Bildhauer (141)
Biburg: Angerer der Ältere | Bereits am 24. August wurde in NiederbayernTV ein kurzer Bericht über den Architekt, Bildhauer, Kunstmaler und Autor (bald erscheint Teil II des Phantastikmärchens) Angerer der Ältere gesendet. Es war die Kurzversion. Da es natürlich im Atelier in Biburg sehr viel an Kreativität zu entdecken gab, machte sich das Filmteam von NiederbayernTV ans Werk, dem Zuschauer eine reichliche Fülle an Informationen wiedergeben zu...
Bildergalerie zum Thema Bildhauer
Bei den Frauen ist die Sache klar. Schon in der Antike wurde die schönste Frau der Welt von den damaligen Menschen auserkoren, und das gilt wohl bis heute noch. In der griechischen Mythologie war es Aphrodite, die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde. Bei den Römern war es die Venus, ebenfalls Göttin der Liebe, aber auch des erotischen Verlangens und der Schönheit. Dem ist beim weiblichen Geschlecht...
Berlin: Alter St.Matthäus Kirchhof Berlin Schöneberg | Schnappschuss
Ein neues Gemälde ist entstanden: "Pygmalion und Galatea". Wer diesen Künstlermythos aus Ovids Metamorphosen nicht kennen sollte, anbei ein paar Informationen dazu: Der Bildhauer Pygmalion verliebt sich in die von ihm geschaffene Statue (Galatea). Er ist von den Frauen enttäuscht und bittet Venus, seine Statue zum Leben zu erwecken. Venus erfüllt ihm den Wunsch und auf diesem Gemälde soll der Traum des Künstlers und seiner...
Rom (Italien): Rom | 03.11.2016. Rom. Abends im Ristorante Terme di Diocleziano.
Wir waren mit einer Reisegruppe dort zum Abendessen.
Wir saßen im SALA DELLA NINFA.
Dort gefiel mir besonders das Bild:
„Bailarines By Fernando Botero“.
Wikipedia schreibt:
Fernando Botero (* 19. April 1932 in Medellín)
ist ein kolumbianischer Maler und seit 1976 auch Bildhauer.
Quedlinburg: dem Café Zum Freimaurer | Schnappschuss
Laatzen: SWF-Werkstatt, Hof Laves | Die Bildhauerin Silvia Withöft-Foremny (SWF) lädt Sie herzlich ein zu start'19, dem Fest für zeitgenössische Skulptur, das initiiert wurde von sculpture network, dem Netzwerk für dreidimensionale Kunst, und zeitgleich gefeiert wird in über 20 Ländern und an mehr als 70 Orten wie z.B. Ateliers, Museen oder Galerien.
Seien auch Sie Teil der internationalen Veranstaltung, lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich aus,...
Hannover: Landesmuseum Hannover | Das Landesmuseum in Hannover ist ja weitgehend bekannt.
Worauf ich aber nie geachtet hatte war die Fassade am Haupteingang.
Das vom Architekten Hubert Stier (*1838-†1907) im Stil der Neurenaissance gebaute Gebäude wurde am 14. Februar 1902 feierlich eingeweiht. Zuvor waren die Sammlungen in dem jetzt als Künstlerhaus bekannten Gebäude untergebracht. Hannovers Hauptbahnhof ist u.a. auch eine Arbeit von Hubert Stier....
Ähnliche Themen zu "Bildhauer"
Lahntal: Haus Otto Ubbelohde | Am 16.03.2018 stellt Dr. Birgit Kümmel den Bildhauer Christian Daniel Rauch in einem Vortrag ab 19:00 Uhr vor. Die Veranstaltung im Haus Otto Ubbelohde, Otto-Ubbelohde-Weg 30, in 35094 Lahntal-Goßfelden ist Teil der siebenteiligen Vortragsreihe zum 10-jährigen Bestehen der Garten-Route Eder Lahn Diemel. Deshalb stehen seine Skulpturen in Parkanlagen und Gärten an diesem Abend im Mittelpunkt.
Eis-Kunstwerke.
Von der Natur und vom Menschen gestaltet.
Beide Variationen haben ihren Reiz
Bad Säckingen: Villa Berberich | Pressemitteilung
Der Grand Salon 2018 stellt 70 internationale Künstler aus 9 Nationen aus
Der jährlich stattfindende, kuratierte Grand Salon wird am 13.01.2018 in dem Kulturhaus der Stadt Bad Säckingen mit einer Vernissage eröffnet und am 18.02.2018 mit der Vergabe der Grand-Salon-Publikumspreise abgeschlossen. Insgesamt 70 internationale Künstler aus 9 Nationen stellen in den 7 Galerieräumen der Villa Berberich...
Hannover: Am Hohen Ufer | Schnappschuss
Scheyern: Klostergut Scheyern | Am 30. September und 1. Oktober 2017 ist es wieder soweit: bereits zum 35. Mal organisiert Veranstalterin und Künstlerin Margit Grüner dieses außergewöhnliche Event im historischen Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Wer zum ersten Mal die anregend bunte und vielfältige Atmosphäre von Kunst im Gut betritt, ist überwältigt von der Größe, Vielfalt und hohen Qualität der großen Kunstausstellung und des niveauvollen...
