Augsburg: Messe Augsburg | In der Halle 4 auf der Afa gab es viel zu sehen, auch eine erstellte Anlage mit vielen Sitzgelegenheiten und Blumen in großen Pflanzenkübeln.
Lila Primel in unserem "Hof-Biotop"
...oder umgekehrt? Auf jeden Fall ist es schön bunt!!!
Im Wildgarten hab ich ja letztes Wochenende mächtig "entrümpelt",in diesem Jahr soll es besonders rund um der Vogeltränke bunt zugehen,dort habe ich die größere Veränderung geplant.
Gar nicht einfach,sich bei der Auswahl bei den Hornveilchen zu endscheiden,am liebsten hätte ich von jeder Farbe einen 10er Träger von der Gärtnerei geholt ;-)))
Gestern belohnte ich mich nach dem Zahnarztbesuch selber-kaufte 2 Primeln und...
Lohra: Sonnenstraße 11 | Schnappschuss
Die Blütenpracht im Frühling ist einzigartig. Die kräftigen Farben erfreuen einfach jeden Naturfreund nach einem langem Winter. Anbei einige Bilder aus meinem Garten. Die einzelnen Blüten,Formen und Farben haben mich so fasziniert, da mußte ich zum Fotoapparat greifen....
Gartentipp: Verblüte Primeln nicht entsorgen, sondern einfach in den Garten pflanzen. Man kann sich dann die Folgejahre über wahre Blütenkissen erfreuen...
Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man nicht zum Rasen mähen gekommen ist! In unserem Vorgarten hat sich in der letzten Zeit eine richtige Blumenwiese entwickelt, aus Primeln in allen möglichen Schattierungen, Wiesenschaumkraut und Löwenzahn. Wunderschön anzusehen und viel zu schade zum Abmähen. Ich habe mich heute Mittag mal zwischen die Blütenpracht gehockt und das Ganze mit der Kamera für Euch...
Eckartsberga: Garten | Die Sonne hat sich bisher ziemlich rar gemacht. Nur einige Tage im März - besonders dem 6. - schien sie großzügig. Aber die Temperaturen sind mild und die Nächte frostfrei. Für die Frühjahrsblüher ist es gut, sie erfreuen uns länger mit ihrer Blühkraft.
Die hohe Luftfeuchtigkeit tut den Primeln besonders gut. Sie brillieren mit ihrer Farbenpracht.
Ab übermorgen soll ja laut Wettervorhersage die Sonne "in Strömen" für alle...
Weil: Gärtnerei Geier | Frauenbundfrauen sind eben vielfältig, eine Frauenbundfrau vom Zweigverein Weil besitzt mit ihrer Familie eine Gärtnerei. Meine Nachbarin und ich wollten schon immer mal diese Gärtnerei besuchen um den Frühling zu suchen. Also fuhren wir los...
Holla, dachten wir gleich, als wir vor dem Eingang standen - so eine große Gärtnerei haben wir eigentlich nicht erwartet, dann folgte eine Überraschung nach der anderen. Soooo eine...
Bad Arolsen: Garten | Auch wenn mein gestriger Spaziergang während eines Hagel-Schnee-Sturmes stattfand und ich schneeweiß und ziemlich nass nach Hause kam. Der Winter hat keine Chance mehr! Schon gar nicht in der "Wetter"-Spalte von myheimat/Bad Arolsen - deshalb gibt´s hier jetzt ein paar Farbtupfer "Frühling" von mir!
Aufgrund der langanhaltenden Wínterzeit stehen zur Zeit noch viele Blumen , gerade wie hier gezeigt, die typische Frühlingsblume , die Primel, noch viel in den Gärtnereien. Leider werden wohl die Gärtnereien, die diese vielen Arten vorgezogen haben, sicher einige nicht mehr zum Verkauf anbieten können und somit sicher einen beträchtlichen Verlust haben. Ein Grund mehr , wie wir es auch gemacht haben, einige Arten zu kaufen...
Die Weihnachtsdekoration bei der Gärtnerei Miller in Ichenhausen ist verschwunden.
Am Eingang werden wir von bunten Vogelhäuschen begrüßt und in den Treibhäusern verbreiten Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen und andere schöne Topfpflanzen Frühjahrsduft und gute Laune.
Anton Miller bepflanzt zur Zeit ca. 200 Blumenampeln. Auch einige Ampeln mit Hängeerdbeeren pflanzt er an, bei denen man dann etwas für´s Auge und auch...
... unsere winterprimeln.