Bildhauerei (100)
Bildergalerie zum Thema Bildhauerei
Rees: Innenstadt, vor dem Rathaus | Schnappschuss
Fürth: Stadttheater Fürth | Fast vor einem Jahr sollte bereits die Ausstellung „Mutige Kunst“ im Stadttheater Fürth eröffnet werden. Wegen Corona mußte diese Kunstausstellung immer wieder verschoben werden.
NUN ENDLICH IST ES SOWEIT……..
Am 19. September 2021 eröffnet die Ausstellung MUTIGE KUNST von ANGERER DER ÄLTERE im STADTTHEATER FÜRTH in Zusammenarbeit mit ART-AGENCY HAMMOND. Die Einführung zur Vernissage am Sonntag den 19. September um...
Wienhausen: Gut | Schnappschuss
La Gacilly (Frankreich): Art Pair International | Von Juni bis September 2021 wird die internationale Ausstellung "Das Pferd in all seinen Formen" in La Gacilly, Bretagne, stattfinden.
Ein Kunstfestival mit realistischer und visionärer Malerei und Bildhauerei.
Links zu ART'PAIR: https://artpair.org/article-97-festival-d-art-le-cheval-dans-tous-ses-etats
Angerer der Ältere wurde vom Präsident der Künstlervereinigung Bruno Altmayer als Gast eingeladen und freut sich...
Die Melodie des Marmors
Werkstattbesuch bei Steinbildhauerin Regina Schnersch im Marburger Südviertel
Marburg. Konzentriert blickt sie auf die Marmormasse, die hüfthoch vor ihr auf einem Schemel platziert ist. Den Knüpfel in der Hand, hebt sie den rechten Arm, atmet kurz durch – und dann geht alles ganz schnell. Arm, Hand, Knüpfel sausen nieder ins steinerne Weiß, kleine Brocken fliegen funkengleich zu Boden. Schlag um...
Gauting: Ateliergemeinschaft Reismühle Gauting | Besondere Zeiten – besondere Formate. So haben sich vier Künstler*innen der Reismühle in Gauting zusammengefunden und sich ein besonderes Ausstellungsformat überlegt.
„Geöffnet“ – heißen nun die offenen Ateliers. Regelmäßige Öffnungszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg bieten Interessent*innen die Möglichkeit, in einer völlig ruhigen Atmosphäre Kunst zu genießen und zu erstehen. Natürlich unter den aktuell geltenden...
Ähnliche Themen zu "Bildhauerei"
Bad Säckingen: Villa Berberich | Angerer der Ältere zeigt 3 seiner Werke bei dieser internationalen Kunstausstellung in der Villa Berberich in Bad Säckingen.
Aus Tradition: Der Grand Salon in der Villa Berberich
Der Grand Salon im Kulturhaus Villa Berberich der Stadt Bad Säckingen
ist eine von Elena Romanzin kuratierte Ausstellung für Malerei und Skulptur. Er ist inspiriert von der Tradition historischer französischer Salons und in die heutige Zeit...
Erwitte: kunstatelier-galerie kontraste | Einladung zur Ausstellung NATUR UND MEHR
Zur Vernissage am Samstag, 20. April 2019, 19:30 Uhr laden wir hiermit herzlich ein. Begrüßung und Einführung: José S. Ocón. Musikalische Begleitung: Max Westkemper.
Fast alle ausstellenden Künstler sind anwesend und freuen sich auf Ihre Fragen und Bemerkungen. Und wie bei KONTRASTE Tradition, stehen ein kaltes Büfett und Getränke für das Wohlergehen unserer Gäste zur...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Zwei Gänge durch die Ausstellung INVENTARTURM mit Schessl Norbert und Thomas Wiercinski
24. Februar 2019, 15 Uhr
Das Ballonmuseum Gersthofen bietet am 24. Februar um 15 Uhr eine Führung durch die derzeitige Sonderausstellung „INVENTARTURM“ des Bildhauers Schessl Norbert an. Schessl ist Träger des Kunstpreises der Stadt Gersthofen 2018. Was hat es auf sich mit den rätselhaften Inventartürmen aus Paletten, Steinen und...
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Unter jenen Mysterienkulten, die sich ab der Zeitenwende im gesamten römischen Reich stark ausbreiteten, war der Kult um Mithras der bedeutendste. Da sich in Güglingen gleich zwei Mithräen befanden, lassen sich hier durch die Rekonstruktion eines Mithras-Tempels mit Hilfe zahlreicher Originalfunde sowohl die Kultpraxis als auch die bis heute nicht endgültig geklärten Glaubensinhalte der Anhänger des Sonnengottes in ihren...
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Auf Schritt und Tritt begegnet man in Güglingen modernen Kunstwerken, von denen viele durch die antike Mythologie inspiriert sind. Ob die vier Horen, Ikarus, Bacchus, Daphne, die Sphinx und andere mehr – sie alle beschäftigten die Menschen bereits seit der Antike und so waren sie immer wieder Gegenstand unterschiedlichster künstlerischer Bearbeitungen.
Im Rahmen des Rundgangs mit dem Mythen-Kenner Frank Merkle soll diese...
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Auf Schritt und Tritt begegnet man in Güglingen modernen Kunstwerken, von denen viele durch die antike Mythologie inspiriert sind. Ob die vier Horen, Ikarus, Bacchus, Daphne, die Sphinx und andere mehr – sie alle beschäftigten die Menschen bereits seit der Antike und so waren sie immer wieder Gegenstand unterschiedlichster künstlerischer Bearbeitungen.
Im Rahmen des Rundgangs mit dem Mythen-Kenner Frank Merkle soll diese...
