Breite Straße (110)
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Die Presse berichtet über einen geplanten Verkauf der Grundstücke Carsch- und Wilhelm-Marx-Haus. Eine entsprechende Beschlußvorlage sollte am 26. November im Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung diskutiert werden.
Peter Ries, Mitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Ich bin überrascht, dies heute in der Zeitung zu lesen. Gestern gab es dazu keinen Tagungsordnungspunkt und demzufolge auch keine...
Lübeck: Altstadt | Viele der Altstadtstraßen aus dem 13. und 14. Jahrhundert haben bis in die heutige Zeit ihren Namen behalten, wenn auch manche "verhochdeutscht" wurden.
1852 wurden nach der Verordnung über die Pflasterung die Straßennamen endgültig festgelegt.
Im 19. Jahrhundert entstand das heute typische Bild der Altstadtstraßen, beiderseitig asphaltierte Gehwege, Bordsteine aus Granit, gepflasterte Fahrbahnen aus behauenen...
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Martin Luthers berühmtes Zitat "Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen." wurde hier abgewandelt.
Im nächsten Jahr wird das Reformationsjubiläum gefeiert, weil vor 500 Jahren (Philipp Melanchthon zufolge) Luther 95 Thesen am Hauptportal der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben soll.
"Weil Kriege, Militarisierung der internationalen Beziehungen und...
Lübeck: Breite Straße | Das Museum für Natur und Umwelt bietet in der großen Bienenausstellung interessante Einblicke in die Welt der Honig- und Wildbienen. Unter dem Thema „Bienen – Bestäuber der Welt“ stechen die Ausstellungsfotos von Heidi und Hans-Jürgen Koch besonders heraus, die durch Makroaufnahmen aus dem weitgehend verborgenen Leben der Honigbienen berichten.
Besonders faszinierend ist, dass lebende Bienen im „Gläsernen Bienenstock“ des...
Ähnliche Themen zu "Breite Straße"
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | In dieser Woche wurde der Turm der Garnisonkirche wiederaufgebaut - aus Legosteinen! In der Markthalle in der Breiten Straße wurde gestern das Werk vollendet - mit 35 000 Steinen. Es wird in Kürze versteigert; der Erlös soll in die Finanzierung des Wiederaufbaues fließen.
'„Ich glaube, das gibt uns einen Schub, damit wir wieder ins Gespräch darüber kommen, was wir wirklich wollen“, sagte Altministerpräsident Stolpe den PNN....
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Wismar: Breite Straße | Auf dem Weg vom Altstadtzentrum zum Hafen fallen die Rotdornbäume auf, die in dieser Jahreszeit ihre karminroten gefüllten Blüten vor dunkelgrüner Belaubung präsentieren.
Die blühgewaltigen Bäume stehen an beiden Seiten der Breiten Straße, an der sich mehrere denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshäuser befinden.
Juni 2016, Helmut Kuzina
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Nach den Reinigungsarbeiten hat die Stadt die Wasserspiele auf dem Klingenberg, in der Breiten Straße, auf der Promenade an der Obertrave und dem Koberg wieder in Betrieb genommen. Besonders zur Freude der Kinder sprudeln die Straßenbrunnen und sorgen hier und da für nasse Überraschungen.
April 2016, Helmut Kuzina
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite.
Superbreit
sind die neuen Radwege
Langenhagens in Ost-West-Richtung
Und es lockt die
"Mach-mich-bitte-wach"-Rad-Tour.
Siehe Text GAANZ unten.
Ganz so breit - meint der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer - hätte der neue Transversal-Radweg in Ost-West-Richtung (Richtung der L 382) nicht auszufallen brauchen:
Aber wenn er nun mal da ist, so wird er sicherlich auch gut...
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Critical mass, Kritische Masse ist nicht nur in der Kernphysik und Kerntechnik die Mindestmasse spaltbaren Materials, ab der die Neutronenproduktion eine Kettenreaktion der Kernspaltung aufrechterhält, sondern auch eine Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer, hauptsächlich Radfahrer, scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge...
Potsdam: Breite Straße | Potsdam feiert das dritte Fest in rascher Folge: das Oktoberfest im Lustgarten an der Breiten Straße, bis zum 10. Oktober.
„DJ Hartmut und DJ Torsten bringen die Musi mit...“, wie es auf der Internetseite heißt. An diesem Sonntag gibt es erstmalig auch einen Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezen sowie weiteren „bayerischen Schmankerln“, schreibt http://www.pnn.de/potsdam/1011232/
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss
Potsdam: Breite Straße | Die Breite Staße trägt mit ihrer Vierspurigkeit (und als Bundesstraße 1) ihren Namen zu Recht.
Am östlichen Ende steht der Marstall, seit 1981 das Filmmuseum Potsdam. Er wurde 1685 als Orangerie des ursprünglichen Stadtschlosses gebaut und ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Ungefähr 150 m westlich stand noch bis 1968 die Ruine der Garnisonkirche.
Seit 2004 engagieren sich Potsdamer Bürger für den...
Potsdam: Breite Straße | Schnappschuss