Garbsen: JRK Horst | Bei herrlichem Winterwetter genossen die Jugendrotkreuzler am 24. Februar 2013 das Horster Dorfboßeln. Nach einem mehrstündigen Boßel-Spaziergang durch die Feldmark mit den anderen Horster Vereinen stärkten sich alle Teilnehmer im Anschluss beim frisch zubereiteten Spanferkelessen im Vereinsheim des TSV Horst.
27 Mitglieder vom RCF machten sich am Donnerstag, den 28.02.2013 um 9:30 Uhr auf die ca 5 Kilometer lange Strecke in die Feldmark - Richtung Bordenau- eingeteilt in drei Gruppen: grün,blau,schwarz begleitet vom Bollerwagen gefüllt mit Getränken und kleinem Imbiß, auf den Weg zum 9.Rentnerboßeln. Jede Gruppe war bemüht die Kugel auf den rechten Weg möglichst weit voran zubringen, was leider nicht immer gelang.
Am Ende...
Wunstorf: TuS Wunstorf | Nach einer verregneten Woche zeigten geheime, beschwörende rituelle Tänze beim Wettergott ihre Wirkung. Am Samstag, den 25.02.2012, betrug das Regenrisiko nur noch 3 %, die Sonne strahlte aus allen Löchern, als sei schon Ostern.
11 kampferprobte Boßelrecken starteten vom TuS-Heim aus zur ersten Tour in 2012.
Ein gut bestückter Bollerwagen, u.a. mit Würstchen im Schlafrock und 6 Litern Glühwein –u.a. mit reichlich selbst...
Als uns unser Vorstitzender vom DRK-Ortsverein Fritze Fanisch fragte, ob wir beim Boßeln mitmachen wollen, waren wir erst skeptisch. Was heißt und was ist denn Boßeln? Ich habe mal bei Wikipedia nachgesehen: "Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen...