Bildergalerie 2019 (1371)
Das wohl wichtigste Datum für die Geschichte Kevelaers ist der 1. Juni 1642. Der geldrische Händler Hendrick Busmann hörte kurz vor Weihnachten 1641 an der Kreuzung der alten Handelsstraßen Amsterdam–Köln und Münster–Brüssel dreimal den geheimnisvollen Ausruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!“. Ausgelöst durch diese Ereignisse fasste er den Beschluss, den Ruf zu befolgen. Nachdem seine Ehefrau Mechel bei...
Bildergalerie zum Thema Bildergalerie 2019
Nebra (Unstrut): 06642 | Es ist eine schöne Tradition geworden, dass wir Bürgerreporter uns einmal im Jahr treffen.
Dieses mal waren wir auf den Spuren der Himmelsscheibe von Nebra. Wir besuchten den Fundort der Himmelsscheibe und das Museum Arche Nebra. Dort konnte man sich über die Geschichte der Himmelsscheibe informieren und wissenswertes über Astronomie erfahren. Nach dem Mittagessen fuhren wir zur Neuenburg. Die Burganlage ist sehr...
Markkleeberg: 04416 | Ausflug zum Markleeberger See mit Schifffahrt.
Nebra (Unstrut): Manni57 | Sie haben wieder geblüht - bis 24.11.2020 !
Die Weihnachtskakteen gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Kakteen überhaupt. Die prächtigen Winterblüten begeistern und nur einige Blütenpflanzen wie Rhododendron (Alpenrose) oder Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) können sich mit der Blütenpracht eines Weihnachtskaktus messen. Es gibt nur wenige Arten des Schlumbergera. Die in Wohnungen gepflegten...
Laatzen: Grasdorf | Frühling
die Natur ist erwacht es sprießt und blüht überall auch in Laatzen.
Was blüht denn da schon alles in diesem Jahr trotz Corona oder wegen ?
Hier eine Auswahl zu treffen und dann nur 5 Bilder auszuwählen war mal wieder nicht zu leicht.(Rhododendron,Kirchblüte,Nachbarsgarten,im Hofeingang,Flox)
Kein Regen, aber gefühlt kalter Wind. Motive gibt's trotzdem
Laatzen: Laatzen-Mitte | Laatzen - Linie 1
Die Linie 1 fährt auf der Erich Panitz Strasse
durch Laatzen Mitte.
Stadt Direktor Erich Panitz hat extra 1973
einen Fahrkurs bei der Üstra gemacht.
Damit er zur Einweihung die erste Bahn
der Linie 1 nach Laatzen-Mitte fahren konnte.
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie 2019"
Laatzen: Grasdorf | Laatzen - Stadt bei Nacht
OT-Grasdorf bei Nacht.
Diesmal habe ich mich nur auf Grasdorf beschränkt.
Wie man sieht ist Grasdorf garnicht so dunkel.
Die Gebäude ,Straßen und Plätze sind gut ausgeleuchtet.
Fassadenschmuck
Erst überlegt man jedes Mal nach dem Motto wo finde ich etwas Interessantes.
Dann geht man los und schaut erstmal und findet auch viele Motive.
Aber welche nimmt man nun in die Auswahl.
Alten Fassadenschmuck? interessanten? modernen? Kitschigen? .
Wieder beginnt die Qual der Wahl und dann endlich geschafft.
Hier ist meine Auswahl.
Münster: AllwetterZoo | Damaliges Delphinarium im Allwetterzoo Münster, es wurde im Jahre geändert in ein Robbenbecken geändert.
Das Delfinarium wurde im Februar 2013 aus finanziellen Gründen geschlossen und in Robbenhaven umbenannt, wo seitdem nur noch die Gruppe Kalifornischer Seelöwen lebt. Die Delfine wurden an das Dolfinarium Harderwijk in den Niederlanden abgegeben.
Nebra (Unstrut): Manni57 |
Sonntagsbilder Busch !
Vom 6.1.2019 bis 29.12.2019 !
Münster: AllwetterZoo | Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 2
https://www.muensterreisetipps.com/allwetterzoo-eintritt-preise-oeffnungszeiten/
https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/nachts-im-zoo/#
Nachts im Zoo von 19:30 bis 23:30 Uhr
https://www.allwetterzoo.de/de/zoo/besucherinfos/termine/#
15.11.2019 - 05.01.2020 17:00-22:00
Christmas...
.
MÜLL :
Sind die Straßen in Ihrer Nachbarschaft auch schon wieder vom Silvestermüll befreit worden?
Uetze: Biomasse Heizkraftwerk | Heute am ersten Tag des Jahres 2020 war zu erkennen, dass der Baufortschritt zügig voran gegangen ist.
Avacon baut in Dollbergen das Stromnetz aus
Das neue Biomassekraftwerk bei Uetze-Dollbergen soll ab dem 30. März Strom ins Netz einspeisen. Deshalb verlegt der Strom- und Gasnetzbetreiber Avacon im Ort eine neue...
Meinersen: Nachtfalter | Hier ist nur ein Auszug aus der Nachfalterpopulation aus unserer Region in diesem Jahr von Juli bis Dezember 2019, dazwischen ein paar Tagfalter.
KLIMA :
Natürlich ist es die Politik die unsere „Klimakatastrophe“ gemacht hat.
Auch die Wirtschaftsbosse haben immer nur ihren Gewinn im Auge gehabt.
Nur wir Bürger haben mit dem Klimawandel natürlich nichts zu tun.
Diese Bilder sprechen aber eine andere Sprache - oder?
Stimmt das wirklich, oder ist alles ganz anders?
.
.
DAS RUHRGEBIET :
Für viele Menschen ist das Ruhrgebiet nur eine Industrielandschaft.
Dass es auch anders aussehen kann, sollen diese Fotos zeigen.
.
Weißenschirmbach: Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 |
Sonntagsbilder - Fliederbaum !
Vom 6.1.2019 bis 29.12.2019
Die Wetterdaten für das jeweilige Wochenende stehen unter den jeweiligen Bildern !
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp
Höchstwert
39,3°C
am 30.06.2019
Tiefstwert
-9,3°C
am 22.01.2019
Niederschlag
405,6 l/qm
Regenreichster Tag
25,4 l/qm
am 20.05.2019
Sommertage
61
Heiße...
KRIEGSFLÜCHTLINGE :
Sie sind soeben den Bomben und Granaten in ihrem Heimatland entkommen und fühlen sich hier bei uns in Deutschland in Sicherheit.
Und was machen wir?
Die Geräusche detonierender Handgranaten und dem Bombenhagel ähneln den Knallereien hier bei uns in der Silvesternacht.
Besonders die Flüchtlingskinder werden bei der Silvesterknallerei wieder an die Zustände in ihrem Heimatland erinnert, und...
.TIERQUÄLEREI :
In ein paar Tagen jagen wir wieder tonnenweise klimaschädliche Stoffe in die Atmosphäre.
Jeder Bürger sollte sich bewusst sein was er da tut.
Aber nicht nur für das Klima ist die Knallerei schädlich. Auch unsere Haustiere, und hier besonders unsere Hunde, erleiden Höllenqualen.
Die Schallfrequenz detonierender Böller und Rakete liegt in einem Bereich, der die Schmerzgrenze von Hunden...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss