Bildergalerie 2020 (801)
Welchen Sturmschaden hat wohl " Zeynep " angerichtet ???
900 Milliarden oder 900 Millionen €uro angerichtet ??
Bildergalerie zum Thema Bildergalerie 2020
Tönnekesdrieter
https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/wie-heisst-er-und-wo-sitzt-er-d3350964.html
Besonderes Geschäft in Weimar, Schillerstr. Nähe Neugasse !!
Okerbrückenbau bei Schneeeinfall am 9. Januar 2021.
Mit den umlaufenden, eingebrachten Spundwände sind die Vorbereitungen für den Bau der Mittelstütze der Brücke vorgesehen.
Während eines Kurzbesuches in Gotha habe ich auch das Museum der Natur aufgesucht, die Bilder sind hauptsächlich von außen.
Aus Wikipedia
Sammlungen des Museums
Insekten (Trockensammlungen)
Der Sammlungsschwerpunkt sind Käfer (Coleoptera), Schmetterlinge (Lepidoptera), Hautflügler (Hymenoptera), Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria), Zweiflügler (Diptera) und Libellen (Odonata). Herkunft ist die Paläarktische...
aus Wikipedia
Der Erfurter Dom (früher auch Marienkirche oder Propsteikirche Beatae Mariae Virginis genannt) ist der wichtigste und älteste Kirchenbau in Erfurt. Er ist 81,26 m hoch und besitzt mit der Gloriosa die größte freischwingende, aus dem Mittelalter stammende Glocke der Welt. Der Dom diente nur kurze Zeit in der Mitte des 8. Jahrhunderts als Bischofssitz und war das gesamte Mittelalter über bis in das frühe 19....
Nebra (Unstrut): Manni57 | ... und eine freudige Überraschung zu Anfang des Jahres,
klickt bitte in den Link um die ganze Geschichte zu lesen !
https://www.myheimat.de/naumburg-saale/freizeit/hut-an-den-nagel-haengen-d3234274.html
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie 2020"
Ein Wandbild aus 35 Tafeln in Weimar 2009
Schneefall am 3. Januar 2021 gegen 22 Uhr in Seershausen.....
Hausbesetzung am 1.1.2021 es scheint dies wohl in Anspruch zu nehmen.
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Grüneule, auch Trockenrasen-Grüneule (Calamia tridens), ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCneule
Dieser Falter hat sich auch mal in unserer Region blicken lassen.
aus Wikipedia
Die Art bevorzugt warme, trockene Graslandschaften, Steppen oder nur gering bewaldete Regionen. Sie tritt nirgends häufig auf und findet sich meist nur vereinzelt. ...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Eine fast weiße Nonne ist ein Nachfalter den ich mehrmals abends im Juli 2020 gesehen habe.
Lymantria monacha, Nonne
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonne_(Schmetterling)
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Beim Spaziergang an der Ruhr am 28.12.2020 mit Bella hatte ich eigentlich - fotografisch betrachtet - keine besonderen Motive erwartet.
Aber da habe ich mich schon öfter geirrt und mich geärgert, dass ich keine Kamera dabei hatte. Also ist die Kamera nun immer dabei.
Gestern habe ich mich nicht geärgert, denn das Licht und der ruhige Strom sorgten doch für schöne Motive, die ich festhalten konnte.
Bild 4 zeigt...
Bau der Okerbrücke Meinersen soll am 4. Jan. 2021 fortgesetzt werden
Nicht nur durch die Brückenbauarbeiten ja auch durch Corona Lockdown.
Nebra (Unstrut): Manni57 | Abriss von einem Neubaublock von 19 März bis19 Juli 2020 !
Hallo liebe Mitmenschen bitte kommt und zieht nach Nebra denn hier stehen mindestens 100 Wohnungen in den Neubaublocks leer !
Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) werden ab 2035 rund 24 Millionen Menschen älter als 65 Jahre sein – etwa 6 Prozent mehr als heute. Die Marktforscher warnen...
Schneemann schlafend oder von " Hermine " umgelegt ??
Nebra (Unstrut): Manni57 | Temperaturen: Nachts: 0,7 Grad / 10:34 2,5 Grad / 15:37 2,2 Grad
Nachts kühlt es in Nebra ab auf 2° (gefühlte -4°). Der Wind weht mit 23 km/h aus Süd-West. Dabei wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 0% Niederschlag von circa 0,0 Liter pro m² erwartet.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt nachts in Nebra 73%.
Am frühen Vormittag werden Temperaturen von 0° (gefühlt wie -6°) erreicht.
Es wird Wind (24km/h) aus Süden mit...
Steinhude Schmetterlingsfarm
https://www.schmetterlingsfarmsteinhude.de/?L=0
UNSERE ÖFFNUNGZEITEN
Winterpause vom 1. November bis 31. Januar
Jeden Montag wird von März bis Mitte November die kostenlose Führung "Erleben Sie die Welt der Schmetterlinge" um 14:00 Uhr angeboten. Und von März bis April und von Oktober bis Mitte November erleben Familien jeden Freitag um 16:00 Uhr die Führung "Das Fliegen...
Baufortschritt Löwenzahnschule Dollbergen 20.12.2020
Baustelle an der Grundschule Dollbergen - Lehrte - myheimat.de
Baustelle Löwenzahnschule Dollbergen - Lehrte - myheimat.de
Baufortschritt Löwenzahnschule Dollbergen 20.12.2020 - Lehrte - myheimat.de
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss