Kaum ist die Sonne raus, kann man schon Bienen und Hummel beobachten. Diese muss sehr eilig haben um Nektar zu sammeln, schaut mal die Bilder an.
Als ich heute mehrere Dunkle Erdhummeln und eine Biene auf den Blüten von Runden Lauch fotografiert habe, fiel mir auf, die einige davon dick mit gelben Pollen bedeckt waren. Und zwar am ganzen Körper. Vom Lauch konnte das nicht kommen, also beobachtete ich die Biene weiter.
Sie flog auch recht bald vom Runden Lauch weg, vor in die Einfahrt zur Malve. Und besuchte dort eine Blüte nach der anderen, wobei sie systematisch...
Garbsen: Garten | Schnappschuss
Landsberg: Gärten im Landkreis | Schnappschuss
Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül.
Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in...
06.07.2009
Biene oder Wespe?
Da hat man schon einmal eine tolle Makroaufnahme von einer Blume mit einem Insekt und freut sich, doch weiß eigentlich nicht was man fotografiert hat. Wer kann helfen? Um was für eine Blume handelt es sich und ist das Insekt eine Biene oder eine Wespe?
.
Fortsetzung der fotoreihe von gestern - oder war´s heute morgen ?
Möchte mich bei allen myheimat-Reportern für die abgegebenen Kommentare, die mir sehr wichtig sind bedanken.
Jeder einzelne besitzt eine individuelle Aussage und spiegelt die Ansichten und Empfindungen eines jeden wider.
Vielen Dank!