Boote (184)
Bildergalerie zum Thema Boote
Hamburg: Hafen | Schnappschuss
Berlin: Rahnsdorf | Hierzu sagt Berlin.de
"Die Straßen aus Kopfsteinpflaster, alte Kastanien am Wegesrand und hundert Jahre alte Gebäude hinter schmiedeeisernen Zäunen. Das denkmalgeschützte Fischerdorf Rahnsdorf liegt an der Mündung der Spree in den Müggelsee.
Hufeisenförmig legt sich Rahnsdorf um seine Dorfkirche, die man von der Müggelspree aus leicht entdecken kann. 1375 wird der slawische Ort erstmals urkundlich erwähnt. Rund 100 Jahre...
Ähnliche Themen zu "Boote"
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Die Festmacher Boote machen die Schiffe an den Pollern fest, wenn ein Schiff nicht nahe genug an die Kaimauer kommen kann , oder den Dugdalben!
Manche Namen sind nebulös oder nicht gerade schön. ;-)
Der vierte ist vielleicht der schönste, aber trotzdem etwas unklar, wie er gemeint ist ...
Habt Ihr einen Favoriten? :-)
(TRD/MID) Segeln, Motorbootfahren, Surfen, Tauchen, Angeln: Wer in die Wasser-Welt eintauchen möchte, ohne dabei nass zu werden, der sollte einen Abstecher nach Düsseldorf machen. Denn die Rhein-Metropole ist der Heimat-Hafen der Fachmesse „boot“. Mit dem offiziellen „Glasen“ heißt es am 18. Januar: Leinen los für die „boot 2020“. Was heißt eigentlich „Glasen“? Für die nicht so Regelkundigen sei gesagt: Die Glasen-Uhr gibt in...
Amsterdam (Niederlande): Brücke über die Gracht | Foto.
Amsterdam:
Der Frühling lädt zum Radfahren ein!
Auch wichtig:
Alle Räder sind gut und sicher angeschlossen ...
die Boote warten schon auf die Frühjahres-Saison
Hagen: Hengsteysee | Schnappschuss
Welcher Bootsname ist witziger? Viele Boote sehe ich gar nicht... Aber wenn, finde ich sie oft witzig! :-)
Das erste Boot heißt auf deutsch: Ohne einen Pfennig
Der zweite Bootsname ist in Schriftsprache: Queen Elisabeth
Steinhuder Meer: Promenade | Dieser Herbst ist etwas zum Genießen. Das Wetter erinnert eher an Juni oder Juli und so treibt es einen immer wieder nach draußen. Das Steinhuder Meer ist immer ein gutes Ziel. Unter der Woche geht es hier beschaulicher zu und man kann in aller Ruhe die Möwen, Schwäne oder auch nur das Spiele des Lichtes auf den sanften Wellen beobachten.
Das erste Bilder meiner Fotoserie gehört eigentlich an das Ende meiner Tour. Aber der...
...und singen das Lied von...
Nee, das Lied von Torfrock haben die jungen Leute in den Schlauchbooten bestimmt nicht gesungen, hatten aber jede Menge Spaß eben..
Steinhude: Badeinsel Steinhude | Eigentlich wollten wir die Mondfinsternis am Steinhuder Meer ansehen, aber Dunst oder ein Wolkenschleier vereitelte das. So konzentrierten wir uns im ersten Teil des Abends auf den Sonnenuntergang.
Am Meer gibt es immer viele schöne Motive zu sehen und wenn man dann noch ein lauschiges Plätzchen zum genießen genießen gefunden hat, dann lässt man es sich gut gehen.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag!