Da ich seit ein paar Tagen heftige Nacken- und Rückenschmerzen, sowie Schmerzen in der Ferse habe, habe ich endlich mal meine uralte Isomatte vom Zelten ausgekramt und gereinigt. Die Blackroll bekam ich zum Geburtstag, nachdem ich im vergangenen Herbst in das Faszientraining schnuppern durfte und es mir gut gefiel.
Die Isomatte weckte natürlich die Neugierde meiner Katzen und sie befanden es schnell als angenehm, darauf...
Fritz steht hier wohl stellvertretend für viele von uns!?!
Möchten wir nicht alle im Frühling wieder schlank, frisch und sportlich sein?
Bei den Katzen geht bald das dicke Winterfell aus und dann zeigt sich die wahre "Pracht" - bei uns Menschen können wir jetzt noch unsere Pölsterchen mit "warmer", also dicker Kleidung kaschieren ... es ist ganz ähnlich.
Schön, wenn wir uns selbst auch dann noch leiden können, wenn...
Gerade war die Bierzeltgarnitur ein bisschen eingeschneit, als ich die Idee hatte, mal wieder das Datum auf die Bank in den Schnee zu schreiben.
Gedacht, getan und schwupps kam meine Katze Kleinpfötchen angelaufen und hopste auf das gerade Geschriebene.
Ich sagte ihr, sie soll vom Datum gehen, damit ich ein Foto machen kann - das verstand sie aber nicht so recht und sah mich fragend an. Dann sprang sie wieder auf den Tisch...
Ich hatte noch eine "uralte" und angefangene Packung Katzentrockenfutter der günstigen Art. Unsere inzwischen doch schon verwöhnten Katzen rühren das Zeug einfach nicht mehr an. So bewahre ich diese offene Pappschachtel also seit Monaten im Schrank auf - für die Igel, die Streuner oder für wen auch immer! ;-)) Besser wird es dadurch eher nicht.
Heute wollten die Hühner gerne etwas Anderes als immer nur Körner oder...
Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)
Vor ein paar Tagen hatte unser Kater Fritz zum ersten Mal im Leben Kontakt mit Katzenminze. Die Pflanze hat ihren Namen zu Recht, wenn man den Kater so beobachtet.
Unsere Katze lässt das Kraut allerdings ziemlich "kalt".
Fritz ist schon beim ersten Mal ausgetickert und lag nachher seelig im Körbchen...
Draußen schien wunderbar die Sonne. Wohin der Wind nicht kam, war es sogar warm. Die Katzen genossen dieses Wetter sehr.
Nachdem Kater Fritz ausgeschlafen hatte, wollte er gerne mit seiner Schwester im Garten herumtoben - Fangen spielen und herumbalgen. Katze Kleinpfötchen (auch kurz "Kleinchen" genannt) saß in der Sonne und träumte vor sich hin und freute sich über die Ruhe.
Fritz suchte seine Schwester und fand sie auch....
Unsere Katzen nutzen nach Möglichkeit (wenn sie es nicht gerade verschlummern) jede kurze Regenpause, um im Garten herumzustromern und zu toben. Am liebsten mögen sie, wenn wir Menschen auch im Garten sind und uns mit ihnen beschäftigen. Einzelgänger sind sie höchstens nachts.
Ein beliebtes Spiel ist, Stöckchen und jetzt lange Grashalme mit "Puscheln" dran über die Wiese zu ziehen, denen sie nachjagen können. Manchmal...