Besatzungsmacht (4)
Friedberg: Archivgalerie | Am 28. April 1945 besetzte die von Augsburg aus in Richtung München vorstoßende US-Armee die Stadt Friedberg, in der sich eine zur letzten Verteidigung bereite SS-Einheit festgesetzt hatte. Nach Zeitzeugenberichten war es dem mutigen Engagement von Friedberger Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken, dass eine kampflose Übergabe der Stadt an die Amerikaner ermöglich werden konnte. Anlässlich der 70-jährigen Wiederkehr der...
Seit über 64 Jahren geschieht den Palästinensern großes Unrecht und kaum zu beschreibendes Leid .
Zu den aktuellen Geschehnissen in Gaza und Israel gäbe es viel zu sagen; ich möchte ihnen hier stattdessen einmal das Buch „Nakba – Die offene Wunde“ von Marlène Schnieper vorstellen und empfehlen:
„Vergessen ist keine Lösung
»Wir müssen alles tun, um sicherzugehen, dass sie [die Palästinenser] niemals zurückkommen … Die...
Kirchheimbolanden: Nachkriegszeit | Schnappschuss
Bis zum 16ten Lebensjahr wohnte ich in Berlin (West),
Lankwitz, Kaiser-Wilhelmstr. Sie liegt im amerikanischem Sektor.
Jedes Jahr hielten die US Truppen, eine Parade in der Straße ab.
Wir hatten einen Platz, mit bester Aussicht, denn sie zogen an
unserem Wohnblock vorbei. Als Kinder waren wir von den Amis
begeistert, sie waren alle sehr kinderlieb und spielten mit uns.
Leider konnten wir sie nicht verstehen, trotzdem...