*) s. GOOGLE und/oder http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873
"Flüchtlinge und Gäste aus anderen Orts- und Stadtteilen sind ebenfalls herzlich willkommen." **)
Diese herzliche Einladung habe ich gestern noch da fotografiert, wo heute das Sommerfest stattfinden soll - ganz in der Nähe der Schule, in der ich bis Ende März 1993 als Lehrer für Sprachanfänger arbeiten konnte - auch in dem Gebäude, in der...
Bremen, 23. Mai 2016
Den Leitgedanken "Es geht um die Welt: BAKI - BREMER AKTION FÜR KINDER" zur Ausstellung in der Unteren Rathaushalle zu Bremen in der Zeit vom 7. - 20. April 1992 wünsche ich seit 30 Jahren auf die symbolische Allee der UN-Ziele mit dem Denkmodell BAKI (Batteriesammelkiste aus der Bremer Schule); zum 23. Mai 2016 erkläre ich BAKI zum "Bremer Botschafter für Demokratie und Toleranz"; BAKI wirbt für den...
Anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 18. November 2015 vor dem alten Schulgebäude Am Barkhof in unmittelbarer Nähe zum Bremer Friedenstunnel habe ich an die in der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen 1999 ins Leben gerufene BAKI-Initiative "Haus mit Herz" für Kinder erinnert und öffentlich gedankt für die damals auch Bürgerinnen und Bürgern mögliche Teilnahme an Veranstaltungen zu Themenbereichen aus...
Heute möchte ich noch einmal erklären, warum ich mich so sehr darüber freue, dass die BAKI-Idee aus der Bremer Schule seit 1986 freundliche Beachtung erfuhr - z.B. in der Bremer Schule 003, in der ich zuletzt als Lehrer für Sprachanfänger arbeiten durfte: Hier hatte ich eine Batteriesammelkiste (BAKI) aufgestellt, zumal es hier noch keinen großen Sammelcontainer für Gerätebatterien (BACO) gab; und so sprach es sich herum,...