Bremer Friedensturm zur Agenda21 (6)
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) mit BREMER KINDERFRAGE 1999, BREMER ERKLÄRUNG 2013, dem "1. Bremer Gebot für alle Schulen", dem Bremer Friedensturm zur Agenda 21 mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten und die Friedenstaube ( s. http://www.ruebekamp.de/uploads/media/Die_Bremer_Stadtmusikanten_und_die_Friedenstaube.pdf ) und dem BAKI-Award 2015 unter der Frage "WHY?" (auf dem Faltblatt des Forum Ziviler Friedensdienst - s....
In der Veröffentlichung der BREMER NACHRICHTEN zum Thema "25 Jahre Mauerfall" heute, am 29. Oktober 2014, auf der Seite 3 wird nicht der Mauerrest an der Berliner Freiheit im Bremer Stadtteil Vahr erwähnt und lediglich auf z w e i Stücke der Berliner Mauer in Bremen aufmerksam gemacht. Ich erlaube mir deshalb, mit meinem Leserbrief die Redaktion POLITIK der Bremer Tageszeitungen AG daran noch einmal zu erinnern:
Sehr...
*) am Welt-Senioren-Tag 2014 ( http://www.un.org/en/events/olderpersonsday/ )
**) das Herz aus dem Haus auf dem Bremer Friedensturm zur Agenda 21 (s. http://www.google.de/search?q=Bremer+Friedensturm+zur+Agenda+21&client=firefox-a&hs=0z1&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&source=Inms&tbm=isch&sa=X&ei=vw4sVKDxMaXTygPn14LQAw&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1280&bih=870 )
Danke, Herr Bürgermeister Jens Böhrnsen!
Ihre Ansprache...
In Bremen erinnern drei Reststücke der Berliner Mauer an Ausgrenzung: Es lag nahe, die drei Reststücke der Berliner Mauer als "Berliner Wegweiser gegen Mobbing" zu erklären - als Antwort auch auf die Kinderfrage "MACHT MOBBING KRIEG?" (s. GOOGLE) und in Hinblick auf die WorteTODES+MAUER+KRIEG
im 3. Bremer Mobbing-Denkmal am Platz der Deutschen Einheit (s. neben stehendes Bilddokument vom 14. September 2014).
Tag des...
...in der Schultasche von Jan (s. Foto vom Internationalen Tag der Demokratie 2014); die Sonderausgabe von UNSERE SCHULE ist als Tischvorlage für die "Bremer Gespräche am Schultisch" gedacht; die Seiten 1 und 2 aus dem
BAKI-"NACHDRUCK
zum
Tag des offenen Denkmals 2014
in der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements:
Die sieben Urkunden
und Dokumentationen
im
BREMER FRIEDENSTURM ZUR AGENDA 21
aus dem Bremer...
Nachdem gestern der BAKI-Friedensturm zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden konnte (s. Veröffentlichung "Friedensturm am Tag des offenen Denkmals 2014 vor die drei Berliner Mauerreste in Bremen gestellt"), stand heute der Turm aus sieben "Grundsteinen für eine Bündnis gegen Mobbing" auf dem Bremer Schultisch beim Roland als "Bremer Friedensturm": Am 20. Januar 1999 wurde der erste Grundstein, am 20. Januar 2000 der zweite,...