Brauerei (223)
Delbrück: Bauernhof-Cafe Bentfeld: Hofbrauerei - Ideenschmiede | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Brauerei
Bopfingen: Nasenschild | Nasenschild ( mit Schatten ) vom Hotel, Restaurant und Brauerei, Zum Sonnenwirt in Bopfingen.
Bad Köstritz: Brauerei | Schnappschuss
Weißenburg in Bayern: Brauerei | Nasenschild von den 3 Mohren, eine einstige Brauerei.
Kromsdorf: Schlosspark | Schnappschuss
Braunsbedra: SV Friesen Frankleben | Wie schon beim ersten Anpfiff im letzten Jahr, mussten auch diesmal die Organisatoren vom SV Friesen Frankleben den Spielplan ändern, da der SV Beuna (AH) mit unsportlichen Verhalten glänzte und dem 29. Köstritzer-Cup für Freizeitkicker kurzfristig absagte.
So wanderten vorbereitete Urkunden, Spielpläne und Kabinenschild in den Papierkorb. Die vier verbliebenen Mannschaften einigten sich dann schnell auf einen neuen...
Uetze: Nordmannstraße | Schnappschuss
Schleifreisen: Holzländer Privatbrauerei | „Schleifreisen? Nie gehört! Na dann wird es Zeit“, dachte ich mir und nahm die Einladung an. Bekannt war diese Gegend schon zu DDR-Zeiten als „Zeitzgrund“ oder „Sommerfrische zur Ziegenmühle“. Damals war es allerdings noch keine Brauerei. Die Holzländer Privatbrauerei gibt es erst seit 2017. Aber schon vor vielen Jahren war die „Sommerfrische“ ein beliebtes Ausflugsziel mit Gastronomie.
Das Örtchen Schleifreisen mag man...
Ähnliche Themen zu "Brauerei"
Sehnde: Gutshofbrauerei "Das Freie" | Radtour.
Hauke Jagau lud zur Radtour ein.Der ADFC Langenhagen fuhr mit:
- auf der Basis dieser Einladung,
- über 25 km gemeinsame schöne Strecke ...
Vorab-Ankündigungen
1. zwei weitere Sommer-Radtouren
2. aktuelle Aktionen des ADFC Lgh.
3. die kostenfreie Lgh.-Android-App
Sommerradtour 1 am 31.7.2019
Ziele: Höver / Wassel / Rethmar
Vogelperspektive: Diese Radtour im Bird's-Eye-Video
Bericht
Regionspräsident...
Dessau-Roßlau: Schadebrauerei | Wenn eine Brauerei nicht mehr gebraucht wird, verkauft man sie, oder reißt sie ab....
...oder beides?
Die ehemalige Schade-Brauerei in der Langen Gasse produziert schon lange keine Getränke mehr. Länger als die Schultheiß-Brauerei in der Elisabethstraße.
Im Jahre 2015 wurde das Gebäude der Schadebrauerei an die IDT Biologika verkauft und 2017 auch das dazugehörige Gelände übergeben. Die IDT Biologika plante dort ein...
Baar (Schwaben): Schlossbrauerei | Unterbaarer Brauereifest
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Eine unserer beliebtesten Führungen: die Brauereikellerführung durch die verborgenen Keller von Friedberg. Dort wurde vor vielen Jahrzehnten Bier gebraut und gelagert. Folgen Sie Herrn Heisele durch die unterirdischen Keller und erfahren Sie mehr über deren Geschichte. Anschließend folgt eine kleine Bierverkostung und eine leckere Brotzeit im Gasthof zur Linde. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kostet 15,-€ pro...
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Eine unserer beliebtesten Führungen: die Brauereikellerführung durch die verborgenen Keller von Friedberg. Dort wurde vor vielen Jahrzehnten Bier gebraut und gelagert. Folgen Sie Herrn Heisele durch die unterirdischen Keller und erfahren Sie mehr über deren Geschichte. Anschließend folgt eine kleine Bierverkostung und eine leckere Brotzeit im Gasthof zur Linde. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kostet 15,-€ pro...
Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder...
Berlin: KulturBrauerei Berlin | HANDGEMACHT-Brauereifest
Kulturbrauerei Berlin - 17.+18. Mai 2019
Nunmehr bereits zum 8. Mal halten mit dem HANDGEMACHT-Brauereifest am 17. und 18. Mai 2019 die handwerkliche Braukunst gepaart mit modern-traditioneller Kulinarik Einzug in die Höfe der ehemaligen Schultheiss-Brauerei im Prenzlauer Berg.
Auf dem HANDGEMACHT-Brauereifest vereint sich in der Kulturbrauerei der Street Food Markt “Street Food auf Achse”...
Heute Abend bekommen wir Einblicke in den Produktionsalltag von Warsteiner. Christian Gieselmann, Geschäftsführer der Brauerei, mogelt sich als “Undercover Boss” zwischen die Angestellten. Warsteiner gehört wohl zu den bekanntesten Bieren Deutschlands. Die Traditions-Brauerei ist ziemlich erfolgreich und trägt somit auch die Verantwortung für ihre fleißigen Mitarbeiter. Aber wie ist es eigentlich so in einer Brauerei zu...
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Führung durch die unterirdischen Bierkeller von Friedberg mit anschließender kleiner Bierverkostung und Brotzeit in einer Friedberger Gastronomie. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kostet 15,-€.
Telefon: 0821/ 6002 452, 436 oder per Mail touristinfo@friedberg.de.
Die Donau rund um Kelheim ist den Wasserwachtlern der Ortsgruppe Aichach bereits durch einige Bootsübungen bekannt. Um auch das weitere Umfeld besser kennenzulernen, ging der diesjährige Jahresausflug ebenfalls Richtung Donaudurchbruch. Mit dem vollen Reisebus fuhren die Teilnehmer in der Früh los nach Essing, einem kleinen Ort direkt an der Altmühl gelegen. Der Busfahrer meisterte die engen Gassen und brachte die Gruppe...
Die Brauerei Riegele, unweit vom Bahndamm, ist die größte Privatbrauerei von Augsburg.
Augsburg: HBF | Feuerrot - Abendrot
Vorgestern Abend konnte ich am Augsburger HBF einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten. Die Fotos habe ich mit 2 verschiedenen Kameras erstellt. Rechts auf den Fotos ist teilweise die Brauerei Riegele zu sehen, links die vorbei fahrenden Züge.
Hagen: Freilichtmuseum | Freitag. Wieder einmal fahren wir bei schönem Wetter ins Hagener Freilichtmuseum.
Schön gelegen in der Selbecke.
Vorbei am Mäckinger Bach der von den Höhen herunter plätschert.
Vorbei an alten Fachwerkhäusern.
Alte Arbeitsstätten wurden hier wieder aufgebaut.
Vergangenes dem staunenden Publikum präsentiert.
Ein Sensenhammer, angetrieben durch Wasserkraft.
Eine Seilerei, in der Taue hergestellt wurden auch für die...
Einbeck: Brauerei Einbeck | Schnappschuss
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Führung durch die unterirdischen Bierkeller von Friedberg mit anschließender kleiner Bierverkostung und Brotzeit in einer Friedberger Gastronomie. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Friedberg: Marienbrunnen | Begeben Sie sich zusammen mit unserem Stadtführer Herr Heisele auf eine Führung durch Friedbergs Bierkeller und hören Sie einige interessante und spannende Geschichten über die Zeit, in der dort noch leckeres Bier gebraut wurde. Anschließend gibt es eine kleine Bierverkostung und eine Brotzeit im Gambrinuskeller. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter der Nummer 0821/ 6002 - 452 oder per Mail an...