Berliner Philharmoniker (45)
Aichach: Cineplex Aichach | Zum ersten Mal leitet der neue Chefdirigent Kirill Petrenko das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker – das zugleich eine neue schwungvolle Facette in Petrenkos Repertoire enthüllt. Standen bei seinen bisherigen philharmonischen Konzerten deutsche und russische Komponisten im Zentrum, so geht es an diesem Abend musikalisch in die USA: mit Tänzen aus Bernsteins West Side Story und Gershwins Amerikaner in Paris. In...
Aichach: Cineplex | Feiern Sie mit den Berliner Philharmonikern den Ausklang des Jahres in der Silvester-Gala 2019 mit Sopranistin Diana Damrau, erstmals unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko.
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Zum 18. Mal gastieren die Weltklasse-Musiker in Friedberg. Den Schwerpunkt bilden
Serenaden, Harmonien und Opernbearbeitungen der Wiener Klassik, Karten unter Tel. (0821) 60 92 99.
Aichach: Cineplex Aichach | Endlich ist es soweit! An diesem Abend steht Kirill Petrenko zum ersten Mal als Chefdirigent am Pult der Berliner Philharmoniker. Es ist ein spektakulärer Auftakt mit Beethovens Neunter Symphonie, deren überwältigend freudiges Finale bestens zu dem festlichen Anlass passt. Das Konzert präsentiert zudem – in Beethovens Symphonie ebenso wie in Bergs ausdrucksgewaltiger Lulu-Suite – die Sopranistin Marlis Petersen als Artist in...
Aichach: Cineplex Aichach | mit Dirigent Daniel Barenboim
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Kultureller Höhepunkt im Programm des "Friedberger Advents" ist das Konzert der „Bläser der Berliner Philharmoniker“. Bereits zum 17. Mal gastieren die Weltklasse-Musiker in Friedberg
Aichach: Cineplex | Genießen Sie bei einer einzigartigen Atmosphäre das großen Abschiedskonzert der Berliner Philharmoniker von Sir Simon Rattle als Live-Übertragung im Kino. Mit Sektempfang vor der
Aichach: Cineplex | Die Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko (Dirigent) und Yuja Wang (Klavier) spielen Werke von Paul Dukas (La Péri), Sergej Prokofjew (Konzert fur Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26).
Ähnliche Themen zu "Berliner Philharmoniker"
Aichach: Cineplex Aichach | Am Karfreitag dürfen sich alle Klassik-Fans auf ein besonders Event passend zur Passionszeit im CINEPLEX Aichach freuen:
Um 11:00 Uhr wird die „Johannes Passion“ von J. S. Bach aus der Berliner Philharmoniker gezeigt.
Die preisgekrönte Inszenierung von Peter Sellars wird gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und einem hochkarätigen Solistenensemble, dirigiert von Sir Simon Rattle, aufgeführt.
Ab 10 Uhr werden alle...
Königsbrunn: Cineplex Königsbrunn | Am Karfreitag überträgt das Cineplex Königsbrunn die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach! In einer Inszenierung von Peter Sellars, realisiert von den Berliner Philharmonikern mit Dirigent Sir Sirmon Rattle.
Erleben Sie die preisgekrönte Inszenierung zur Passionszeit im Kino!
Sir Simon Rattle ließ keinen Zweifel: Für ihn war die Aufführung der Matthäus-Passion, die er mit den Berliner Philharmonikern und dem...
Aichach: Cineplex Aichach | Live aus der Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Yuja Wang Klavier
Paul Dukas La Péri
Sergej Prokofjew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Franz Schmidt Symphonie Nr. 4 C-Dur
Kirill Petrenko, designierter Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, präsentiert zwei klangvolle Raritäten: Paul Dukas' schillernde Tondichtung La Péri und Franz Schmidts Vierte...
Königsbrunn: Cineplex Königsbrunn | Live-Übertragung inkl. Sektempfang
Die Berliner Philharmoniker laden zum musikalischen Jahresausklang. Bei der über einstündigen klingenden Silvestergala mit Mezzosopranistin Joyce DiDonato als Solistin wird Sir Simon Rattle zum letzten Mal die Rolle als Chefdirigent des Orchesters übernehmen. Den Auftakt des Programms zum Jahresausklang macht Antonín Dvoráks von atemloser Lebhaftigkeit geprägte Konzertouvertüre Karneval,...
Aichach: Cineplex | Zum letzten Mal dirigiert Sir Simon Rattle die schillernde Silvestergala als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.
Karolina Wörle war über Silvester als Gast der Familie von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in Berlin.
Auf Einladung von Johannes Lipp, Tubist im Deutschen Symphonieorchester Berlin, besuchte die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen, Karolina Wörle, das Silvesterkonzert mit dem Circus Roncalli im Tempodrom in Kreuzberg. Die Gottmannshoferin war restlos begeistert von der phantastischen Musik des DSO und den...
