Hannover: Botanischer Schulgarten Linden | Der Botanische Schulgarten Linden ist erreichbar mit der Stadtbahn Linie 9 bis Haltestelle Bauweg
Führung durch den Lindener Berg-Garten Andreas Ebhardt (Erw.) / Pflanzenvermehrung: Wie geht das? Cher-Eileen Mieder (ab 8 J.) / Kräuter für die Fensterbank Jennifer Schakla (ab 7 J.) / Pellkartoffeln mit Kräuterquark – einfach und lecker Melanie Gleixner (ab 7 J.) / Recyling mit Serviettentechnik – Von der...
Hannover: Botanischer Schulgarten Linden | Mit diesem "Plantago" möchten wir Sie auf das Umweltforum am 01. September 2013 und auf die Sonntagmorgen-Veranstaltungen im August hinweisen. Anbei das Plakat zum Umweltforum als pdf. Wenn es Ihnen möglich ist: Bitte drucken Sie das Plakat aus und hängen es auf, um möglichst viele Menschen auf diese tolle Veranstaltung, bei der Ausgaben und Einnahmen über den Förderverein abgewickelt werden, aufmerksam zu machen. Natürlich...
Hannover: Schulgarten Linden | Der Botanische Schulgarten Linden aus verschiedenen Blickwinkeln - Andreas Ebhardt, Erw. und Kinder, ab 8 J.
Saatgut aus dem eigenen Garten - Welche Gemüse sind einfach zu vermehren? - Kornelia Stock, ab 8 J.
Bau von Insektennisthilfen - Dorothea Manuel, ab 7 J..
Vegetarischer Brotaufstrich - Gitta Hansen. ab 5 J.
Kistengärten und Zierpflanzen - Melanie Gleixner, ab 7 J.
Schneckenwettrennen - Kerstin Buhr, ab 4 J.
So,...
Hannover: Botanischer Schulgarten Linden | Der Botanische Schulgarten Linden aus verschiedenen Blickwinkeln - Andreas Ebhardt, Erw. und Kinder ab 8 J.
Essbare Blüten - Birgit Schwerner, ab 8 J.
"Tolles aus der Knolle" - , Pommes selber machen, Moritz Talke, ab 7 J.
Aus Eins wird Mehr, Stecklingsvermehrung - Dorothea Manuel, ab 7 J.
Das "grosse Krabbeln", Wir forschen mit Käfern - Melanie Gleixner, ab 6 J.
Gesundes Naschwerk mit Nüssen - Gitta Hansen, ab 5...