behindert (35)
Behindertenparkplätze sind oft an vielbesuchten Orten zu finden. Allgemein bekannt ist, dass sie nur für einen begrenzten Teilnehmerkreis vorbehalten sind und nur mit einem speziellen Ausweis belegt werden dürfen. Diesen Ausweis gibt es, bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen, bei der zuständigen Behörde.
Unabhängig davon, ob dies irgendwo steht und eine Berechtigung zur Benutzung der Behindertenparkplätze vorliegt, sind...
Tiefenort: Kinderheim Hämbach | Hilferuf aus Kindererholungsheim Hämbach
Schon in der Vergangenheit haben Werner Overmann und einige Freunde aus Landau (KV Landau mit 1. Vorsitzendem Friedrich Busch) und Wolfhagen im Namen ihrer Vereine das Kinderheim mit Spenden bedacht. Im Kinderheim Hämbach werden mehr oder weniger behinderte Kinder aus der Gegend um Tschernobyl beherbergt und für zwei bis drei Wochen betreut. Auf diese Weise sind in den letzten 10...
Hallo Ihr da draußen, hallo Ihr Mitmenschen.
Und wieder ist es uns gelungen einer schwer betroffenen Familie zu einem Behindertengerechten Auto zu verhelfen.
Hier nun die Mail einer über Glücklichen Mutter an den MMB und seine Helfer und Berater, die alle selbst Betroffene sind und Ehrenamtlich helfen.
Lieber Heinrich und lieber Helmut, liebe MMBler,
vielen Dank dass Ihr Euch Gedanken zu unserer Situation gemacht...
Detlef Wapenhans Schwelm, 19.01.2012 Platz der Nachbarschaften 1 58332 Schwelm 02336/81562 info@wapenhans.de
Detlef Wapenhans *Platz der Nachbarschaften 1 * 58332 Schwelm
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Staatskanzlei NRW Stadttor 1 40190 Düsseldorf
Ehrenamt und Schwerbehinderung... ich bitte um Hilfe!
Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Detlef Wapenhans, ich bin...
Hubert Hüppe, der Bundesbehindertenbeauftragte ist selbst Vater eines behinderten Kindes. Seine Frau und er haben sich seinerzeit bewußt dafür entschieden, ein vermutlich behindertes Kind zu bekommen, die Schwangerschaft nicht abzubrechen. Er sagte in einem Interwiew in der "Welt" sinngemäß, dass jeder Mensch die Chance haben soll, sein Leben zu leben.
Bericht von Robert Schneider, selbst ein Betroffener im MMB...
Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten !
Ja die Toiletten haben eine ganz hohe Priorität für Behinderte, scheinbar kennt man sich aber doch damit nicht aus.
Eine Behinderten Toilette sagt schon das Wort „Nur für Behinderte „ diese haben zum Zweck der Benutzung auch einen eigenen „Euroschlüssel“, ( In ganz Europa zu verwenden1) nicht weil dort etwas geheimnisvolles versteckt ist, sondern weil gerade Behinderte...
Ähnliche Themen zu "behindert"
Es ist 5 vor 12 für einen Zinsgünstigen Kredit zur Wohnraumanpassung.
Nur noch bis zum 31.12.2011 können Darlehn
bei der Förderbank gestellt werden.
Dies ist eine tolle Sache die Wohnung endlich Barrierefrei zu gestalten.
Es sind nur Kleinigkeiten die das Leben eines behinderten Menschen erleichtern,
In seinen vier Wänden zu bleiben. Stufen und Schwellen beseitigen, Türen verbreitern, damit ein Rollstuhl durchpasst....
Schlimm, einfach nur schlimm. Man kann es einfach nicht lassen Gott zu spielen.
Vor ca. 75 Jahren waren es die Nazis, die es versuchten die Herrenrasse zu züchten und man fing an behinderte Kinder zu klassifizieren in wertes und unwertes Leben. Unwertes Leben wurde, wenn sie Glück hatten mit der Giftspritze getötet und wenn Sie Pech hatten wurde Ihnen das Gehirn rausoperiert, bis Sie dann endlich Qualvoll starben. (Das waren...
Behindert - und Spaß dabei!
Kolumne vom 29.07.2011von Robert Schneider
"Im Zeitalter der Inklusion, einer Zeit, in der Behinderte - Entschuldigung, Menschen mit Behinderungen - schon lange auf ihrem gleichwertigen Platz in der Gesellschaft bestehen, glaubt die Mehrheit der Menschen immer noch, dass wir Behinderten tagtäglich mit verdrießlichem Gesicht durch die Gegend geschoben werden und die Bosheit des Lebens beklagen....
Mann oh Mann, irgendetwas machen wir Behinderte falsch!
Ich habe nichts gegen Frauenparkplätze oder Mutter- Kind Plätze oder gar Radfahrer.
Mir ist nur aufgefallen, dass das sogar in der Presse schon erwähnt wird. Da werden unsere Radfahrer auch die mit dem goldenen Lenker, schon am Ortseingang mit einem eigen für Sie kreiertem Schild begrüßt. Da werden Fahrbahnen blau gestrichen, Wegweiser mit Km Angabe angebaut. Da werden...
So ist es, was dem einen sein Ul ist dem anderen sein Nachtigall.