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Homer‘s „Odyssee“ ist der Inbegriff von Reise und Abenteuer schlechthin sowie eines der ältesten Werke der Weltliteratur. Dass man die bekannteste Irrfahrt der Antike in römischer Zeit auch im Zabergäu kannte, zeigen Fragmente eines Reliefs, das ein wohlhabender römischer Villenbesitzer in Güglingen-Frauenzimmern anfertigen ließ. Einzigartig deshalb, weil es der einzig erhaltene Steindenkmalzyklus mit Szenen der Odyssee...
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Homer‘s „Odyssee“ ist der Inbegriff von Reise und Abenteuer schlechthin sowie eines der ältesten Werke der Weltliteratur. Dass man die bekannteste Irrfahrt der Antike in römischer Zeit auch im Zabergäu kannte, zeigen Fragmente eines Reliefs, das ein wohlhabender römischer Villenbesitzer in Güglingen-Frauenzimmern anfertigen ließ. Einzigartig deshalb, weil es der einzig erhaltene Steindenkmalzyklus mit Szenen der Odyssee...
Gauting: Ateliergemeinschaft Reismühle Gauting | LICHTBLICKE 2018 - Offene Kunsträume in der Reismühle Gauting
Farben- und formenreiche Entdeckungen an einem blühenden Ort der Kreativität
Die Reismühle Gauting ist - eingebettet in eine idyllische Natur - seit Jahren ein äußerst kreativer Ort des Schaffens für viele Künstler. Unter dem Titel „Lichtblicke“ bietet sich am 10. und 11. November wieder eine der seltenen Gelegenheiten zeitgleich Einblick in die Ateliers und...
Garbsen: Auf der Horst | In der region Hannover ist das wohl das einzige workshop-angebot dieser art:
Der garten der familie Beisse-Munemo wird einige tage lang in eine bildhauerwerkstatt verwandelt..
Caleb Munemo und Sam Mabeu bieten in der zeit vom sonnabend, 28. juli, bis sonnabend, 04.08., jeweils von 10 bis 18 uhr interessierten an, die kunst des bildhauens zu erlernen.
Anmeldungen und weitere auskünfte unter der adresse...
Gauting: Ateliergemeinschaft Reismühle Gauting | Die 18. Ateliertage in der Reismühle Gauting vom 8. bis 10. Juni 2018 sind der perfekte Auftakt der Kulturwoche in Gauting: Mit 31 KünstlerInnen plus einem Gast
wird hier an drei Tagen eine Riesenauswahl an kreativen Ideen gezeigt. Am Ort des Entstehens kann man die persönliche und besondere Atmosphäre an der Würm genießen. Mit der Eröffnung am Freitag startet zugleich das zehntägige Programm „Kultur vereint Gauting“ unter...
Laatzen: SWF-Werkstatt, Hof Laves | Am 7. und 8. April 2018 lädt die laatzener Bildhauerin Silvia Withöft-Foremny (SWF) ein zu Skulpturenausstellung und Werkstattgespräch. Bei ihr zu Gast sind die Künstlerin Martina Heina mit ihren Druckgrafiken und der Steinmetz Sebastian Scherbaum mit einer Demonstration seiner Arbeit.
Am ersten April-Wochenende 2018 finden (wieder) die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) statt, auch in der Region Hannover und auch...
Wer den Advent in Salzburg erleben will, muss sich nicht mühsam bis zum Christkindlmarkt durchschlängeln.
Man kann auch schon auf dem Weg dorthin in Adventstimmung geraten, wenn man durch die festlich geschmückte Getreidegasse schlendert oder eine langsame Runde um den kleinen Adventmarkt beim Sternbräu dreht.
Da ist das Gedränge nicht so groß und man hat mehr Zeit zum Stehenbleiben und Schauen. Wie ich zum Beispiel,...
Scheyern: Klostergut Scheyern | Das neueste Projekt der Künstlerin Margit Grüner stellt König Ludwig II. in den Mittelpunkt. Ganz aus Mosaik ist Anfang 2017 in ihrem Scheyerer Atelier die große Figur des berühmten Bayernkönigs entstanden.
Orientierungshilfe waren weltbekannte Porträts als prunkvolle Erscheinung mit Hermelinmantel. Ironisierend, gleichzeitig charakteristisch und ästhetisch hat sie den "Kini" ganz in Mosaik verwirklicht. Bei näherer...
Gauting: Ateliergemeinschaft Reismühle Gauting | 31 Künstlerinnen und Künstler, 3 Häuser, 3 Tage Kunst:
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Dieser Satz des antiken Philosophen Heraklit könnte das Motto sein für die Ateliertage in der Reismühle Gauting vom 7. bis 9. Juli 2017, die auch in der 17. Auflage eine echte Entdeckertour anbieten. An drei Tagen öffnen 31 KünstlerInnen in drei Häusern an der Würm die Pforten zu ihrer kreativen Welt. Was man erwarten darf: Drei...
Hannover: Landesmuseum Hannover | Heutzutage wird das Wissen der Menschheit in verschiedensten Kombinationen von Einsen und Nullen an zig verschiedenen Orten auf der ganzen Erde gespeichert, in der digitalen Sprache. Das hat eine Menge Vorteile, können doch auf diese Weise gigantische Datenmengen, egal ob in Zahlen, in Buchstaben, in Bildern oder in Tönen festgehalten und vervielfältigt werden. Doch hat diese Technik auch einen großen Nachteil. Wie lange kann...
Bildhauerei umfaßt das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk. Ursprünglich war ein Bildhauer ein Handwerker. Er schlug das Bild aus dem Stein oder Holz heraus.
Eine Plastik ist ein dreidimensionales, körperhaftes Objekt. Inhaltlich deckungsgleich ist die Skulptur. Eine Skulptur entsteht durch Hauen und Schnitzen, eine Plastik durch das Auftragen von Material und...