Bestattungsvorsorge (4)
Der Wald ist Ruhe, Frieden, Trost...
Immer mehr Menschen haben den Wunsch, ihre letzte Ruhe zu finden, wo sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlten: im Wald.
Wie ich nachlesen konnte, wird im Trostwald die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an Wurzeln ausgewählter Bäume beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur, ohne zeitliche Begrenzung oder zusätzliche Kosten. Es gibt viele unterschiedliche Baumarten....
Der Sozialverband Ronnenberg hatte Frau Schramm-Kaa als Referentin für einen Vortrag über Bestattungsvorsorge gewinnen können, der im Heimatmuseum stattfand. Das Interesse war so groß, das alle Stühle besetzt waren.
Bestattungsvorsorge geht uns alle an. Dieses brisante Thema wurde von Frau Schramm-Kaa sehr anschaulich vorgetragen. Mit dem Bestatter seines Vertrauens kann man einen Vorsorgevertrag zur Festlegung seiner...
Bückeburg: Sozialkonzept Herminenhof | Hr. Wehrmann stellt verschiedene Bestattungsformen vor.
Haben Sie schon alle Vorsorgen getroffen?
Der Tod ist in der heutigen Zeit meist ein Tabuthema. Über Sterben und Bestattungen und insbesondere über den eigenen Tod spricht man nicht gerne sondern verdrängt dieses Thema lieber.