BI Für Osterode (96)
Osterode. Hallo! Ich bin ein Wahlplakat. Es gibt nicht viele von mir, weil ich ein Plakat der Bürgerinitiative bin. Vorschriftsmäßig im Format DIN A1, auch wenn eine andere Partei eine Sondergenehmigung zum Aufhängen größerer Transparente erhielt. So ein Pech aber auch, wenn die regelgerechten Plakate nicht rechtzeitig geliefert werden. Ja sichi. Da bin ich nur ein bißchen neidisch, aber ich freue mich, wenn ich dann...
Bad Lauterberg (BI). Sommerzeit – Baustellenzeit? Offenbar gibt es davon im Bad Lauterberger Stadtgebiet eine ganze Reihe.
So erfreulich es ist, dass im Innenstadtbereich, vom Kurpark bis zur Dammwiese, endlich Hundekotbeutel-Entnahmestellen eingerichtet wurden, sind diese aber, laut Berichten von Nutzern, nur eingeschränkt verwendbar. Denn kommt es zu einer Berührung mit den Geräten, wackeln diese wie ein „Hundeschwanz“...
Bad Lauterberg (Bi). Die Bürgerinitiative (Bi) Bad Lauterberg e.V. interessiert sich nicht nur als Wählergruppe für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstadt Bad Lauterberg und ihrer Stadtteile. Aus diesem Grund bietet die BI Bad Lauterberg allen Interessierten aus den Ortsteilen die Teilnahme an Begehungen an, aus deren Anlass die Einwohnerinnen und Einwohner ihre spezifischen Sorgen, Wünsche und Anregungen,...
Ferienspass auch ohne Ferienpass: Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. lädt Kinder aus den Landkreisen Göttingen und Osterode zu Begegnungsveranstaltung ein
Osterode/Bad Lauterberg. „Bald fusionieren die Landkreise Göttingen und Osterode, und niemand denkt darüber nach, dass sich die neuen Nachbarn einmal kennen lernen müssen“, sagt Klaus Richard Behling von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI), „da haben wir uns...
Bad Lauterberg. Am 27. Mai hat die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) ihr vorläufiges Wahlprogramm in Kurzform vorgestellt. Gern, so der neue BI-Vorsitzende Jens-Norbert Marxen, werden noch Ergänzungen dazu, weitere Programmpunkte, Anregungen, usw. aus der Bevölkerung aufgenommen.
Auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 14.06.2016, um 19:30 Uhr, im Hotel Riemann soll dann das komplette Wahlprogramm vorgestellt...
Mitgliederversammlung am 14.06.2016 Hotel Riemann 19:30 Uhr
Liebe Mitglieder der Bi Bad Lauterberg, liebe Bürger der Stadt Bad Lauterberg, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 14.06.2016 im Hotel Riemann um 19:30 Uhr lädt Euch/Sie der Vorstand der BI Bad Lauterberg ein.
Einziges Thema wird sein, das Gespräch über unser Wahlprogramm.
Evtl. Änderungen vorzunehmen und die Verabschiedung des Programms.
Mit...
Leserbrief zum Pressebericht "Baumaßnahme Schule hat höchste Priorität" v. 02.05.2016
Bad Lauterberg. Notwendige Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, insbesondere auch beim Erhalt des kommunalen Straßen- und Wegenetzes, gehören zu einer Pflichtaufgabe jeder Kommune, jeder Stadt. Dieser Grundsatz sollte auch in Bad Lauterberg wieder Geltung haben. Für eine Bewertung der vorgelegten Liste zur Straßensanierung ist...
Bad Lauterberg. Unter dem Motto „Wir interessieren uns für Ihre Meinung“lädt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg alle Mitglieder und interessierten Einwohner, am Freitag, den 29.04.2016, zu einer gemeinsamen Begehung des Bad Lauterberger Kurparks ein. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Eingang des Tennisplatzes. Ziel der Wanderung durch den Kurpark soll sein, Ideen und Meinungen aufzugreifen, wie der Bad Lauterberger...
Ähnliche Themen zu "BI Für Osterode"
Presseerklärung der BI Bad Lauterberg vom 11.5.2015
Bad Lauterberg. Über den Ausfall, der bereits auf den 28.05.2015 verschobenen Sitzung des Rates der Stadt Bad Lauterberg zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg nicht erfreut. Gerade weil zu diesem Zeitpunkt die meisten Ratsleute wieder aus ihrem Feiertagsurlaub zurückgekehrt sein dürften und es nach Ansicht der BI durchaus aktuellen Beratungs- und...
Als eingetragener Verein will die BI „Für Osterode“ bei der Kommunalwahl 2016 antreten.
Osterode. Am 30. Januar 2015 hat sich die Bürgerinitiative „BI Für Osterode“ als Verein gegründet und will in 2016 mit dem Slogan „BI Für Osterode - Wir fragen Dich vorher“ zur Kommunalwahl antreten. Zu der Gründungsveranstaltung hatten Bernd Hausmann (Ratsherr/FWG aus Gittelde), Jon Döring (Osterode) und Klaus Richard Behling...
