Birnen (58)
Rezept Mürbeteig
250 g Mehl
80 g Zucker
1 Ei
125 g Butter
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Füllung
1 Dose Birnen (820 ml Füllgewicht)
750 ml Flüssigkeit (Birnensaft + Milch)
80 g Zucker
2 P. Vanillepuddingpulver (74 g)
600 g Schmand
2 P. Vanillezucker
Dekoschicht
70 g gehackte, geröstete Haselnüsse ggf.
1 EL Puderzucker
26er Springform
Backzeit: 160 ° Umluft ca. 60 Minuten Hinweis: gut...
Bildergalerie zum Thema Birnen
Mit entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wird in der Neusässer Mosterei bis Ende Oktober jeden Samstag Obst zu Saft verarbeitet.
Die Anlieferzeit ist von 8 - 10 Uhr und erhitzt und abgefüllt wird in der Neusässer Mosterei nicht.
Weil auch dieser „Betrieb“ einer besonderen Sorgfaltspflicht unterliegt, hat die Vorstandschaft ein umfangreiches Sicherheitskonzept für Mitarbeiter und „Kunden“ erstellt.
Die wichtigsten...
Barsinghausen: Garten | Unser Birnenbaum steht schon viele Jahre und hat höchstens einmal drei bis fünf Birnen getragen,davon waren die meißten faul.Dieses Jahr will er alles gut machen und so gut,daß ich alle meine Bekannten frage,ob sie nicht Birnen wollen.Viele hätten sie natürlich gerne aber schon eingemacht,doch das geht zu weit.
Ähnliche Themen zu "Birnen"
125 Jahre besteht der Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. und 100 Jahre der Verband der bayerischen Kreisfachberater. Dies war Anlass jedem Gartenbau-Kreisverband einen Baum zu spendieren. Die Schwaben zeigten Solidarität und so pflanzten Landräte und die Kreisvorsitzenden der Gartenbauvereine mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer gemeinsam eine neue Streuobstwiese im schwäbischen Bauerhofmuseum in...
Groß Stieten: Streuobstwiese | Auf dem Weg nach Wismar noch schnell einen Abstecher auf eine wundervolle Streuobstwiese in Groß Stiegen eingelegt. (Dorf Mecklenburg)
Wunderbare längst vergessene Obstsorten finden sich hier noch.
Viele der Früchte werden den Tieren eine wichtige Hilfe sein um über den Winter zu kommen.
Auch wir Menschen sollten uns hier für den Winter einen Vorrat holen, denn ausnahmslos sind diese Sorten sehr gut.
Chicoree mit Birne und Gorgonzola :
Zutaten:
Chicoree (weißundviolett)Rapsöl,Birne, Gorgonzola, Salz,Pfeffer,Arabisches Orangengewürz, Reis,
Zubereitung:
Chicroree vierteln und mit Zitrone beträufeln und auf ein gefettetes (Rapsöl) Blech verteilt auf die Chicoree Blätter noch etwas Rapsöl verteilen,gewürzt mit Salz ,Pfeffer,Arabisches Orangen Gewürz, Birne in Scheiben schneiden und auf den Chicorree verteilen,...
Fuschenkraut
(Milchsauer eingelegter Weißkohl)
Kümmelkartoffeln
(Kartoffeln halbiert ,Kümmel und Salz auf die Schnittfläche,auf ein geöltes Blech legen und auf die Schale auch Kümmel und Salz geben, in der Backröhre bei 180° ca. 25-30 Minuten garen)
Krosser Schinkenspeck
In einer Pfanne kurz von beiden seiten braten
Obstsalat
Mango,Kaki,Banane,Birne,Apfel,Granatapfel Kerne,Zitronensaft,Agavendicksaft
Birnen Bohnen Speck
Zutaten:
Bohnen,Bohnenkraut,Kartoffeln,DurchwachsenerSpeck, Birnen,Salz,Pfeffer
Zubereitung:
Den Speck in einem Topf kurz anbraten,Brühe angießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln,die Bohnen waschen (wenn nötig entfädeln),brechen,die Bohnen und das Bohnenkraut und geschälte in dicke Scheiben geschnittene Kartoffeln nach den 20 Minuten zum Speck geben,würzen mit Salz und...
Nordby Sogn (Dänemark): Postveien | Schnappschuss
Pommes,Süßkartoffel Pommes,Tomaten Salat,Römer Salat,Birnen Kompott
Birnen-Marzipan-Tarte
Zutaten für den Boden:
180 gr. Mehl
Abrieb einer unbehandelten Zitrone
2 Eßl. Zucker
1 Eigelb
90 gr. Butter
1 Prise Salz
ca. 3 Eßl. Johannisbeermarmelade
3-4 Eßl. Amarettini, grob zerbröselt
Zutaten für die Füllung:
3 Eigelb
6 Eßl. Amaretto
1 Prise Salz
140 gr. weiche Butter
200 gr. Marzipanrohmasse, fein gerieben
3 Eßl. Speisestärke
100 gr. gemahlene Mandeln
3 Eiweiß
70...
Eine tolle Alternative zum klassischen Zwiebelkuchen ist diese Birnentarte, die durch Honig und Gorgonzola ihren besonderen Pfiff bekommt. Schnell gebacken ist sie ein leckeres Essen, wenn sich bei euch spontan Gäste angesagt haben. Und der Federweißer schmeckt zur Tarte mindestens ebenso gut wie zum...
...wieder ein richtig schöner Herbsttag mit Sonne.
Das nutzten wir gleich mal, um einige Impressionen einzufangen. Besonders am Abend wurde es interessant, als der Mond sich in einer Pfütze spiegelte.
Birnen muß man im Herbst schütteln.
(Ovid)
Haarhausen: Obstlehrpfad | 06.09.2015
Bergblick
Ob vom fernen Hoherodskopf im Vogelsberg oder von den Hügeln der Umgebung, Amöneburg, der Berg, ist immer gut sichtbar.
Diese Aufnahme entstand am 06.09.2015 in Haarhausen am Obstlehrpfad.
Ausstellung „Alte Kernobstsorten neu entdecken“
Was Oma und Opa über das Obst im Garten noch wussten, läuft allmählich Gefahr, vergessen zu werden. Um dem entgegen zu wirken, regte die Versuchsanstalt für Obstbau in Schlachters im Landkreis Lindau eine Kartierung vom Allgäu bis ins Donautal an. Der damit beauftragte anerkannte Pomologe Hans-Thomas Bosch stellte das zu einer Wanderausstellung zusammen getragene Ergebnis in...