Bezirk (83)
Königsbrunn: PSV-Halle | Nachdem Katharina Fürst, Bianca Willert, Jörg Haug, Patrick Kienle und Daniel Weiser den „Schwabenpokal Augsburg Süd“ (Finale gegen den TSV Bobingen, wie bereits berichtet) gewinnen konnten, stand nun das Bezirksfinale mit allen Bezirkssiegern auf neutralem Boden in Herbertshofen an.
Vertreten waren folgende Vereine: TSV Heising (Oberallgäu), SG Dösingen (Ostallgäu), TTF Günztal (Unterallgäu-West), TTV Hausen...
Baar (Schwaben): Flechtermarkt | Flechtertreffen in Baar/SchwabenZum Flechtermarkt kommen renommierte KorbmacherInnen und FlechtwerkgestalterInnen aus ganz Deutschland und Italien. Sie zeigen im wildromantischen Ambiente des Hofes der Flechtkünstlerin Theresia Asam nützliche und dekorative Geflechte. Viele Spontan-Flechtkurse werden angeboten.
Am Freitag, den 02.06., brachen rund 100 Pfadfinder_innen zum Bezirkspfingstlager bei Seeg im Allgäu auf. Neben sieben weiteren Stämmen war auch der BdP Stamm Eisvogel Königsbrunn mit 8 Teilnehmenden vertreten. Noch am Freitag begann der Aufbau der Zelte, in denen nicht nur geschlafen, sondern auch gekocht, gespielt und gelebt wird. Neben dem Küchenzelt war der "Saloon", eine Konstruktion aus 4 Jurten, das wichtigste Zelt, da...
Schwaben: Bezirk | Augsburg (pm). „Die Prognosen und Informationen überholen sich beinahe täglich“, betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert bei der heutigen Sitzung des Sozial- und Psychiatrieausschusses beim Bezirk Schwaben. Traditionell beginnt die November-Sitzung dieses Ausschusses eigentlich mit den Haushaltsberatungen - dieses Mal stand aber ein ganz anderes Thema ganz oben auf der Agenda: Die Kostenerstattung für...
Sonderausstellung des Bezirks Schwaben in der Hammerschmiede und im Stockerhof in Naichen
Das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönefeld besitzt eine umfangreiche Plakatsammlung. Der Lehrer Wilhelm Beck (1881 - 1967) trug diese von den ersten Augusttagen 1914 bis in die frühen 1920er Jahren zusammen. Er legte eine sogenannte Kriegssammlung an, in dem er selbst Mitglied der "Weltkriegssammler" war und sich an Tauschbörsen...
Königsbrunn: PSV-Halle | Kreiseinzelmeisterschaft Erwachsene
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft der Erwachsenen war das Podest der Damen A/B-Klasse komplett in PSV-Hand: Erste wurde Angela Tuffentsammer, die damit ihrer Favoritenrolle gerecht wurde. Auf Platz 2 und 3 reihten sich die 16-jährige Boning Wang und Katharina Fürst ein. Im Damen-Doppel erreichten Angela Tuffentsammer und Kathrin Geiger den 2. Platz. Ebenfalls den 2. Platz belegten...
Ähnliche Themen zu "Bezirk"
Am 21. und 22. September fand die Bezirkseinzelmeisterschaft 2013 statt. Die Altersklasse u12 war am Samstag und die Altersklasse u15 am Sonntag dran. Auch der SC Budokwai Garbsen war an beiden Tagen wieder mit einigen Judoka vertreten.
In der Altersklasse u12 schnappten sich Torge Fleißig, Silvie Opolka, Alexander Schalikaschwili und Julian Dreesen jeweils die Silbermedaille. Bronze konnte sich Liliana Pacheco Sierra...
Die Wasserballerinnen des TKJ Sarstedt träumen vom Double. Der Tabellenführer in der hannoverschen Bezirksliga benötigt zur Meisterschaft nur einen Sieg gegen Waspo 98 Hannover. Am Wochenende machten die TKJ-Frauen einen großen Schritt in Richtung erstmaligen Gewinn von Meisterschaft und Pokal.