Mit einem turbulenten Sommer beginnt für den Wertinger Klarinettisten Andreas Lipp der Abschluss seines Studiums in der Meisterklasse von Prof. Martin Spangenberg an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin.
Nach seiner Tätigkeit als erster Soloklarinettist an der niedersächsischen Staatsoper Hannover, folgten Konzerte mit dem Duo Biloba beim legendären und ältesten Kammermusikfestival Deutschlands in Hitzacker. Seit 1946...
Berlin: Cubix am Alexanderplatz | Die Oper Parsival war Wagners letztes musikdramatisches Werk. Wagner selbst verfügte, dass dieses Bühnenweihfestspiel nur im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt werden darf.
Wagner sagte über sein Werk und die damit verbundene Intention: „Man könnte sagen, dass da, wo die Religion künstlich wird, der Kunst es vorbehalten sei, den Kern der Religion zu retten, indem sie die mythischen Symbole, welche sie im eigentlichen...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Am Sonntag, 21. Februar 2016, 17 Uhr, gibt es im Festsaal des Wertinger Schlosses ein Konzerthighlight und ein erlesenes Musikprogramm zu hören.
„Duo Biloba“, wie sich Andreas Lipp, Klarinette (Wertingen/Berlin) und Katharina Groß, Klavier (Schwetzingen/Berlin) nennen, führt Werke von Bohuslav Martinu, Alban Berg, Johannes Brahms, Jörg Widmann und Carl-Maria von Weber auf.
Beide Künstler sind mehrfach 1. Preisträger von...
Aichach: Cineplex Aichach | In einem Doppelprogramm bieten Frederick Ashtons Choreografien "Rhapsody/The Two Pigeons" Ballettfreunden live aus dem Royal Opera House am Dienstag, den 26. Januar 2016 das reinste Klassik-Vergnügen!
Zum Inhalt: Diese entzückende Doppelvorstellung von Frederick Ashton eröffnet mit einer Kulisse von Rachmaninoffs Rhapsdoy on a Theme of Paganini, unter Verwendung der dunklen Turbulenzen und der Brillianz der Musik, um...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Am Sonntag, 21. Februar 2016, 17 Uhr, gibt es im Festsaal des Wertinger Schlosses ein erlesenes Duo Recital zu hören.
„Biloba“, wie sich Andreas Lipp, Klarinette (Wertingen/Berlin) und Katharina Groß, Klavier (Schwetzingen/Berlin) nennen, führt Werke von Bohuslav Martinu, Alban Berg, Johannes Brahms, Jörg Widmann und Carl-Maria von Weber auf.
1. Preisträger bei Jugend musiziert
Beide Künstler sind mehrfach 1. Preisträger...
Berlin: Kino in der KulturBrauerei | Am 31. Dezember 2015 verabschieden die Musiker der Berliner Philharmonie unter Leitung von Sir Simon Rattle und der erfolgreichsten Geigerin weltweit Anne-Sophie Mutter als Solistin das ausgehende Jahr 2015 mit französischem Esprit.
Das Programm
umfasst die Ouvertüre zur Oper L’Étoile von Emmanuel Chabrier, die Introduction et Rondo capriccioso für Violine und Orchester von Camile Saint-Saëns, Orchesterstücke aus der Oper...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Die Weltklasse-Musiker aus der Bundeshauptstadt sind bereits zum 14. Mal zu Gast im „Friedberger Advent“. Sie spielen in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Karten gibt es unter Telefon 0821 / 60 92 99.
Friedberg: Rothenberghalle | Traditionell beginnt der Musiksommer mit einem Jazzkonzert.
Berlin: CineStar Tegel | Die Berliner Philharminker spielen Werke von Bartók, Schostakowitsch und Ravel
Am 10. Mai 2015 um 19.30 Uhr findet die letzte der drei Live-Übertragungen der Berliner Philharmoniker in ausgesuchte Kinosäle Berlins statt. Unter Maestro Mariss Jansons wird Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta (1936) von Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2 cic-Moll (1967) von Dmitri Schostakowitsch und Daphnis et Chloé, Suite Nr....
Aichach: Cineplex Aichach | Zum Abschlusskonzert in der Waldbühne umgeben sich die Berliner Philharmoniker mit reichlich Prominenz. Dazu zählen nicht nur Dirigent Simon Rattle und – als Solist in Griegs Klavierkonzert – der Pianist Lang Lang, sondern auch zahlreiche Gestalten der Kinogeschichte: Harry Potter, E.T., Ben Hur und viele andere. Sie alle werden musikalisch zum Leben erweckt, wenn das Orchester einige der berühmtesten Filmmusiken aus...