Blumiges (35)
Wer einen Garten besitzt, kann seine Seele baumeln lassen. Und wer wie wir seinen Garten naturnah gestaltet, hat auch die Zeit dazu, ihn zu genießen. Barfuß über die Wiese schlendern, auf der Gartenliege entspannen und den Wölkchen am Himmel nachschauen oder die tierischen Mitbewohner beobachten - ein Traum!
Unsere Beete sind dicht mit Stauden bepflanzt. Nur ab und zu müssen hier Beikräuter gezuppelt werden. Auf den...
Bildergalerie zum Thema Blumiges
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Habt ihr im letzten Jahr die Ausstellung zu den Duftpelargonien im Berggarten verpasst? Macht nichts - auch in diesem Jahr könnt ihr bei der Sonderschau auf Schnuppertour gehen. Geplant und umgesetzt wurde die Ausstellung wie im Vorjahr von den Auszubildenden des Berggartens.
Das Ausbildungsprojekt der Zierplanzengärtner*innen kann noch bis zum 30.09.22 besichtigt und erschnuppert werden. So lange duftet es am Rande des...
Blühende Mohnfelder sind für mich "das" Symbol des Sommers. Wenn sie dann noch so schön blühen wie im Neustädter Land, möchte man sich glatt mit den Blüten zusammem sanft im Wind wiegen, tanzen und träumen.
Was das Mohnfeld dort so besonders macht ist vor allem seine Farbe - zartes lila prägt hier das Bild. Auch wenn bei unserem Besuch das Wetter nicht unbedingt mitspielte und der sanfte Wind eher eine steife Brise war,...
Grau und trist kommt der November meist daher. Aber wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr auch in diesem Monat Farbkleckse in den Gärten sehen, die an kalten und verregneten Tagen Spaß machen und Erinnerungen an den bunten Sommer wecken.Gänseblümchen, Rose, Löwenmäulchen und sogar der Schmetterlingsflieder trotzen der Jahreszeit und überraschen uns mit ihren Blüten. Auf dem Zierkohl sammeln sich die Regentropfen wie Perlen...
Der Sommer hält an und die Blumen danken es am Wegesrand.
Der August stand in diesem Jahr ganz im Zeichen unserer Teichfrösche. Fridolin, der mehrere Jahre alleine in unserem Miniteich wohnte und im letzten Jahr eine Partnerin fand, verabschiedete sich im Frühsommer leider. Doch er ging nicht, ohne für Nachwuchs bei uns gesorgt zu haben. Acht kleine Minifrösche hüpfen nun munter durch unseren Garten, sonnen sich am Teichrand und zeigen uns das Wetter an. Klettern sie auf dem Stock...
Der Juni hatte in diesem Jahr neben sonnigen und heißen Tagen auch Momente mit Starkregen, Blitz und Donner. Auch wenn wir dann lieber in der Stube sitzen blieben, um nicht klatschnass geregnet zu werden - den Pflanzen im Garten tat der Regen gut. Wir konnten ihnen beim Wachsen förmlich zusehen.
Highlight in diesem Juni sind für uns die blühenden Hauswurze (Sempervivum), die im Garten auf Töpfen, Teekannen, Dachziegeln...
Ähnliche Themen zu "Blumiges"
Hannover: Fassadenkunst | Schnappschuss
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Wollt ihr Farben tanken für die Seele? Die passende Tankstelle findet ihr im Berggarten Herrenhausen. Wir haben es nach langer Pause endlich wieder getan und dort unsere grauen Akkus mit kunterbunten Farben aufgefüllt.
Der Berggarten Herrenhausen zählt zu einem der ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Seinen Namen bekam er von der Düne, die es hier einst gab. Von der ist heute nichts mehr zu sehen, dafür könnt ihr...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Schnappschuss
Um sich ein Paradies im Garten zu schaffen, braucht man nicht immer viel Platz. Auch ein kleiner Reihenhausgarten hat durchaus das Potential dazu, sich zu einem Paradies zu entwickeln. Wir haben unsere "verlängerte Terrasse" (wie ich unseren Garten liebevoll nenne) naturnah und kunterbunt gestaltet. Ein Apfelbaum, Heckenpflanzen, ein Miniteich, Kräuter, Stauden, eine wilde Wiese und viele Blumenzwiebeln haben hier u.a. ihren...
Nach durchwachsenen Wochen mit Regen, Kälte und Sturm hat sich der Frühling in unserem Garten doch wach kitzeln lassen. Anfang März blühten noch die Krokusse in voller Pracht - nun haben Narzissen, Perlhyazinthen und Scilla ihren Platz eingenommen und locken Insekten an. Auf der Terrasse haben wir den Frühling in Schubladen gesteckt. Hier haben Hornveilchen ihren Platz gefunden und lächeln uns und der Frühlingssonne...
Hannover: Blumenwiese | Auch wenn der kommende Frühling in den letzten Tagen gleich durch zwei Sturmtiefs Pause zu machen schien, zeigen seine blühenden Boten, dass es für den Winter Zeit wird zu gehen. In den Gärten sind längst die ersten Frühblüher zu sehen.
Gleich eine ganze Wiese voller Frühlingsboten erstrahlt in voller Pracht am Altenauer Weg in Hannover Burg. Noch leuchten vorwiegend die Krokusse in blau und gelb auf der grünen Wiese und...
Vor ein paar Tagen noch lag eine fluffige Decke aus Schnee auf unserem kleinen Garten und bedeckte sanft Gräser, Büsche und die Beete mit ihren ersten Frühblühern. Der Miniteich schlummerte unter einer dicken Eisschicht und Eiszapfen glitzerten in der Wintersonne. Mit Einsetzen des Tauwetters zeigten sich auf der wilden Wiese und in den Beeten die blauen und gelben Blüten der Krokusse und auch der erste Winterling öffnete...
Es ist Januar und unser Garten befindet sich noch in tiefstem Winterschlaf. Der ganze Garten? Nein – ein paar vorwitzige Frühblüher haben ihre Köpfe längst aus der Erde gesteckt und warten auf wärmende Sonnenstrahlen. Auf unserer wilden Wiese setzen die ersten Krokusse bunte Farbkleckse in diesen tristen Tagen und zaubern uns ein dickes Grinsen ins Gesicht. Ganz verzaubert sind wir auch von der Rosenknospe, der es piepegal zu...
Hannover: Stadtpark Hannover | Küsse in Zeiten von Corona? Das ist leider ein heikles Thema. Aber wenn ihr wie wir an einem sonnigen Tag durch den Stadtpark bummelt, könnt ihr euch mit den Blumen in den prächtigen Staudenbeeten einfach von der Sonne küssen lassen. Solch ein Sonnenküsschen tut der Seele gut und lädt eure Akkus für stressige Tage sicher wieder auf. Viel Spaß beim Anschauen meiner kleinen Bilderserie!
Der Stadtpark wurde bereits im Jahre...
"Den Garten betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen", heißt es in einem Sprichwort. Wenn wir durch unseren kleinen Garten bummeln, hüpft unser Herz jedes Mal ein kleines Stückchen vor Freude. Hier ist das Ganze Jahr über tierisch was los. Blühende Stauden, unsere wilde Wiese und der Mini-Teich locken zahlreiche Insekten und Amphibien an. Mit Einbruch der Dämmerung streifen Igel durch unseren naturnah...