Bremer Platz der Schule (45)
Am 20. September 2019 erinnerte auf dem Bremer Marktplatz noch einmal der Wunsch "PLATZ DER SCHULE, DIE UNSERE WELT ZUR ZUKUNFT BRAUCHT" an die Frage "WELCHE SCHULE BRAUCHT DIE ZUKUNFT UNSERER WELT" zur Weltausstellung (EXPO 2000) in Hannover und die Antwort "HÄUSER MIT HERZ BRAUCHT DIE ZUKUNFT UNSERER WELT!" aus Bremen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Da in Bremen, wo Kinder am 17. Juni 2006, dem "Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre", die (symbolische) Allee der UN-Ziele eröffnet haben, wurde 2005 am "Welttag der Schule" (s. GOOGLE) die "Bremer Charta der Schule" unterzeichnet:
Heute, am 17. Juni 2005, unterstütze ich durch meine Unterschrift den Wunsch der Verantwortlichen überall auf der Erde, unsere Welt zu erhalten im Interesse des Kindes; die bis...
*) Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre
1986, nach dem Unglück in Tschernobyl, begann ich in der Bremer Schule das Projekt mit der Batteriesammelkiste (BAKI): 1992 wurde in Bremen die 1. Umwelt-Olympiade eröffnet, 2004 die Bremer Schulkiste BAKI zum "Roland der Schule" und der 17. Juni zum "Tag der Schule" erklärt. Am 17. Juni 2010 fand auf dem Aalto-Hochhaus am "Bremer Platz der Schule" das 1. Bremer...
Das "1. Bremer Gipfeltreffen" (s. GOOGLE) fand am 17. Juni 2010 statt, am kommenden Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre soll mit einem weiteren "Bremer Gipfeltreffen" für den "Erhalt der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht" geworben werden - gemeinsam in Bremen. Dazu lade ich schon heute ein in Erinnerung an die
These: "Dank der Bremer Verfassung darf in einer Bremer Schule ein - wie man so sagt -...
*) Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
**) wenige Tage nach der "Bremer Erklärung 2013" wurde das erste Denkmal aus Berlin für Bremen auf einer neuen Betonplatte "in die Berliner Freiheit" gestellt - und unter die neue Betonplatte konnte ich damals die "Bremer Erklärung 2013" und die Dokumentation "Stimmen und Gesichter" der Initiative https://www.mobbing-web.de aus Berlin legen und seitdem das Monument als "1. Berliner...
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) unter dem Motto "Entdecken, was uns verbindet!" zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
Mich hat die Veröffentlichung "JUNGE ERBEN" (s. https://sharingheritage.de/junge-erben/) zu einer Aktion am Tag der Deutschen Einheit im Jahr der Menschenrechte 2018 in Bremen am "1. Berliner Wegweiser - weltweit" (s.GOOGLE) bewegt, insbesondere die Erklärung:
"Das Europäische Kulturerbejahr ist kein...
Bremen: Marktplatz | Schnappschuss
Zur bevorstehenden Aktion für Kinder auf dem Bremer Marktplatz am 17. Juni 2018 soll noch einmal an die "Entstehung" der "Allee der UN-Ziele in Bremen" (s. GOOGLE) erinnert werden.
Bremen, 10. Mai 2006:
Die UN-Beauftragte Eveline Herfkens und Bürgermeister Jens Böhrnsen eröffnen die symbolische Allee der UN-Ziele mit ermutigenden Worten.
Bremen, 29. Mai 2006:
Mit der "Idee-Nr.: 5" im Bürgerforum der Freien Hansestadt...
Ähnliche Themen zu "Bremer Platz der Schule"
Heute erinnert mich das Bild "Die drohende Dürre" auf der Seite 1 "meiner" Tageszeitung an die
"Idee Nr.: 5" im Bremer Bürgerforum, den Welttag für die
Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre (17. Juni) zukünftig
als "Tag der Schule" auf der "Allee der UN-Ziele" zu begehen
und an den 8. Mai 1985 in Bremen:
Der Schule ein Gesicht geben, ist das Anliegen der Initiative "17. Juni: Tag der Schule". Wie kann man die...
*) Das "Bremer Kreuz für Alle" (s. GOOGLE) ist eine "Bremer Idee" (s. G.) zur Veranschaulichung der "Initiative HAUS MIT HERZ" (s. G.) aus der Bremer Schule wie das "Bremer Herz für alle Kinder der Erde" (s. G.) in der Bremer Schulkiste (s. G.: "Europa-BAKI im Bremer Warenkorb auf dem Schultisch 2018 auf der Allee der UN-Ziele beim Roland" oder "Bremer Rettungsrakete"). - Wieder - wie schon 1985 (!) - sollte es Bremer Medien...
Vorbemerkung: Zum diesjährigen Wettbewerb um den "Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen" schlage ich den "Bremer Schultisch beim Roland auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE) vor, kurz: "BREMER SCHULTISCH 2018"; am 17. Juni 2018 soll - so mein Vorschlag - hier im Herzen unseres Landes der symbolische "Bremer Warenkorb für Alle" der Welt zeigen, dass Bremen reich ist. - Ich erlaube mir als "Immer-noch-Bremer-Lehrer", den...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg,
heute erreichte mich das Antwortschreiben vom 11. Januar 2018 aus der Niedersächsischen Staatskanzlei nach meiner Anregung vom 23. September 2016, Herrn Ernst Heinrichsohn mit einer staatlichen Auszeichnung zu ehren, u.a. mit der Feststellung:
"Das von Ihnen dargestellte und mit hohem persönlichen Einsatz verbundene Engagement von Herrn Ernst Heinrichsohn verdient...
Am 14. Bremer Anti-Mobbing-Tag
möchte ich noch einmal daran erinnern,
dass ich damals Herrn Bundespräsidenten
Johannes Rau den "Bremer Platz der Schule"
geschenkt habe wie im Reformationsjahr
Herrn Bundespräsidenten Frank-Walter
Steinmeier die "TATENFUERMORGEN-Idee 2998"
und das "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit
auf der Allee der UN-Ziele" (s. dazu auch GOOGLE:
"Johannes Rau Mobbing" und...
Als Vahraone nahm ich die Einladung zur Teilnahme an einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Katrin Göring-Eckardt unter dem Leitgedanken "Zukunft wird aus Mut gemacht" im großen Saal des Bürgerzentrums Neue Vahr an der Berliner Freiheit wahr und dankte für eine m. E. wegweisende Idee aus dem "Haus der Grünen", die fast auf den Tag genau vor 13 Jahren, am 25. Mai 2004, hier im großen Saal des Bürgerzentrums Neue Vahr in...
*) s. http://www.bundespraesident.de
Liebe Kinder,
überall auf der Erde stehen unzählig viele HÄUSER MIT HERZ, die unsere Welt zur Zukunft braucht: Für mich ist DER BUNDESPRÄSIDENT *) ein solches HAUS MIT HERZ "geworden" mit der Rede zum 8. Mai 1985, an den ich als Lehrer "meine" Kinder in der Schule erinnern sollte, in der ich 1985 den - wie man so sagt - "guten Geist" der Bremer Schule einfach "Osli" genannt hatte.
Am...
*) "Die Reformation geht weit über die Frage des Glaubens hinaus mit der Bremer Bildungsidee für LUTHER2017" (s. GOOGLE)
Am 18. Januar 2017, zum Neujahrsempfang des Senats, soll - so mein Wunsch als Bürger der Freien Hansestadt Bremen - Frau Professor Dr. Gesine Schwan eine Kopie der o.g. BAKI-Dokumentation mit dem Grußwort zur Bürgeraktion am 17. Juni 2006 auf der Berliner Freiheit in Bremen erhalten:
Prof. Dr. Gesine...
Die Information "Bremens Image-Verbesserer tritt ab" (s. http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Bremens-Image-Verbesserer-tritt-ab-_arid,1405908.html ) ermutigt mich, Herrn Dr. Klaus Sondergeld besonders und darüber hinaus allen Verantwortlichen zu danken, die Initiativen zur "Bekräftigung des guten Rufes von Bremen" freundlich unterstützen: BREMEN TUT WAS!
Noch immer bin ich Herrn Dr. Sondergeld...
Am 18. Mai 2010 - wenige Tage vor der Verabschiedung des Bremer Pädagogen in den Ruhestand - besuchte ich Herrn Siegfried Ukat in seiner letzten Schule (Schule an der Witzlebenstraße im Bremer Stadtteil Vahr); Herr Ukat empfing mich in seinem Dienstzimmer; ich bedankte mich für die stets freundliche Aufnahme in dieser Schule, besonders für die Einladung, doch als Lehrer im Ruhestand mit den Kindern die Batteriesammelkisten...
"...deshalb müssen wir umdenken, also erkennen, dass wir andere Prioritäten setzen und unser Umweltverhalten ändern müssen." (aus: WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN, 1989)
Heute noch einmal an das Projekt "BAKI - Meine Schule" (s. dazu auch: http://www.buendnis-toleranz.de/node/166726 und z.B. http://ds-shanghai.de/index.php?id=2703 ) zu erinnern in Hinblick auf das freundliche Angebot aus der Schulbehörde in Bremen,...
Zum 70. Geburtstag der UN an die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 13. Februar 2007 zu erinnern, liegt mir herzlich nahe: Vom Bremer Postamt an der Berliner Freiheit aus schickte ich auf der symbolischen Allee der UN-Ziele, die hier auf dem Vahrer Marktplatz - für Kinder verständlich - am 17. Juni 2006 , wenige Tage nach der Eröffnung der Allee der UN-Ziele auf dem Bremer Marktplatz am 10. Mai 2006, vom fünfjährigen Tayfun...
Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute, am 13. September 2015, wurde an die Bürgeridee "Alle Berliner Mauerreste als offene Denkmale zur bleibenden Erinnerung an die Ausgrenzung überall auf der Erde ansehen!" erinnert. In Bremen gibt es drei Reste der Berliner Mauer, die ich - für Kinder verständlich - "Berliner Wegweiser" nenne; der "1. Berliner Wegweiser - weltweit" (s. GOOGLE) steht auf dem symbolischen "Bremer...
*) s. http://www.myheimat.de/bremen/politik/vahrer-doppelhaus-mit-herz-aus-bremen-fuer-den-bundespräsidenten-in-berlin-d2402217.html
Die Ziele der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (s. http://www.engagement-macht-stark.de/aktionswoche/ ) und das zentrale Anliegen des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagements (BBE), "eine Kultur der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements mitzuentwickeln und zu gestalten",...
In der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute, am 8. März 2015, vor dem Erdbunker für Kinder am Schulmuseum Bremen habe ich den BAKI-Award 2015 öffentlich gezeigt und dazu die Bremer Schultaube sprechen lassen:
Liebe Kinder,
als Nachfolgerin der Friedenstaube, die nach dem ersten Gipfeltreffen auf dem Bremer Leuchtturm Vahr auf der symbolischen Allee der UN-Ziele China erreicht hat, bitte ich von diesem Platz der Bremer...
Ab heute sei das blaue Menschenrechtslogo in Rolands Schutzschild - wie in jedem Haus das Herz - der Beweis: Die Bremer Friedenstaube lebt!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.