*) s. http://www.antimobbingtag-sh.de: "Der Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther."
Heute las ich diese Veröffentlichung mit großer Freude und gebe sie auf diesem Weg gern weiter, nachdem ich gestern auf dem Bremer Marktplatz noch einmal für den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" ( http://www.antibullying.eu/node/111 )...
*)...dank der "Pressehaus-Bremen-Webcamera": s. http://www.weser-kurier.de/start/livecam-bremen-marktplatz.html ! (Während ich diesen Bericht schreibe schaue ich ab und zu auf den Bremer Marktplatz, der jetzt von warmer Abendsonne erhellt wird, nachdem es am Nachmitttag doch - wie vorhergesagt - in Bremen geregnet hat.)
Das Kreuz auf dem Bremer Marktplatz hat für mich eine neue Bedeutung bekommen besonders durch zwei...
*) Ministerpräsidentin Malu Dreyer, z.Z. als Bundesratspräsidentin Schirmherrin des 40. Internationalen Museumstages am 21. Mai 2017
An das lustige "Bremer Kreuz für alle Schulen" (s. GOOGLE) und an die EAN-Petition "Europäischer Anti-Mobbing-Tag (s. http://www.antibullying.eu/node/111 ) zum Internationalen Museumstag 2017 anlässlich der Langen Nacht der Museen in Bremen mit einer BAKI (Bremer Aktion für Kinder) zu...
*) s. http://www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender/?modul=veranstaltungen&act=detail&id=4863
Vorbemerkung: Am 30. August 2013 erhielt ich das Schreiben des Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen vom 9. Juli 2013 mit der Erklärung, warum in Bremen - anders als in Schleswig-Holstein - der 2. Dezember nicht jährlich als Anti-Mobbing-Tag landesweit begangen werden soll. Ich habe noch am selben Tag Herrn...
"Ich bin gegen Mobbing", kreuzte der Kanzlerkanditat der SPD, Herr Peter Steinbrück, auf dem ihm anlässlich der Veranstaltung auf dem Bremer Marktplatz in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute vorgelegten BAKI-STIMMZETTEL an und unterschrieb in aller Öffentlichkeit seine getroffene "Wahlentscheidung".
Ein ausführlicher BAKI-Bericht über die Bremer Bürgeraktion soll morgen folgen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.