Berufsschule Donauwörth (16)
Früh morgens um halb sechse stehn wir auf und steigen aufs Gerüst hinauf – So beginnt das Lied der Zimmerleute, das die Schüler des Berufsgrundschuljahres der Ludwig Bölkow Schule anlässlich des Richtfestes zum traditionellen Zimmererklatsch sangen, um damit den Abschluss ihrer Projektarbeit zu feiern.
Seit Pfingsten hatten die 12 Schüler unter Leitung von Oberstudienrat Stefan Klemmer, unterstützt von Zimmerermeister...
Berufsschule Donauwörth zeichnet Projektarbeiten aus.
Spielzeug, Klangkörper oder Möbel zum Spielen zu fertigen, so lautete die Aufgabenstellung der sich die 27 Schülerinnen und Schülern des Berufs des Berufsgrundschuljahres Holztechnik stellten. Im Rahmen einer gelungenen Abschlussveranstaltung präsentierten nun die Jugendlichen den rund 30 Eltern und Ausbildern ihre Werkstücke.
Zu Beginn sprach Schulleiter Winfried...
Verabschiedung der Sommer-Abschlussschüler an der
Ludwig-Bölkow-Schule
Am Freitagnachmittag wurden an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth 320 Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der Erstausbildung verabschiedet. Den musikalischen Auftakt übernahm Manfred Höchenberger, der auch anschließend die Programmpunkte musikalisch swingend auflockerte.
Schulleiter Winfried Schiffelholz begrüßte neben den Absolventinnen...
Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier für die Absolventen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule wurden wieder 5 Kandidaten/Kandidatinnen mit dem Preis der Pädagogischen Stiftung Cassianeum ausgezeichnet. Neben guten Noten haben sich die 5 Berufsschüler durch ein hohes soziales Engagement in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft ausgezeichnet.
Als Berufsschule sind wir dankbar, dass durch diesen Preis auch für unsere...
Anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls ist in der Aula der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth (FOS/ BOS) eine Ausstellung der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ zu besichtigen. Die ausgestellten Plakate beschäftigen sich mit der Zeit der friedlichen Revolution des Jahres 1989 und reichen bis in die Gegenwart. Die Besonderheit der Ausstellung liegt darin, dass alle Plakate auf Arabisch verfasst sind. Es gibt...
Seit 23. Februar 2015 werden im Rahmen des sogenannten Berufsintegrationsjahres für berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge, kurz BIJ-BAF, auch in Donauwörth 20 Schüler unterrichtet.
Zunächst steht dabei das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt. „Das ist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration“, stimmten Landrat Stefan Rößle und Schulleiter Winfried Schiffelholz im Klassenzimmer...
Nach dem Gesamtsieg bei der letzten Messe gelang heuer einTagessieg und ein dritter Platz mit „Bundeswehr“ und „Filmball“
Vier Schülerinnen der Ludwig- Bölkow- Berufsschule nahmen auch in diesem Jahr wieder an der „HOGA- Show Dining Trophy“ bei der Hotel- und Gastronomiemesse in Nürnberg teil.
So deckten und dekorierten die Auszubildenden zu Hotel- und Restaurantfachleuten am 23.02.15 vor den Augen der Messebesucher in...
Auftakt der Europawoche an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule mit Prof. Georg Barfuß
„Mut bedeutet, dass man sich traut, sich in eine mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben,“ sagte Professor Barfuß in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule. Mit seinem Vortrag in der voll besetzten Aula eröffnete er die Europawoche, die an der Schule jedes Jahr in Erinnerung an die „ Schumann-Erklärung“, den Grundstein für die heutige...
Ähnliche Themen zu "Berufsschule Donauwörth"
Weimarer Kulturexpress gastiert an der Berufsschule Donauwörth
Um Schüler über die Gefahren von Drogen aufzuklären, lud die Ludwig-Bölkow-Berufsschule den Weimarer Kultur-Express mit seinem Stück „Drogen – von Gras bis Crystal“ ein. „Das Thema der Vorstellung passt gut zum Drogenbericht der Bundesregierung “, sagt Beratungslehrer Rolf Eckhardt. Der Bericht bescheinigt die rasante Verbreitung von Crystal Meth, das...
Schreiner bearbeiten Aluminium
Neben den klassischen Materialien Holz und Furnier kommen in modernen Schreinereien eine Vielzahl weiterer Werkstoffe zum Einsatz. Dazu zählen die unterschiedlichsten Holzwerkstoffe wie Spanplatte und Sperrholz, aber auch Kunststoffe und eben auch Metalle. Unter diesen ist es insbesondere Aluminium, das der Schreiner verarbeitet, kann er doch das relativ weiche Metall mit seinen Maschinen gut...
Die Köchemannschaft der Ludwig Bölkow Berufsschule Donauwörth beteiligte beim VEGA-Cup in Augsburg und kehrten mit zwei hervorragenden vierten Plätzen zurück. Das Donauwörther Team bestand aus Iris Morath (Ausbildungsbetrieb Hotel Zur Glocke, Höchstädt), Tanja Gruber (Stiftung St. Johannes, Schweinspoint) und dem Betreuer Ulrich Raab, Fachlehrer.
Bereits zum dritten Mal nahmen angehende Köche der Berufsschule Donauwörth...
Metallabteilung der Berufsschule Donauwörth erhält neue Schleifmaschinen von Atlas Copco Tools
Sechs neue Druckluftwerkzeuge helfen der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth, den Berufsschulunterricht der angehenden Industrie- und Anlagenmechaniker noch praxisnäher zu gestalten. „Die modernen Winkelschleifer hat uns die Firma Atlas Copco Tools aus Essen zur Verfügung gestellt“, berichtet Xaver Mayr, Fachbetreuer für den...
Bei der Verleihung des 3. Ludwig-Bölkow-Preises beglückwünschte Winfried Schiffelholz die Preisträgerin Marion Lustig (Anlagenmechaniker 12).
Allgemein soll der Preis soll an Berufsschüler verliehen werden, die sich neben guten Noten auch außerschulisch engagieren. Durch die heutige Auszeichnung soll auch öffentlich gemacht werden, auf welch vielfältige Art und Weise sich viele unserer Jugendlichen in ihrer Freizeit...
Verabschiedung: Zeugnisse für 22 zahnmedizinische und 43 medizinische Fachangestellte
An der Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth sind die jungen Leute verabschiedet worden, die ihre Ausbildung zu medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen haben. Direktor Winfried Schiffelholz gratulierte den frisch „gebackenen“ 22 zahnmedizinischen und den 43 medizinischen Fachangestellten zur bestandenen...
Landrat Stefan Rößle informiert sich über den Stand der energetischen Sanierung an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule
Bei einem kurzen Besuch an der Berufsschule Donauwörth begutachtete Landrat Stefan Rößle den Baufortschritt.
Als Wärmeschutzmaßnahme wird die Außenwand gedämmt und mit Alu-Platten verkleidet, alle Fenster durch besser isolierte ersetzt und die Fassade mit farblich abgestimmten Glasflächen verschönert....
Beratung „Woche der Schulen“ in der Berufsschule Donauwörth
Die Bundeswehr an der Schule: Bereits zum dritten Mal findet in diesen Tagen die "Woche der Schulen" statt. Austragungsort für die Informationsveranstaltung des Zentrums für Nachwuchsgewinnung Süd der Wehrdienstberatung ist heuer die Staatliche Berufsschule Donauwörth. Dabei werden die Schüler nicht nur über Berufsfelder, Wehrpflicht und Ersatzdienste informiert....