Brauerei Kühbach (33)
Kühbach: Brauerei Kühbach | Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres lädt das Organisationsteam von „Meine Marke – Mein Gesicht“ aktive Teilnehmer und interessierte Unternehmer zum letzten Netzwerktreffen des Jahres 2019 ein.
Dieses Mal wartet auf die Teilnehmer zunächst eine kleine, persönliche Brauereiführung von MMMG-Teilnehmer Freiherr von Beck-Peccoz in der Kühbacher Brauerei.
Treffpunkt ist am Mittwoch, den 27. November 2019 um 18.30h zum...
Aichach: Volksfestplatz | .
Zum Ende des Brauereifests der Brauerei Kühbach gibt es am 2. Juni noch ein ganz besonderes Highlight: einen „Bayrischen Abend“ mit genialer Unterhaltung. Die Brauerei veranstaltet zusammen mit Ulrich Städele von den „3 Scheinheiligen“ diesen Benefizabend, bei dem der komplette Reinerlös Hilfsbedürftigen aus der Region zugute kommt.
Um 17 Uhr beginnt der Einlass und ab 18 Uhr geht es richtig los: Bei exzellenter Bewirtung...
Aichach: Volksfestplatz, Schrobenhausener Straße | .
Im Gersthofer Traditionsgasthaus „Strasser“ ist wieder Leben eingekehrt. Seit Anfang Oktober ist die Brauerei Kühbach neue Hauptpächterin, die zusammen mit dem Wirtsehepaar Christian und Eva Baumüller aus Mering viele Gäste in das Restaurant im Herzen Gersthofens locken will.
Als Geschäftsführer der Brauerei Kühbach bringt Umberto Freiherr von Beck-Peccoz viel gastronomische Erfahrung mit. Seit 17 Jahren betreibt er den...
Aichach: Festplatz an der Schrobenhausener Straße | Erleben Sie weiß-blaues Vergnügen, gute Laune und Gemütlichkeit - auf dem Aichacher Volksfest.
Auf geht‘s, hinein in die hungrigen 40 Tage: Die Stadtkapelle Friedberg (Bayern) eröffnet im Rahmen ihrer Festveranstaltung mit dem Starkbieranstich die liturgische Friedberger Fastenzeit.
Zünftige Blasmusik von einer gut aufgelegten Stadtkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon, Schuhplattler, Polka, Zwiefacher – hervorragend choreografierte und glänzend aufgeführte Tänze der Trachtengruppe Friedberg und die...
An Fronleichnam gab´s eine Wittelbacher Brauereitour per Fahrrad. Los ging´s in Aichach und die erste Station war der Biergarten der Brauerei in Kühbach. Hier gab´s mit dem Josefi-Bier ein klassisches Dunkles. Sehr schön der ruhige und schattige Biergarten dort.
Weiter ging´s dann zurück nach Aichach zum Hinterhofbräu, der durch die Klage vom Hofbräu in München bekannt geworden ist. Hier gab es ein frisches Weißbier, welches...
Ähnliche Themen zu "Brauerei Kühbach"
Aichach: Volksfestplatz | Veranstalter: Brauerei Kühbach
Kühbach: Brauereifestplatz | Liebe Parteifreunde und Parteifreundinnen, liebe Josefs, Josefinen und Josefas,
auch im Jahr 2014 findet im Wittelsbacher Land wieder der große Parteitag der Königlich-Bayerischen-Josefspartei statt. Dieser 29. Parteitag findet erneut im Rahmen des Brauereifestes statt und es treffen sich wieder Josefs, Josefinen und Josefas aus fast allen Teilen Deutschlands und der restlichen Welt, um das große Ziel
die...
Aichach: Innenstadt | Für Oldtimerliebhaber aus der ganzen Region ist die Wittelsbacher Oldtimerschau zu einem festen Termin im Kalender geworden: am Sonntag, den 04. Mai findet die bereits 7. Wittelsbacher Oldtimerschau statt.
Ab 9 Uhr werden die Fahrzeuge auf dem Stadtplatz aufgestellt. Um 11 Uhr erfolgt dann die Eröffnung und Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Klaus Habermann. Im Anschluss an die Eröffnung und Vorstellung der...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 06.07.2013
nächste Ausgabe: 03.08.2013
Redaktionsschluss: 23.07.2013
Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Musical- und Operettengala im voll besetzten Aichacher Pfarrsaal, einen Nachbericht zur Verleihung des 20. Aichacher Kunstpreises, eine Reportage über das 1. Seifenkistenrennen in Sainbach und einen Vorbericht zum 40....
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 01.06.2013
nächste Ausgabe: 06.07.2013
Redaktionsschluss: 25.06.2013
Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Aktion „Stadt auf Reisen“, die in die österreichische Hauptstadt Wien führte, einen Nachbericht zum Josefsparteitag in Kühbach, einen Artikel zur Wittelsbacher Oldtimerschau in Aichach und einen Vorbericht zum Aichacher...
Kühbach: Brauerei Kühbach | 1000 Jahre Kloster Kühbach und 150 Jahre Familie von Beck-Peccoz in Kühbach - dieses Doppeljubiläum war Anlass der Festwochen vom 5. bis 20. Mai 2012. Kirchenverwaltung, Kühbachs Gemeinderat und die Familie von Beck-Peccoz beeindruckten die Besucher aus der Region mit einem großen Festprogramm. Beim Tag der offenen Tür der Brauerei Kühbach gab es für interessierte Gäste viele Einblicke in das Unternehmen der Familie von...
Kissing: Erlebachsaal (Paartalhalle) | Es war einmal, in nicht allzu ferner Zukunft - so könnte die Geschichte beginnen. Die christliche Fastenzeit im Jahr 2012 hatte ihre härtesten Tage bereits überschritten und ein gar nicht mehr so kaltes Lüftchen wehte am 24. März durch eine sternenklare Nacht. Wie jedes Jahr zog es die Kissinger in den Erlebachsaal der Paartalhalle zum Kissinger Starkbieranstich. Mit Spannung warten dort die Besucher alljährlich auf die...
Aichach: Aichach, Stadtplatz | Freunde und Liebhaber historischer Autos, Motorräder und Landmaschinen können sich auch dieses Jahr wieder freuen: pünktlich zum Saisonstart findet in Aichach die 5. Wittelsbacher Oldtimerschau statt.
Am Sonntag, den 29. April ab 9.00 Uhr ist die Aufstellung der Fahrzeuge in der historischen Altstadt von Aichach. Nach einer Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Klaus Habermann und Freiherrn Umberto von Beck-Peccoz von der...
Aichach: Stadtplatz Aichach | Veranstalter: STADT AICHACH/Brauerei Kühbach/ Automobilclub Lech-Schmuttertal
Bereits dieses Jahr begeht das Benediktinerinnenkloster Küchbach, das erstmalig im Jahr 1011 urkundlich erwähnt wurde, sein 1000-jähriges Bestehen, während die Familie von Beck-Peccoz im Mai 2012 ihr 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Am 20. Mai 1862 erwarb Joseph Anton Freiherr von Beck-Peccoz das Gut von Herzog Max in Bayern, der dieses seit dem Jahr 1839 besessen hatte. Außerdem präsentiert die Brauerei Kühbach anlässlich...
Kühbach: Brauereifest Kühbach | Sein 25jähriges Jubiläum feiert das Brauereifest Kühbach vom 2. bis 5. Juni 2011. Viele Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer haben in dieser langen Zeit mitgewirkt, das Kühbacher Fest zu einer Institution zu formen und weit über Kühbach hinaus bekannt zu machen. Mit vier professionellen Hammerschlägen zapfte Kühbachs Bürgermeister und Schirmherr Hans Lotterschmid das erste Fass vom Kühbacher Festbier und zusammen mit den...
Mering: Festplatz Mering | Bei strahlend blauem Nachmittagshimmel war das gemeinsame Standkonzert von Feuerwehr-Kapelle Mering, Kolpingkapelle Mering und dem Spielmannszug der Feuerwehr Mering auf dem Marktplatz eine großartige Einladung zum Meringer Volksfest 2011. Vom 18. bis 22. Mai sind wieder jung und alt zu den zahlreichen Attraktionen auf den Festplatz an der Reifersbrunner Straße eingeladen.
Fast schien es, dass das Meringer Volksfest unter...
Ob im Bayernpark Reisbach oder in der Regentalhalle Nittenau, die "RED ROSES" sind gern gesehene Gäste in diversen Fernsehsendungen. Mit Künstlerkollegen wie Bata Illic (Michaela), die Gebrüder Blattschuss (Kreuzberger Nächte), den 3 Zwidern, den Alpenrebelllen und vielen weiteren Stars aus der Schlagermusik wurden jüngst einige TV-Produktionen für deutsche und internationale Musiksender erstellt. Aber auch in der Region...
Kühbach: Brauerei Kühbach | Veranstalter: Brauerei Kühbach
Friedberg: Volksfestplatz | "Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen...
Friedberg: Volksfestplatz | Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum...
Königsbrunn: Raiffeisenstraße | Wir vom Ortsverband der „Königlich-Bayerischen-Josefs-Partei“ laden hiermit recht herzlich zu unserem Brunnenfest am 10. Juli ein. Anlässlich des 5. Jahrestages der Weihe unseres „Josefsbrunnen“ wollen wir einen schönen Festtag gestalten. Die Raiffeisenstraße wird gesperrt und somit steht uns der ganze Platz um unseren Josefsbrunnen zur Verfügung. Schon ab 11.00 Uhr gibt es Schmankerl vom Grill, original Allgäuer Bergkäs mit...