Im Leinhausener Freibad gewannen die TKJ’lerinnen beim RSV Hannover mit 5:3 (1:1, 1:1, 2:0, 1:1). In dem über weitere Strecken...
(jw). Wenn beim Wasserball der Trainer baden geht, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Mannschaft gerade einen Titel gewonnen hat. Das zumeist unfreiwillige Bad könnte zur Tradition werden. Die Sarstedter Wasserballerinnen verteidigten am vergangenen Sonnabend im Lehrter Freibad den Bezirkspokal. Trainer Andreas Paul trug es mit Fassung, dass ihn seine Spielerinnen nach dem 9:4-Erfolg (2:2, 2:0, 1:1, 4:1) gegen...
Das Ziel ist klar: Die Wasserballerinnen des TKJ Sarstedt wollen am kommenden Sonnabend im Lehrter Freibad den Bezirkspokal verteidigen.
Die Schützlinge von Trainer Andreas Paul sind klarer Favorit bei der Vierer-Endrunde um den Frauenpokal. Im letzten Jahr gewannen sie an selber Spielstätte überlegen das Endspiel gegen den Lehrter SV mit 13:0. Auf dem Weg zum Endspiel müssen die Sarstedterinnen im Halbfinale zuerst die...
Augsburg: Bezirk Schwaben | Erstmals veranstaltet der Bezirk Schwaben am Samstag, 27. Juli, einen Tag der offenen Tür in seiner Zentrale in Augsburg. „Für uns ist das ein Experiment, auf das wird durchaus gespannt sind – aber in unserem 60. Jubiläumsjahr wollen wir auch die Gelegenheit bieten, unsere Verwaltung in Augsburg einmal in den Blickpunkt zu rücken“, betont Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich...
Hoch motiviert und von sehr viel Sonnenschein begleitet war die Bezirksoberligamannschaft des SC Budokwai Garbsen zu Besuch bim JV Hannover zum 4.Kampftag und dem effektiven Finale 2013.
Zum Aufwärmen wurde die Mannschaft "Judo in Holle" mit einem 4:3 (40:30) auf die hinteren Plätze verwiesen.
Danach folgte das eigentliche Finale - der Rückkampf gegen den Tabellen Ersten - das Judoteam Hannover. Die Stimmung bei beiden...
Königsbrunn: PSV-Halle | Beim 2. Bezirksranglistenturnier der Jugend bei Post SV Telekom Augsburg konnte Boning Wang vom PSV Königsbrunn voll überzeugen. Mit 7:2 Spielen belegte sie den 3. Platz, wobei sie als einzige gegen die Turniersiegerin gewinnen konnte. Sie konnte sich damit im Vergleich zum 1. Bezirksranglistenturnier im März um acht Plätze verbessern.
Königsbrunn: PSV-Halle | Beim zweiten Bezirksbereichsranglistenturnier in Asbach-Bäumenheim konnte sich die junge Tischtennisspielerin vom PSV Königsbrunn Nina Ballis erneut für die nächste Runde qualifizieren.
In der Klasse der Schülerinnen-C wurde sie Zweite und darf damit beim 2. Bezirksranglistenturnier im Juni in Kirchdorf/Iller mitspielen. Stefanie Weiser wurde bei den Schülerinnen A Sechste und die zwei jüngsten Teilnehmer Antonia Wetsch...
Volles Haus beim Neujahrsempfang des Bezirksbürgermeisters Bernd Rödel
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Kirchrode und viele Gäste aus der heimischen Politik, Wirtschaft und aus den Verbänden folgten am Sonntag, dem 10.02.2013 der Einladung des Bezirksbürgermeisters Bernd Rödel zum Neujahrsempfang im Ratssaal des Bemeroder Rathauses. Es war schon etwas eng am Eingang, weil sich jeder Besucher auf Wunsch des Bezirksrats...