Osterode. Mittlerweile dürften es auch die vehementesten Befürworter einer Kreisfusion Göttingen – Osterode erkannt haben: Der Weg in die bereits beschlossene Fusion ist ein holperiges und offenbar nicht immer von wirklich gelebter Partnerschaft geprägtes Unterfangen. Dieses Bild muss sich dem objektiven Beobachter, gerade in Hinsicht auf die Presseveröffentlichungen der letzten Tage, erschließen. Egal ob es in den...
Osterode am Harz: KVHS OHA | BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen
Osterode (BI) „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten...
Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd...
Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd...
Toller Erfolg bei Unterschriftenaktion für faire Bürgerentscheide
Osterode (bi). 14.042 Stimmen für das Bürgerbegehren und eine breite Mehrheit von 58,44 Prozent der Stimmen gegen eine Kreisfusion mit Göttingen - das war das eindeutige Ergebnis des Bürgerentscheides, den die Bürgerinitiative „Für Osterode“ am 2. Dezember 2012 einfahren konnte. Es kam dennoch zum Beschluss der Kreisfusion, weil das erforderliche Quorum -...
Osterode. Die "Bürgerinitiative gegen die Monoklärschlammverbrennungsanlage" in Osterode (Lasfelde/Petershütte/Katzenstein) war gestern mit drei Vertretern bei der Pressekonferenz der Northeimer Bürgerinitiative in Göttingen.
In Northeim ist die vom Büro Dr. Wagner geplante Müllverbrennungsanlage durch den Widerstand der Northeimer Bürger und durch den unermüdlichen Einsatz der Bürgerinitiative in Zusammenarbeit mit der...
Pressemitteilung vom 26. August 2014
Osterode (). Die Linke in Stadt und Kreis Osterode unterstützt die jüngst gegründete „BI gegen eine Monoklärschlammverbrennung in Osterode“. Das erklärt der Abgeordnete im Osteroder Kreistag, Frank Kosching. Das Thema hatte vor kurzem heftigen Bürgerprotest entfacht, nachdem ein Hamburger Investor in der Kreisstadt eine Anlage mit einer Kapazität von 60000 t wenige hundert Meter von...
Keine überregional genutzte Monoverbrennungsanlage für Klärschlämme aus Industrie und Kommune in Osterode - LaPeKa
Wirtschaftsentwicklung ja – Umweltvergiftung nein
Die Stadt Osterode plant den Verkauf eines Grundstücks im Bereich der Firma Obermann an einen Investor, der dort eine Monoverbrennungsanlage für 60.000t pro Jahr errichten will. Dort sollen Industrieklärschlämme aus großen Bereichen der Bundesrepublik ...
Osterode/Bad Lauterberg (bi). Als Auftaktaktion der "Bürgerinitiative für Osterode" finden in Bad Lauterberg und Osterode öffentliche Aktionen zum Thema Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Niedersachsen statt.
Die BI für Osterode möchte für mehr Bürgerentscheide in Niedersachsen aufrufen, damit die Bürgerinnen und Bürger auch zwischen der Legislaturperiode von Wahlen mitentscheiden können. So gibt es in Niedersachsen...
Pressemitteilung der BI "Für Osterode" zur Vertragsunterzeichnung der Fusion Göttingen - Osterode vom 12.11.2013
Osterode. „Es wird hoch dotierte Posten für Politiker und Steigbügelhalter in der Verwaltung regnen. Die Zeche der Fusion zahlen die Bürger und Mitarbeiter der Landkreise Osterode und Göttingen“, so Bernd Hausmann von der BI, „wir möchten heute ganz besonders daran erinnern, dass 14.000 Menschen im Landkreis...
Osterode/Göttingen. Am kommenden Dienstag, 12. November 2013, soll in Göttingen der Zukunftsvertrag zwischen den Landkreisen Osterode und Göttingen sowie dem Land Niedersachsen unterzeichnet werden. „Warum findet dieser Festakt in Göttingen statt und nicht in Osterode“, fragt Bernd Hausmann von der BI, „immerhin ist es der Landkreis Osterode, der die Entschuldungshilfe ermöglicht und seine Eigenständigkeit aufgeben muss. Es...
Landkreis Osterode: Initiative trifft beim 1. Kreisrat empfindlichen Nerv (Stand 25.09.2013)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Die vermeintlichen Aussagen der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" beim Gespräch mit der MdB Viola von Cramon (Grüne) veranlassten den 1. Kreisrat einen Brief an den Sprecher der Initiative Michael Reinboth zu schreiben. In einem Internet-Bericht...
Osterode (). „Es gehört schon ein unglaubliches Maß an betriebswirtschaftlichem Unvermögen dazu, sich bei den erwarteten Erträgen aus den Deponiegebühren um 90 Prozent zum Nachteil des Haushaltes zu verschätzen,“ so Bernd Hausmann bei der jüngsten Zusammenkunft der Bürgerinitiative „Für Osterode“, „bald werden wir wissen, wie sehr sich die Verantwortlichen bei dem vollmundigen Versprechen einer angeblich fusionsbedingten...
Keine Aufklärung der Unregelmäßigkeiten
Osterode (bj). Die BI " Für Osterode " hat im April 2013 eine Eingabe an den Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtag gerichtet. Unter anderem wurde darin ausgeführt, dass die Menschen im Landkreis Osterode keine Zwangsvereinigung mit dem Landkreis Göttingen wollen. Es wurde darum gebeten, einer Fusion zwischen dem Landkreis Göttingen und dem Landkreis Osterode am Harz, ohne...