bestellen (6)
Wer macht sowas schon?
Direkt in China, als Privatperson, Waren bestellen.
Nun, wir haben das mal ausprobiert und waren uns völlig darüber im Klaren, dass das durchaus „Experimental-Charakter“ hat.
Geldausgabe aufs Konto: „Risiko“.
Wie es dazu kam:
Wir tanzen gern und oft.
Und, wenn man bei einer Beschäftigung ein gewisses Maß an Übung absolviert hat, dann stellt man schnell fest, dass das mit dem „richtigem...
gefunden auf Flensburg-Szene Blog - das Beste für Flensburg (Artikel lesen) Flensburg: Nicht nur die Flensburger Stadtfeste sind Höhepunkte im kulturellen Ablauf eines Jahres in Flensburg, seit Jahren gehört auch das Flens Festival auf dem Brauereihof der Flensburger Brauerei dazu.
In diesem Jahr findet es am 4. Juni 2011 statt. Ab 18 Uhr ist die Brauerei ein Mekka für Fans von Coverbands. Und das sind nicht nur...
Alle, die sehnsüchtig auf die weltweite Einführung des neuesten Apple-Produkts Apple iPad warten, müssen sich noch bis Ende Mai gedulden. Der US-Konzern hat - angeblich aufgrund der umwerfenden Verkaufszahlen in den USA - die weltweite Auslieferung verschoben. Produktions- und Lieferschwierigkeiten?
Mehr dazu hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,689004,00.html
Ähnlich war es schon beim iPhone: Wer also...
Schon seit über acht Jahren sind die Komiker von "Dingolstadt Comedy" hauptsächlich im Internet aktiv: Über die Webseite www.radio-dingolstadt.de bieten sie hunderte Comedyproduktionen zum Download an. Völlig kostenlos kann man dort Audiodateien und auch Videos herunterladen.
Das erste offizielle Album "Kein Talent" veröffentlichte man 2005. Seitdem ist viel Zeit vergangen, nun folgt ein weiteres Werk mit dem...
13.10.2008
Inflation?
Die erste 3-EURO-Münze
Nun ist es anscheinend schon soweit. Die Inflation schreitet voran. Erste Münzen a. 3 EURO sind unters Volk gebracht. Lösen diese 3-EURO-Münzen nun die 2-EURO-Münzen ab?
Besonders auffällig ist jedoch, daß diese neuen 3-EURO-Münzen nicht am Bankschalter erhältlich sind. Die Europäische Zentralbank (EZB) testet hier anscheinend einen neuen Vertriebsweg für die EUROs...
Im Fernseh sah ich neulich einen Bericht über 3 Studenten, die die Idee hatten, Müsli anzubieten, das man sich selbst mixen kann.....