Hannover: Geschwister-Brunnen | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Atelier Charakterköpfe | Ebsdorfergrund: Atelier Charakterköpfe | Atelier Charakterköpfe | Für Kurzentschlossene - Ein paar Plätze sind noch frei. - Ein Workshop, der sich mit den glatten und faltigen Seiten des Antlitzes befasst. Jede Linie ist gelebtes Leben. All diese Linien haben etwas zu sagen, Sie drücken Geschichte aus. Wir wollen diesen Linien auf die Spur kommen, unsere Wahrnehmung schärfen. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende des Workshops einen...
Landrat Martin Sailer besucht den Bildhauer Norbert Zagel
Mit geübtem Blick taxiert Norbert Zagel den unscheinbaren, länglichen Block aus rohem Eichenholz und schlägt jeweils zwei Nägel am oberen und unteren Ende hinein. Für den Laien ist es kaum vorstellbar, dass Zagel in dem rechteckigen Holzstück bereits zu diesem Zeitpunkt eine Skulptur erkennt. Doch der Künstler lässt sich nicht beirren und stellt mit Hilfe einer...
In einer intensiv genutzten Landschaft finden Störche heutein ganz Bayern meist nur schwerlich genug Nahrung für die Aufzucht ihrer Jungen. Um diese Situation für die Störche in Lauingen zu verbessern, engagiert sich der Landschaftspflegeverband von Donautal-Aktiv e.V. mit der Artenschutzkampagne „Bayerns UrEinwohner“ seit letztem Jahr für den Erhalt und die Neuschaffung von Nahrungsflächen rund um das Rathausdach.
Neben...
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Der Erfinder und Bildhauer Sascha Kempter zeigt die Herstellung von Skulpturen und Schnitzereien. Dabei helfen ihm Fingerfertigkeit, Fantasie und Kreativität. Als Werkzeug dienen verschiedene Schnitzeisen und ein Knüpfle. Ursprünglich war ein Bildhauer ein Handwerker, der das Bild aus Stein oder Holz tatsächlich „haute“. Inzwischen hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst meist auch den Bereich modellierend-künstlerischer...
Valencia (Spanien): Umbracle | Schnappschuss
Hatzbach: Platz der 5 Tugenden | 20.07.2015
Hatzbach
Platz der 5 Tugenden
Die fünf Tugenden stehen für Glaube, Liebe, Hoffnung, Gerechtigkeit und Mäßigkeit.
Wer gerne mehr über Hatzbach am Hatzbach im Hatzbachtal und die fünf Tugenden erfahren möchte, der drücke auf die nachfolgenden LINKs.
Homepage von Hatzbach: Geschichte
Wikipedia: Hatzbach
Stadt Marburg: Marburg hat sie wieder...
Der Bildhauer Johann Friedrich Sommer in...
Marburg: Atelier Charakterköpfe | Schnappschuss
München: Künstlerhaus | Die Ausstellung der Société der Artistes Français im Hopfenmuseum in Wolnzach und im Künstlerhaus in München findet das erste Mal in dieser Art statt und wir freuen uns sehr über die vom Chef des Medienhauses Kastner, Eduard Kastner, ergriffene Initiative, diese Begegnung zu verwirklichen.
Ich bedanke mich bei den Teams, sowohl in Wolnzach, in München als auch in Paris, die zum Erfolg dieses künstlerischen Ereignisses...
Bodensee: Bodensee | Überall am Bodensee entdeckt man die Skulpturen von Peter Lenk. Auch wenn sie vielleicht manchen nicht gefallen, so sind sie doch einprägsam und man erkennt sofort die Handschrift des Künstlers wieder.
Mir jedenfalls haben die Werke sehr zugesagt.
Thomas Kratz konnte ein weiteres Kunstwerk seines Vaters retten.
Die 1960 geschaffenen und einmaligen Türgriffe an der Sparkassenfiliale am Wehrhahn wurden im Rahmen eines Umbaus demontiert und sollten im Schrott landen. So erging es auch der von Max Kratz (1921 - 2000) geschaffenen Säulengestaltung der Bank im Jahr 2008. Alles einfach weg! Durch einen glücklichen Zufall entdeckte Thomas Kratz die Türgriffe bei der...
Wennigsen (Deister): Gemeindezentrum | Zum 5. Mal startet die Kunstspur in Wennigsen. Künstler öffnen Ihre Ateliers in den Orten Wennigsen, Bredenbeck und der Wennigser Mark. Am Sa., den 13. Juni von 14 - 18 Uhr und am Sonntag von 10 - 18 Uhr startet das Event wieder mit Musik und (das ist neu) mit der Gartenlust.
Infos gibt es jetzt schon auf: www.kunstspur-wennigsen.de