Bremer Aktion für Kinder (223)
Ich bitte um Nachsicht: Altersbedingt erlauben es meine Füße nicht mehr, heute mein Plakat mit der Bitte "Immer lebe die Sonne!" noch einmal in das Herz meiner Stadt zu tragen - auf den Bremer Domshof, heute um 15 Uhr, als meinen Wunsch für alle Menschenkinder und mit den Worten
TODAY WE BEGIN IN EARNEST
THE WORK OF MAKING SURE
THAT THE WORLD WE LEAVE
OUR CHILDREN IS JUST
A LITTLE BETTER THAN THE
ONE WE INHABIT...
Zum 12. Bremer Gipfeltreffen - am "Welttag der Schule 2021" - habe ich noch einmal das Denkmodell "Deutschland hat ein Herz!" öffentlich aufgestellt, das ich gebastelt habe am 22. November 2005 für Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als mein Dankeschön für ihre Worte am 22. November 2005, die ich noch heute als richtungsweisend ansehe für die Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht:
"Meine Damen und Herren, wir...
Mit einem ersten Foto möchte ich heute versuchen, meine mir lange Zeit nicht mehr mögliche Veröffentlichung von Dokumenten zu Bremer Aktionen für Kinder (BAKI) im Internet zu veröffentlichen:
Blick auf das 12. Bremer Gipfeltreffen
am 17. Juni 2021
beim Teddybär auf dem Marktplatz
der Berliner Freiheit
Ich hoffe, von heute ab weitere "BAKI-Informationen mit Bildern" veröffentlichen zu können - technisch...
Nach dem 1. Bremer Gipfeltreffen auf dem Dach des Aalto-Hochhauses könnte das 12. Bremer Gipfeltreffen am "Berliner Bär" unten stattfinden - vielleicht mit der GEWOBAKI (s. GOOGLE) - möglicherweise auch mit Schulkindern, die einem Vertreter der Universität Bremen zum 50-jährigen Bestehen die "Friedenstaube für Menschenrechtsbildung" des Herrn Richard Hillinger überreichen könnten - vielleicht auch im Beisein von Herrn Dirk...
...vielleicht
gelingt mir
ab heute,
nach einer "Auszeit",
die Rückkehr in
"my heimat Bremen".
Erich K.H. Kalkus
Lehrer i.R.
Bremer
Aktion für Kinder (BAKI)
seit 1986
Als Bremer Bürger schenke ich zum 7. Januar 2021 dem Parlament der Freien Hansestadt Bremen mein schönstes Bild der Bremer Aktion für Kinder (BAKI): Herr Bundespräsident Roman Herzog hält am 12. September 1997 eine BAKI in seinen Händen und lässt sich von einem Bremer Schulkind die Bedeutung der Bremer Schulkiste erklären.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI) seit 1986
Allen
Verantwortlichen
danke ich herzlich
für ihren Einsatz
und zeichne sie aus
mit dem
Europa-BAKI-Award 2020.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER
Ähnliche Themen zu "Bremer Aktion für Kinder"
Das Abendrot über der Weser
heute,
am 101. Bremer Freitag,
einem FRIDAY-FOR-FUTURE,
lud dazu ein,
Laternenblumen
auf den "Bremer Friedensplatz" *)
zu tragen.
*) s. GOOGLE
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) "Einzigartig" -
dieses Wort steht heute auf der Titelseite "meiner" Kinderzeitung aus dem Bremer Pressehaus mit einem Hinweis auf die Unesco, die ihren 75. Geburtstag feiert, und einem Poster mit dem Bremer Rathaus und dem Roland und davor das runde Gebilde aus Pflastersteinen mit einem Kreuz in der Mitte - für mich: der "Bremer Schultisch beim Roland auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE).
Heute, am 98. FRIDAY,...
*) Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Mich ermutigen die Gedanken "meines" Bürgermeisters, sie mit der Pressemitteilung "UN-Flagge am Bremer Rathaus - Der 24. Oktober ist 'Tag der Vereinten Nationen'" des Senats der Freien Hansestadt Bremen heute mit dem Europa-BAKI-Award 2020 für die UNO in den Bremer Warenkorb 2020 auf dem Schultisch beim Roland zu denken: Bremen...
*) in Bremen eröffneten am 10. Mai 2006 auf dem Marktplatz die UN-Sonderbeauftragte für die Millenniumziele Eveline Herfkens und der Präsident der Bremischen Bürgerschaft Christian Weber die symbolische "Allee der UN-Ziele", am 17. Juni 2006 Kinder auf dem Marktplatz an der Berliner Freiheit
Heute, an einem FRIDAY FOR FUTURE, erinnere ich an den Bürgervorschlag, Bremen wie schon mit der "Europaallee" mit der "Allee der...
Die Veröffentlichung "Fridays for Future kehrt am Freitag nach Bremen zurück" heute in "meiner" Tageszeitung ermutigt mich, noch einmal an die "Bremer Zeitrechung ab 2019" zu erinnern: der kommende Freitag wird der "91. FRIDAY" sein.
Heute noch schlage ich "meiner" Kinderzeitung in Bremen, die immer freitags erscheint, vor, neben das "richtige" Datum auf der Titelseite auch
"91. FRIDAY"
zu.schreiben; und vielleicht...
