Mein Bürgerbeitrag zum
31. Oktober im Jahr der Menschenrechte 2018:
Heute, am 1. November 2018, habe ich die "Bremer Schulfahne" (s. GOOGLE) aus dem Jahr 1985, das Original der Osli-Ausstellung vom 6. Juni bis 8. Juli 2005 im Bürgerhaus Oslebshausen, meine "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen", eine Kopie meines BAKI-Beitrags zum Hilde Adolf Preis 2018 und eine "Schulgeist-CD" dem Schulmuseum Bremen...
*) Ministerpräsidentin Malu Dreyer, z.Z. als Bundesratspräsidentin Schirmherrin des 40. Internationalen Museumstages am 21. Mai 2017
An das lustige "Bremer Kreuz für alle Schulen" (s. GOOGLE) und an die EAN-Petition "Europäischer Anti-Mobbing-Tag (s. http://www.antibullying.eu/node/111 ) zum Internationalen Museumstag 2017 anlässlich der Langen Nacht der Museen in Bremen mit einer BAKI (Bremer Aktion für Kinder) zu...
Heute möchte ich noch einmal erklären, warum ich mich so sehr darüber freue, dass die BAKI-Idee aus der Bremer Schule seit 1986 freundliche Beachtung erfuhr - z.B. in der Bremer Schule 003, in der ich zuletzt als Lehrer für Sprachanfänger arbeiten durfte: Hier hatte ich eine Batteriesammelkiste (BAKI) aufgestellt, zumal es hier noch keinen großen Sammelcontainer für Gerätebatterien (BACO) gab; und so sprach es sich herum,...
Mit der öffentlichen Aufstellung des Denkmodells
UNSERE ERDE IM BAKIBAUCH
unter dem Umweltschirm für die EXPO2015
am - vielleicht auch im - Bremer Schulmuseum in der kommenden "Langen Nacht der Museen" soll an die Bremer Bildungsidee für LUTHER2017 erinnert werden: "Wegweiser für Menschlichkeit sind alle Schulen mit Herz, die unsere Welt zur Zukunft braucht!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder...
Mit der Aufstellung des hier abgebildeten Denkmodells, das ich vor vielen Jahren angefertigt habe zu einer öffentlichen Veranstaltung der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen im alten Schulgebäude Am Barkhof, möchte ich am 30. Mai 2015 in der diesjährigen "Nacht der Museen" in Bremen die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 eröffnen am Schulmuseum Bremen - vielleicht im Erdbunker für Schulkinder aus...
Heute, am Internationalen Museumstag 2015 unter dem Motto "Museum. Gesellschaft. Zukunft." (s. http://www.dw.de/orte-der-zukunft-internationaler-museumstag/a-18451582 ), liegt es in Bremen nahe, noch einmal an die Bremer Bildungsidee für LUTHER2017 zu erinnern: Am 30. Mai 2015 werden in Bremen unter dem Titel "Begegnungen" die "Lange Nacht der Museen" (s. http://www.bremen.de/die-lange-nacht-der-museen-37098408 ) begangen...
http://www.un.org/en/events/peaceday/
BAKI heute, am Weltfriedenstag 2014, zum Ende der 5. Bremer Friedenswoche, zeitgleich mit der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements:
Die heutige Bremer Aktion für Kinder (BAKI) dokumentiere ich mit der Bremer Schultaube, der symbolischen "geistigen Rolle Bremens" und den anliegenden Fotografien und Dokumenten.
In der mit weißer Plakatfarbe angemalten Papprolle sind zusammen...
Mit der Bürgeraktion für Kinder beim Grundstein des Berliner Mauerrestes im Bremer Stadtteil Vahr konnte öffentlich gedankt werden für alle staatlichen und nichtstaatlichen Initiativen zum Schutz der Menschen und der Umwelt.
Besonders gedankt habe ich Herrn Kurt Vogelsang, der als erster Abgeordneter im Deutschen Bundestag für eine Lobby für Kinder warb - schon vor dem Unglück in Tschernobyl - und einem Schüler der...