BREMEN TUT WAS DANKE (62)
Als ich - wenige Tage nur vor Weihnachten - den Dringlichkeitsantrag las, in dem auf die Armut im Land Bremen aufmerksam gemacht wird, dachte ich sofort an die oben stehende Idee aus Bremen und "bastelte" (s. Foto) eine "Grußkarte", die bleibend an "PHÄNOMENAL BREMEN 2020" erinnern soll: Auf die Erdkugel habe ich die Gedenkmünze mit den Bremer Stadtmusikanten gelegt, und die Herzspitze im Osli-Kalender zeigt auf die...
*) s. GOOGLE
Nach dem 16. Anti-Mobbing-Tag in Bremen möchte ich noch einmal allen Unterstützern "herzlicher Impulse aus der Schule" danken - besonders der Bremer Politikerin Elisabeth Motschmann für ihre öffentliche Befürwortung eines Aktionstages zur bleibenden Erinnerung an Mobbing schon in den Schulen - sie bedürfen der hilfreichen Unterstützung aller Verantwortlichen. Danke!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
*) s, GOOGLE und "Mobbing ist zu unterlassen" (Bremer Tageszeitungen am 15. Dezember 2020, Seite 13)
Seit 31. März 2003
hat die Freie Hansestadt Bremen
eine Dienstvereinbarung
"Konfliktbewältigung
am Arbeitsplatz"
dank der "Barkhofgespräche".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
*) Gesamtpersonalrat
für das Land
und die Stadtgemeinde Bremen,
Presseinformation
vom 25. November 2020
Heute erhielt ich die oben stehende "öffentliche Bitte", die mich sehr berührt: "Die Guten müssen gestärkt werden!", fordert GPR-Vorsitzende Doris Hülsmeier und erinnert mich an den Wunsch, der doch alle Verantwortlichen auf unserem "Schulschiff ERDE" verbindet: "Verantwortliche" wollen gemeinsam das Gute auf...
"Phänomenal" ("außerordentlich, außergewöhnlich, erstaunlich" - s. DUDEN) ist für mich der runde "Tisch mit dem Kreuz" beim Roland der Freien Hansestadt Bremen und erinnert mich auch heute, am 94. BREMER FRIDAY, an die weltweit unzähligen Bemühungen zum Schutz und Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt: Heute denke ich den Bremer Warenkorb zur PHÄNOMENALE 2020 auf den "Denkort Schultisch", der mich an den "WEGWEISER ZUR...
...in der Eislebener Straße hatte ich die fleißigen Müllsammler entdeckt (s. Foto) und konnte ihnen beim Briefkasten "Danke!" sagen und Petra und Thomas Hoya mit ihrem Müllwagen fotografieren und behaupten: "Den Sonnenschein habe ich bei BUBI extra für eure Aktion heute hier im größten Denkmal Bremens bestellt."
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
*) "Die Denkmalpfleger gehen davon aus, dass das gesamte Ensemble 2020 unter Schutz stehen kann." (s. WESER-KURIER am 1. August 2018)
Als "Vahraone" seit 1966 - damals als "Junglehrer" - freue ich mich heute als "Altlehrer" sehr über das m.E. richtungsweisende Vorgehen, einen Wohnort, an dem viele Menschen gern leben, als "Denkmal" auszuzeichnen; gern würde ich - wenn ich es dürfte - meinen Heimatort Bremen als "Denkmal"...
Heute, zum Welterbetag 2020, erinnere ich - von meinem Schreibtisch aus - an das "Bremer Zeitzeichen Schultisch" *), das bleibend an den "Bremer Aufruf zur lokalen agenda 21" *) und den Runden Tisch im Bremer Rathaus erinnern soll und an die Beschlüsse von Rio 1992; seit dem 10. Mai 2006 steht der "Bremer Schultisch für alle Schulen" *) auf der symbolischen Allee der UN-Ziele *), die - über Grenzen hinweg - alle Orte auf...
Ähnliche Themen zu "BREMEN TUT WAS DANKE"
*) Bremer Aktion für Kinder::
Vom größten Denkmal Bremens aus
begrüße ich heute, am 26. Mai 2020,
die CHARTA DER VIELFALT
als zukunftsweisenden Beitrag
zur laufenden Umwelt-Olympiade,
der unser aller
"SCHULSCHIFF ERDE MIT HERZ" (s. GOOGLE)
bereichert.