In Vorträgen, Musik und einem Film gingen Wissenschaftler und Musiker in den Räumen des Bezirks Schwaben in Augsburg ein Wochenende lang den Zusammenhängen zwischen der Musik und dem eigenen Selbstverständnis nach. Regisseur Arne Birkenstock diskutierte mit den Seminarteilnehmern über seinen Film „Sound of Heimat“.
Ein bosnischer Flüchtling singt auf der Kärntnerstraße in Wien Lieder aus seiner Heimat, vielen Deutschen...
Königsbrunn: PSV-Halle | Bei der Minimeisterschaft unter der Regie des Polizei SV Königsbrunn spielten 16 tischtennisbegeisterte Jungen und Mädchen, die bisher noch nicht am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen hatten. Manche von ihnen spielten schon im Verein, für andere war es die erste Erfahrung im Tischtennissport. Auf alle Spieler warteten Preise und Pokale.
Sieger in der Altersklasse eins, der elf- und zwölfjährigen, wurde Maximilian Lenz....
Beim Wölflings-Wochenende des Bezirks Donau Ries trafen sich Pfadfinder aus Nördlingen, Donauwörth, Wallerstein, Neuburg und Dillingen in Ettenbeuren
„Also, ich fand‘s super!“ - da waren sich am Ende fast vierzig Kinder und zwanzig ehrenamtliche Jugendleiter der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) einig.
Gemeinsam verbrachten sie unter dem Motto „Geister und Gespenster“ das erste Oktoberwochenende im...
Nach der Qualitfikation auf der Regionsebene sind Liliana Paccheco Sierra und Silvi Opolka bei der Bezirkseinzelmeisterschaft für den Budokwai gestartet.
Vorteilhaft war, dass beide in unterschiedliche Gewichtsgruppen gelost worden sind. Beide Gruppen umfassten jeweils vier Starterinnen.
Liliana musste sich gleich im Auftaktkampf gegen die spätere Gewinnerin Nele Quest beweisen. Nach einigen guten Angriffen musste sie...
Etwa 10 000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. 41 waren es 2010 in Augsburg. Sie sind oft sensibel und intelligent, sehen aber in einer momentanen Gefühlsregung keinen anderen Weg mehr, wie die Ansprechpartnerin bei der Augsburger Selbsthilfegruppe AGUS (Angehörige um Suizid), Ursula Mai, sagt. Was für andere bedeutungslos sein mag, lässt für sie in diesem Augenblick eine Welt zusammenbrechen. Deshalb...
Während viele Menschen die neuen Medien noch skeptisch sehen und Social Media oder Web 2.0 als vergängliche „Jugendtrends“ interpretieren, ergreift der Bezirk Schwaben die Initiative. Um Jung und Alt für den Umgang mit den Medien fit zu machen, bietet der Bezirk Schwaben bereits seit 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendring Schwaben und dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) eine...
Bei der ersten „Tour de Sociale“ in Augsburg hat sich Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert gemeinsam mit dem städtischen Sozialreferenten Max Weinkamm über die Situation in der Altenhilfe, der Behindertenarbeit und der Psychiatrie informiert. Bezirk und Stadt arbeiten auf diesen Gebieten eng zusammen. Einerseits verbessert sich nach dem Eindruck der beiden Politiker die Versorgung der Betroffenen kontinuierlich, andererseits...
Sonthofen: Landratsamt Oberallgäu | Der Bezirk Schwaben bietet einmal im Monat eine kostenlose Beratung zu Fragen
- der Hilfe zur Pflege
- und der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
im Landratsamt Oberallgäu an.
Unter „Hilfe zur Pflege“ versteht man die finanzielle Hilfe für pflegebedürftige meist ältere Menschen, die in stationären Pflegeheimen leben oder in ein solches aufgenommen werden sollen.
Die Eingliederungshilfe umfasst ein...