Blickwinkel (65)
Bildergalerie zum Thema Blickwinkel
Nicht alles ist das, wonach es aussieht.
Es kommt auf den Blickwinkel an...
Die Mauer an der Trogstrecke der
B522 zum Flughafen ist teilweise stark
bewachsen von Moosen und Flechten,
was mich zu dieser kleinen
Fotospielerei verlockt hatte.
Ähnliche Themen zu "Blickwinkel"
Hamburg: Langbehnstraße | Schnappschuss
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Was könnte das sein ... ?
Blickwinkel auf unsere Stadt, ein Thema zum (fotografischen) Austoben. Der Ausflug in diesem Sinne mit der Knipskiste ergab mal so eben 429 Aufnahmen, also war das grosse Sieben angesagt.
Das ist der Rest :-)
Hier einige Bilder zum Thema Blickwinkel in Laatzen. Aufnahmen aus der Natur und Architektur, ich hoffe sie gefallen Euch.
Das Thema hat mich mal wieder in den Park der Sinne geführt.Er bietet Natur, Kunst, Architektur und - interessante Blickwinkel....
Beim Fotografieren mag ich das Spiel mit dem Blickwinkel. Jede Änderung des Blickwinkels ändert auch die Wirkung des Fotos. Sämtliche Bilder zeigen den Gebäudekomplex der Deutschen Rentenversicherung in der Lange Weihe.
Ein Sonnentag - also hinaus mit der Kamera und die Aufgabe für den Fotoclub auf den Chip bannen. "Blickwinkel" und so habe ich aus verschiedenen Perspektiven fünf völlig unterschiedlich Motive aus Laatzen gewählt.
Informationen zum Standort stehen unter den Fotos - die Benutzung der Lupe lohnt sich.
Laßt Euch überraschen ....
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Hamburg: Steinwerder | Schnappschuss
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Es sieht immer schlimmer aus als es ist, und von welcher Seite man Fotografiert!
Eben der Blickwinkel!
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Hamburg: Elbe | Schnappschuss
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Die meisten Urlaubsfotos entstehen so: Wir stehen vor einem interessanten Motiv, nehmen die Kamera vors Auge oder halten unseren Fotoapparat zumindest so, dass wir bequem einen Blick auf das Display werfen können. Alles ist dann immer ungefähr aus Augenhöhe fotografiert. Abwechselnde und spannender ist es aber, auch mal den Blickwinkel zu ändern. Also ab und zu runter auf die Knie (oder noch tiefer) und ein Andermal dann...