Biohof (8)
Lehrte: Gut Adolphshof | Das Gut Adolphshof ist der älteste ökologisch bewirtschaftete Hof in der Region Hannover/Braunschweig. Es wurde 1827 gegründet und 1952 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der 160 ha große Demeter-Betrieb wurde 1995 von der Gemeinnützigen Landbau-Forschungsgesellschaft für biologisch-dynamische Landwirtschaft Hämelerwald e.V. übernommen. Das Gut gehört zum bundesweiten Netz von 200 Demonstrationsbetrieben...
...auf dem Biolandhof THEOS FARM in Oer-Erkenschwick NRW
Dieser Biolandbetrieb in unserer Gemeinde setzt auf
Kartoffeln und Gemüse aus eigenem Anbau, Rindfleisch aus eigener Erzeugung,
Eier von frei laufenden Hühnern, deren Futter auf dem eigenem Acker angebaut wird.
Während einer ca. eineinhalbstündigen Führung können die Hühnerställe und
die Herde Mutterkühe mit der Nachzucht besichtigt werden.
Es gibt viele Informationen über die artgemäße Tierhaltung, den Bioland-...
Biofrüchte und wenig Zucker
Besuch der Sportsparte „Jedermann-Turnen“, SG05 Ronnenberg
in der Destillerie Winninghausen
Am 14. Mai 2011 machte sich unsere Sportsparte „Jedermann“ von der SG 05 Ronnenberg mit der S-Bahn auf zu einer Besichtigung der Destillerie Winnighausen. 16 Sportler bzw. Sportlerinnen ließen sich von Herrn Paries auf seinem zertifizierten Biohof die Produktion von Destillaten und Fruchtsaftlikören...
Als Stadtmensch hatte ich keine Ahnung, wie Sauerkraut hergestellt wird.
Neugierig, durch andere leckere Originale von Frau Murr, (z.B. Spargelpuffer an vielen Festen im Ries), machte ich mich auf den Weg nach Rudelstetten.
Die stets freundliche und rüstige Rentnerin Frau Murr, die gerne nur Marlene genannt wird, verriet mir am Telefon, das die Krauternte und das Sauerkraut machen, an einem Tag stattfindet.
Das Kraut wird...
Die aufnahmen sind während eines besuches der SPD-fraktion der Region Hannover am 15.08.2008 des demeterhofes Gut Adolphshof ( Hämelerwald, region Hannover ) entstanden.
So hat Petra Rudszuk, stellvertretende vorsitzende der SPD-regionsfraktion, die ihr zugefallene aufgabe als reiseleiterin kommentiert.
Nach dem gestrigen besuch des flugplatzes Wunstorf hat sie am heutigen freitag eine kleine gruppe interessierter SPD-mitglieder nach Hämelerwald zum biohof Gut Adolphshof geleitet.
Während eines gut zweistündigen rundgangs haben die besucherInnen von mehreren fachleuten des hofes...