Mich hat es erwischt, ich musste in den Rollstuhl umsteigen und somit meine Wohnung von der Altstadt im 2. Stock in die Pommernstrasse in ein barrierefreies Haus umziehen. Mein Vermieter hatte leider am eigenen Leib erfahren, wie schnell man seine Mobilität verliert, als sein Sohn nach einem Autounfall nun auch im Rollstuhl sitzt. Dies war für ihn Anlass das...
Bad Wildungen: Fürstenhof | MMB e.V. Selbsthilfegruppe für mobilitätseingeschränkte Menschen und deren Angehörige, denn die sind meist die Betroffenen.
Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und Beantragung von Fördergeldern.
Denn leider ist es immer noch, trotz UN- Menschenrechtskonvention, dass Behinderte, die dem Arbeitsleben nicht mehr zur Verfügung stehen, die Hilfen versagt werden. Besonders betroffen sind Eltern mit einem behinderten...
Ein 23-jähriger hat einem schwer behinderten Mann ein Liegefahrrad im Wert von 2000 Euro geklaut. Der Täter wurde vom Schwabmünchner Amtsgericht wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall und versuchtem Betrugs sowie wegen eines weiteren Falls von Betrugs zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Der junge Mann hatte das Liegefahrrad nicht nur gestohlen, sondern auch wenige Stunden...
gefunden auf Neue Westfälische - Bielefeld (Artikel lesen) Bielefeld: Morgens stauen sich die Fahrzeuge. Auch zur Feierabendzeit geht es nur mühsam voran. Eine Baustelle behindert den Verkehr auf dem Südring und auf der Abzweigung des Ostwestfalendammes. Besonders ärgerlich ist, dass kaum Fortschritte zu sehen sind.
Leider immer häufiger das gleiche Bild: Supermärkte - direkt vor dem Eingang gut mitgedacht befinden sich Parkplätze für Behinderte. Wer parkt dort ein? Junge, dynamische, sportliche Menschen, denen offenbar der Weg vom eigentlichen Parkplatz zu weit erscheint. Auf alle Fälle fällt auf - ein Blick in den Innenraum und keine Sondergenehmigung vorhanden! Dafür meist viel PS unter der Haube. Auf den meisten Parkplätzen ist auch...
Das Garbsener kinder- und jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten" bietet eine neue trainingsgruppe an, in der behinderte und nichtbehinderte kinder gemeinsam trainieren.
Ein erstes schnuppertreffen vor vierzehn tagen hat allen beteiligten offensichtlich großen spaß bereitet. Nach einigen aufwärmübungen haben die kinder unter anleitung mehrere reqisiten ausprobiert.
Weitere...
Beginn einer erfolgsgeschichte:
158 sportgruppen und -projekte aus der region Hannover haben sich um eine förderung bemüht, 78 sind von einer jury ausgewählt worden, 5 haben sich am 1. februar 2011 vorgestellt.
Aus der pressemitteilung geht hervor, dass unter dem motto "fit für die zukunft" seit april 2010 zukunftsweisende und nachhaltige sportprojekte in stadt und region Hannover unterstützt werden. "Gesellschaftliche...
Straßen der Kategorie III haben es schwer. Oder besser gesagt: Alte und ältere Menschen und solche, die nicht so gut zu Fuß sind (Gehbehinderte zum Beispiel) kommen nicht auf die andere Straßenseite, dort, wo möglicherweise ein trockener Gehweg lockt.
Jetzt ist natürlich das Kind schon in den Brunnen gefallen: Nachdem versäumt wurde, nach Freiwerden von Räumkapazitäten auch in den Straßen der Kategorie III (Beispiel...
Bereits seit einem Jahr leben die Behinderten aus dem Kloster Holzen nun schon in der Wohngruppe Meitingen.
Alles was vorher für sie in Holzen erledigt wurde muss von den Bewohnern jetzt selbst gemacht werden. Sie waschen ihre Wäsche selbst, halten ihre Zimmer sauber und kümmern sich um ihr Essen. Neben den Pflichten kommt aber natürlich auch das Vergnügen nicht zu kurz, wie die Teilnahme in einem Sportvereinen, ins Kino zu...
Über 200 Kilometer bis in den Schwarzwald flog der Luftballon von Gabi Dirr aus Stätzling, den Sie beim Wettbewerb zum 20-jährigen Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit des Landkreises Aichach-Friedberg am 19. Juli in Aichach gestartet hatte. Dafür durfte Sie vom ersten Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, Horst Thoma, nun einen Gutschein für einen Segelrundflug über Augsburg entgegennehmen, den der...
Dillingen an der Donau: Zu schmales Brückle | "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Wenigstens auf dem Papier. Auch der Landtagsabgeordnete Georg Winter lässt sich immer gerne ablichten, wenn es um einen neu errichteten Fahrradweg im Landkreis geht.
Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Radtouristen, würden ja auch gerne auf dem kürzesten Wege von A nach B kommen, in diesem Fall von einer gedachten Linie Egau über den Taxispark, das...
Liebe Leserin, liebe Leser,
ich bin in den Alpen beim Wandern.
Ich sehe einen alten Mann.
Langsam müht er sich den Berg hinauf.
Ich komme ihm immer näher.
Da höre ich es hinter mir schon schnaufen.
Ein junges Mädchen kommt relativ schnell den Berg hinauf.
Auf seinem Rücken hat es einen kleinen Jungen.
Das Mädchen schwitzt vor lauter Anstrengung.
Trotzdem hat es ein Lächeln auf dem Gesicht.
„Na, da hast Du...