Neustadt: Bockwindmühle Dudensen | Als Nachtrag zu meinem Bericht vom Besuch der „Mühlen um die Ecke“ in Dudensen hier ein kurzer Überblick zur Geschichte der Bockwindmühle:
Die Dudenser Müllerfamilie Ahrbecker betrieb ursprünglich eine Wassermühle, die aber durch Wassermangel unrentabel wurde und man deshalb auf den Mahlbetrieb durch Windkraft umstellen wollte.
1838 stand in Twistringen (Landkreis Diepholz) eine dort um 1700 errichtete Bockwindmühle zum...
Isernhagen: Hachtingweg | Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Zuordnung meines Mühlenfotos.
Es handelt sich offensichtlich um die ehemalige Bockwindmühle Tanke die 220 Jahre an der heutigen Ecke Hachtingweg/Lohnerweg in Isernhagen FB stand.
Sie wurde 1743 erbaut und war bis 1958 in Betrieb.
Wegen Baufälligkeit musste sie dann 1962 gesprengt werden. Zu jener Zeit war das noch eine gängige Form des Abbruchs, heutzutage erledigen...
Sehnde: Windmühle | möchte ich heute berichten.
Anstoß dafür sind Fotos von Werner Wallberg die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden (Danke, Reinhold) .
Ich persönlich war 1974 erstmalig bei der Holländermühle nördlich von Ilten welche damals schon nicht mehr gewerbsmäßig genutzt wurde. Weithin sichtbar steht der Mühlenturm an der B65, damals mit schwarzer Teerfarbe als Wetterschutz bestrichen, und erinnert an Zeiten als sich...
Porta Westfalica: Windmühle | Nachdem ich meinen Bericht zur Wallholländermühle Veltheim hier eingestellt hatte bekam ich von Reinhold Kölling, Heimatverein Veltheim, die nachfolgenden Informationen zur Mühlengeschichte Veltheims.
Ich danke Herrn Kölling für die freundliche Unterstützung und die Genehmigung seinen Text und das alte Foto der ehemaligen Veltheimer Bockwindmühle hier einzustellen.
Neben der Veltheimer Bockwindmühle (gebaut 1723 –...