Wenige Tage vor dem 26. April 1986 hörte ich dank RADIO BREMEN zum ersten Mal die öffentliche Bitte des Bundestagsabgeordneten Kurt Vogelsang um Mithilfe bei der Gründung einer Lobby für Kinder in unserem Land; damals war ich Lehrer in der Bremer Schule, in der ein Fernsehteam von RADIO BREMEN ein Jahr zuvor, am 20. März 1985, den "Frühlingsanfang mit Warnalarm" dokumentiert hatte. - Die Ausführungen des Herrn Kurt Vogelsang...
Die kleine Grünanlanlage im Herzen des "größten Denkmals in Bremen" (s. GOOGLE) erinnert mich an "meinen" Lehrer, Herrn Professor Job-Günter Klink, der mich bestärkt hat, unaufhörlich an die Wichtigkeit der "Schule mit Herz" zu glauben: Heute denke ich auf mein Lieblingsdenkmal den "Bremer Friedensturm" (s.G.) mit dem Wunsch:
"PLATZ
DER
SCHULE,
die unsere Welt zur Zukunft braucht!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer...
Der erste Warnalarm morgen in unserem Land nach vielen Jahren erinnert mich an den für mich letzten Warnalarm an "meiner" ersten Schule vor 35 Jahren am 20. März 1985; ich habe vergessen, ob danach an meinen "neuen" Schulen noch einmal die Sirene heulte. Ich habe deshalb heute versucht, über Telefon den tatsächlich "letzten Warnalarm an Bremer Schulen" zu erfahren, auch, ob morgen in Bremen auch die Glocken läuten werden;...
*) "Die Denkmalpfleger gehen davon aus, dass das gesamte Ensemble 2020 unter Schutz stehen kann." (s. WESER-KURIER am 1. August 2018)
Als "Vahraone" seit 1966 - damals als "Junglehrer" - freue ich mich heute als "Altlehrer" sehr über das m.E. richtungsweisende Vorgehen, einen Wohnort, an dem viele Menschen gern leben, als "Denkmal" auszuzeichnen; gern würde ich - wenn ich es dürfte - meinen Heimatort Bremen als "Denkmal"...
*) 14. August 2020
Heute denke ich "in" meine Tageszeitung den Vorschlag, zur laufenden Bremer PHÄNOMENALE ein zweites BREMISSIMO erscheinen zu lassen - und schicke meinen "MELDEBOGEN" aus dem ersten BREMISSIMO (erschienen vor 20 Jahren) noch heute mit der Bremer Idee "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE) ins Pressehaus Bremen:
In unserem Land der Ideen (im Bundesland Bremen: in Bremerhaven) befindet sich...
Endlich - nach unzählig vielen Spaziergängen des Bremer Schulgeistes Osli in Bremen und vielen Orten in unserem Land der Ideen, auch nach dem Spaziergang durch Bremen zum 2. UNESCO-Welttag der Philosophie mit Blick auf die Fragen "Vergessen? Verdrängt? Erinnert?" aus dem Haus der Wissenschaft an der Bremer Wissensmeile nahe dem Rathaus - hat das menschgroße Symbol für die Schule, die den "5 Bremer Geboten" (s. GOOGLE) folgen...
*) nach der Bremer Zeitrechnung seit 2019
Ein "Bremer Zeitzeichen"
ist der symbolische "Bremer Schulschlüssel"
(hier mit einem Bart)
zum möglichen Öffnen der
Tür zur Zukunft der Welt;
daran erinnere ich heute,
am 75. Bremer Freitag, noch einmal.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) am 29. Mai 2020
Heute, an einem weiteren "FRIDAY", dem 74. "Bremer Freitag", habe ich die mir zugetragenen Informationen auf den Olymp der Schule gedacht als weitere "Wegweiser in die Zukunft" in der Hoffnung, dass wir die Welt "gemeinschaftlich" erhalten werden - mit Kopf und Herz: Ich danke für Informationen, die Mut machen - wenn "die Welt kopf steht".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) Bremer Aktion für Kinder::
Vom größten Denkmal Bremens aus
begrüße ich heute, am 26. Mai 2020,
die CHARTA DER VIELFALT
als zukunftsweisenden Beitrag
zur laufenden Umwelt-Olympiade,
der unser aller
"SCHULSCHIFF ERDE MIT HERZ" (s. GOOGLE)
bereichert.
DANKE!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
Auch heute - am 73. Bremer Freitag, einem "FRIDAY" - blicken mich in meinem Arbeitszimmer viele "BAKI-Augen" an - auch die grünen Augen der Bremer Schulkiste, die ich im vergangenen Jahr schon für den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Antonio Guterres, gebastelt habe: sie erkläre ich ab heute Kindern als Bremer Geschenk "Europa-BAKI-Award 2020 für die UNO" wie schon früher den Vorschlag "Bremer Kinderstuhl der...
Am 15. Mai 1985 wurde mein Bericht über die Veranstaltung unter dem Birnbaum "meiner" Schule veröffentlicht, in der ich ab 1965 Lehrer sein durfte; heute denke ich zurück an
den 8. Mai 1985 und blättere in meiner Dokumentation zur Veranschaulichung der These "In einer Bremer Schule darf ein guter Geist wirken dank der Bremer Verfassung", und wieder lese ich und komme mir noch einmal wie ein "Junglehrer" vor:
Kinder und...