DANKE!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
Am 15. Januar 2019 habe ich eine "Anfrage zu deiner Anzeige auf Gemeinsam-in-Bremen.de" aus der Kaje International in der Überseeestadt Bremen erhalten - und sofort eine Bremer Schulkiste gebastelt, um sie der "Anfragerin" in den nächsten Tagen zuzutragen; h e u t e wurde ich durch die Anzeige "Made in Bremen" auf der Titelseite "meiner" Tageszeitung auf DIE MESSE FÜR BREMER PRODUKTE am 21. und 22. März 2020 in der...
*) Internationaler Tag der Kinderrechte 2019
Zum heutigen Tag in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2019 demonstriere ich mit dem
Europa-BAKI-Award 2019 (s. Foto)
den Wunsch,
zukünftig weltweit
am 2. Dezember
den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE)
als "UN-FUTURE-DAY" zu begehen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)
DANKE!
Für mich ist die These "Die Besten der Besten gehören an die Grundschulen, auch in Bremen!" heute auf der Titelseite "meiner" Tageszeitung wie der Beginn der "Kampagne zum Erhalt der Bremer Schule", von der ich träume, seitdem ich in die Bremer Schule gehe - zuerst in die Grundschule an der Lessingstraße; "meinen" ersten Bremer Lehrer, Herrn Bernhard Wessels, liebe ich noch heute.
Ich danke für die professionelle...
Wieder war ich einer Einladung zur gemeinsamen Erinnerung für die Zukunft auf dem Marktplatz in Bremen gefolgt und blickte von meinem "Standpunkt" aus auf den Roland und die symbolische Regenbogenflagge auf dem Rathaus und dachte unentwegt - ich konnte nicht anders - daran, dass hier auf dem Marktplatz am 10. Mai 2006 die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet worden war und dass - vermutlich wieder hier auf dem Marktplatz -...
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Friday-for-Future-Aktion gerade den Marktplatz verlassen hatten, fotografierte ich am Bauzaun vor dem Haus der Bürgerschaft meine Bildmontage zur Kampagne "Bremens DNA gesucht" und trug sie mit meinem Brief "BREMEN TUT WAS (mit Herz) DANKE!" Herrn Peter Siemering, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, im Kontorhaus zu.
Meinem Brief angelegt habe ich auch einen NACHDRUCK...
*) s. Bremer Tageszeitungen
am 21. August 2019, Seite 1
Seit 1941 bin ich Bremer Bürger
und mache gern mit bei der
Kampagne "Bremens DNA gesucht" (s. GOOGLE):
Dank unzähliger Beweise
alltäglicher Freundlichkeit
ist auch "UNSER BREMEN"
ein großes "Haus mit Herz"!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BAKI - MEINE SCHULE
Das Herz heute auf "meiner" Tageszeitung lässt mich an die
"Initiative
HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE)
aus der Bremer Schule, an die
"Bremer
Kampagne für die Herzen" (s. G.)
und die weltweit unzähligen "herzlichen" Aktionen zum Erhalt der Zukunft unserer Welt denken und allen Verantwortlichen herzlich danken - auch heute.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
*) s. GOOGLE: "EUVOR im Bremer Rathaus"
Mit dem Europa-Vorsatz 2017 (EUVOR) in der Bremer Rettungsrakete vom 7. Juni 2019 wird die "Kampagne für die Herzen" ausgezeichnet, mit der Bremen gemeinsam zukünftig noch viel, viel mehr erreichen kann dank der vielen, vielen herzlichen Initiativen, die Bremen - wie ich es Kindern verständlich ausdrücke - zu einem großen Haus mit Herz an der symbolischen Allee der UN-Ziele...
Die Veröffentlichung
"Es wird auch gruselig" (s. GOOGLE)
hat mich ermutigt, meinen Vorschlag heute zu wiederholen:
"...mit Taschenlampen angestrahlt werden könnte heute,
zur Langen Nacht der Museen 2019, auch der Bremer Schulgeist
Osli im Schulmuseum Bremen - im Erdbunker für Schulkinder
aus dem Jahr 1941!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Zuerst fotografierte ich
den Europa-BAKI-Kopf
mit den Zukunftsaugen
vor dem Bremer Roland
mit dem lustigen"Waahlplakat"
und stellte mich dann
zu den Besuchern der
Veranstaltung
"KOMMT ZUSAMMEN.
FÜR BREMEN
UND EUROPA".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
*) 24. Mai 2019
Gern möchte ich heute der Einladung "KOMMT ZUSAMMEN!" folgen und noch einmal meinen herzlichen Wunsch "KOMMT ZUSAMMEN AUF DER ALLEE DER UN-ZIELE!" auf den Bremer Marktplatz tragen, auf dem am 10. Mai 2006 - vor 13 Jahren! - die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde von Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen und der UN-Sonderbeauftragten für die Millenniumsziele, Frau Eveline Herfkens, mit dem Wunsch,...