Bevölkerungswachstum (5)
Klimawandel – Erderwärmung
Wir tun ja was – aber nur wenn es der Wirtschaft nützt oder wenigstens nicht schadet.
Ökoquartier Pfaffenhofen - Ganz gut, solang man körperlich gesund und beweglich ist, aber bis das fertig ist – alle 3 Jahre oder so ein Haus/Gebäude ?
Elektro(auto-)mobil – Na ja bei der Stromtankstelle nähe LRA-O2-Subway sieht man sehr selten mal ein Fahrzeug tanken. Also viele können es nicht...
Das städtische Amt für Statistik teilt mit, dass Düsseldorf schneller wächst als erwartet - um zwei- bis dreitausend Köpfe pro Jahr.
Die Stadtspitze diskutiert derweil noch ein Stadtentwicklungskonzept, das von deutlich niedrigeren Zahlen ausgeht. Dies gilt für die Zahl der geplanten U3-Plätze in den Kitas ebenso wie für die Zahlen im Wohnungsneubau und anderen Bereichen.
FREIE-WÄHLER-Ratsherr Dr. Klaus Kirchner: „Wir...
. . . entpuppt sich als Kaffeesatzleserei
Was jeder mit gesundem Menschenverstand schon wusste.
Siehe:
Nach neuesten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes hat die Bevölkerungszahl in Deutschland auf 82 Millionen Personen zugenommen. Nach den bisherigen politischen Annahmen über die „demografische Entwicklung“ hätte es einen Bevölkerungsrückgang und eine Verschiebung im Altersaufbau geben müssen. Das...
Am 11. Juli, dem Weltbevölkerungstag, erreicht die Weltbevölkerung mit 6.894.270.000 Menschen einen neuen Höchststand. Und ein Ende des Wachstums ist noch lange nicht in Sicht: Jede Sekunde kommen fast drei Erdenbürger hinzu - das sind etwa 80 Millionen Menschen im Jahr. Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich 9,1 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Diese Daten gibt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich...
Lohhofer Anzeiger vom 19. September
„Sicherung und Ausbau der Lebensqualität steht für
die CSU im Vordergrund – bei deutlich zurückhaltendem
Bevölkerungswachstum“ von Theo Pregler.
„Keine neue Bebauung in Richtung Berglwald“ von
Christoph Böck, Katharina Bednarek und Uli Piller
Die „Interessensgemeinschaft für ein lebenswertes
Unterschleißheim“ begrüßt, dass nun auch die beiden
Fraktionen von CSU und SPD sich für...