Bienenstock (14)
HONIG :
…das eine Biene über 100.000 Kilometer fliegen muss um 1 kg Honig zu erzeugen?
(naturlich ohne Mund-/Nasenschutz)
Bildergalerie zum Thema Bienenstock
Berlin: Britz | Gestern war Weltbienentag. Bienen sind in Gefahr und so kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um sie zu erhalten.Auf jedem Balkon ist Platz für Blumenkästen, und die sogenannten Insektenhotels nehmen auch nicht viel Raum ein; es gibt sie in jedem Baumarkt.
In Berlin findet man häufig Bienenstöcke in versteckten Ecken auf Friedhöfen, wie hier z.B. auf dem Friedhof in Britz, Koppelweg. Dieser Friedhof zeichnet sich...
Haltern: Westruper Heide | Die Heide blüht.
Haltern am See ist immer einen Besuch wert.
Beim Spaziergang durch die Heide verändert sich laufend der Blickwinkel.
Man sieht vertrautes und auch neues.
Immer wieder gern. Besonders wenn die Heide blüht so wie im August 2016.
Ein neuer Artikel ist veröffentlicht.
... über die Biene - eine Biografie von der Bee ...
Ich habe einen "hochwissenschaftlichen" Bericht verfasst ... mitten in der Nacht, als Tief 'Egon' wütete und ich mal wieder schlaflos herumlag. Doch die Zeit, in der man ohnehin nicht müde ist, kann auch anders genutzt werden und so begab es sich zu der Zeit ... mein Großvater würde jetzt sagen: ... es begab sich zu der Zeit, als die...
Am 10. Mai lud der Imkerverein Recklinghausen zur Einweihung seines Lehrbienenstands, Ickerottweg 20 ein. Bei herrlichem sonnigen Frühlingswetter kamen zahlreiche Besucher nach Suderwich. Gustav Robering (Vereinsvorsitzender und Agendapreisträger 2009) informierte mit den anderen Mitgliedern seines Vereins die Besucher über die Tätigkeiten der Bienen und Imker. Außerdem gab es Hinweise über das Anpflanzen, um den Bienen über...
Ähnliche Themen zu "Bienenstock"
Celle: Institut für Bienenkunde | ...heute im Institut für Bienenkunde in Celle. Heute war dort Tag der offenen Tür. Ich war überrascht, wie viel Besucher sich dahin aufgemacht haben. Gern hätte ich mehr angeschaut und auch erklärt bekommen, aber bei dem Andrang war das kaum möglich. So habe ich mich auf den Außenbereich beschränkt und dort alles angeschaut. Ein paar Bilder rund um die fleißigen Bienchen habe ich von dort mitgebracht...
Auf der Suche nach Fotomotiven landete ich heute in Biburg. Gleich hinter dem Friedhof ist Bee-City, aber seht selber.
Vöhl: Bienenstock | Das Thermometer steigt und nicht nur die Menschen freuen sich, endlich wieder Sonne tanken zu können. Auch die Bienen haben heute bei herrlichstem Sonnenschein einen dringend erforderliche Reinigungsflug unternommen
Bienen koten nicht im Bienenstock ab, sondern warten auf wärmere Tag um auszufliegen. Die verdauten Pollenkörner sowie die darin enthaltenen Farbstoffe machen den Kot sehr farbintensiv. Wenn man sich bei...
Imkerei-Museum in oberschlesischen Kreuzburg.
"Auf den Spuren des "schlesischen Bienenvaters" Dr.Johannes Dzierzon in Schlesien und in Bayern".
http://www.willisch.eu/07_Dzierzon.html
Barsinghausen macht Werbung für kostenlosen Bienenstich: