule war trotz aller Schwierigkeiten, die an jedem Arbeitsplatz...