Beamte (53)
Ja, es gibt reichlich Ungereimtheiten und vorgetäuschte Gründe für die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Doch ist die Auseinandersetzung damit nur eine Seite.
Gern möchte ich drei Vorschläge / Fragen in den Ring werfen:
1. Kann man Lehrer zurück holen, die in den letzten fünf Jahren aus ihrem Beruf ausgeschieden und noch einsatzfähig sind ?
2. Kann man Beamte zurück holen, die in den letzten fünf Jahren aus...
SATIRE:
Corona-Sonderzahlung :
Treffen sich zwei Beamte auf dem Flur.
Sagt der Eine zum Anderen:
"Na, kannst du auch nicht schlafen?"
Erwidert der andere:
"Nein, aber habe doch gerade die Corona Sonderzahlung bekommen, und gehe jetzt erst einmal zur Apotheke um mir davon ein paar Schlaftabletten zu holen!"
Soll ich dir auch welche mitbringen?
Frage:
Warum bekommen Angestellte im öffentlichen...
SATIRE ODER REALITÄT? :
Vorgesehen waren ehemalig ca. 400 Bundestagsabgeordnete im Deutschen Bundestag. Im Laufe der Jahre sind es jetzt aber bereits über 700 geworden.
Immer mehr Politiker versuchen in den Bundestag zu kommen, und das nicht nur um mitregieren zu können.
Viele reizen auch der sichere Arbeitsplatz und die hohen Diäten.
Sind diese Menschen vielleicht auch als „Wirtschaftsflüchtlinge“ zu bezeichnen,...
.
POLITIK :
Ein Getriebe dient der Kraftübertragung. Die einzelnen Zahnräder müssen stets gut geschmiert werden, damit alles reibungslos funktioniert.
Auch das „Getriebe der Politik“ wird wohl immer gut geschmiert.
Aber dient das auch immer dem Wohle der Bürger?
.
Berlin: Stadtgebiet | Im Mittealter war es Tradition, dass der letzte eines sportlichen Wettkampfes als Trostpreis ein Schwein geschenkt bekam.
Man bekam also eine Belohnung für etwas was man gar nicht geleistet hatte.
Aber geht es in unserer Politik denn nicht auch manchmal genauso?
Nehmen wir mal als Beispiel den Brexit in Großbritannien.
Auch hier haben Politiker an einem Wettkampf teilgenommen. Das Votum ist zwar für sie...
Eigentlich sollte es heiße, weniger Arbeitslose, höhere Einkommen und weniger Armut. Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie vor 25 Jahren und trotzdem können immer weniger Menschen von den Entgelten leben. Und das in der größten und reichsten Volkswirtschaft in der EU und viertgrößten der Welt. Die Gründe sind hausgemacht und in den Koalitionsverträgen festgelegt. Die Koalitionäre haben in den letzten 45 Jahren 2.048 Mrd....
Beamte und evangelische Pfarrer kommen nicht in den Himmel!
Diese Aussage lässt jedem gläubigen Beamten und jedem Pfarrer den Schock in die Glieder fahren.
Um den Wahrheitsgehalt der These zu überprüfen, müssen wir etwas in die Theologie einsteigen:
Jesus Christus hat unsere Sünden auf sich genommen und ist als Sühneopfer für uns am Kreuz gestorben. Vierzig Tage nach seiner österlichen Auferstehung ist er in den...
Ähnliche Themen zu "Beamte"
...gestrichen, lt. ARD-ZDF ab Silvesternacht 01.01.2016 -NULL- Uhr. ----- Bislang, also bis 31.12.2015 -24- Uhr war der Status von Tatverdächtigen Rubrik Flüchtling im Polizei-Bericht anzugeben. ----- Hohe Beamte, bekannte und weniger bekannte PolitikerInnen treten seit Bekanntwerden der Silvester-Straftaten vor Kameras, vor Mikrofone und sprechen ...von Aufklärung ...von Aufarbeitung ...von härteren Gesetzen in der...
...Rente WEST niedriger als Rente OST ----- DDR-Renten nach Beitragsbemessungsgrenze *plus* Zusatzversorgungssysteme *plus* Sonderversorgungssysteme über das Wessi-Rentensystem finanziert... ----- AUSZUG weiter im Foto Number -5- bis -6-
München: Marienplatz | .
Warten > warten am Schalter
20150113 (c) Obermaier Brigitte
Arztbesuch oder Behördengang;
Es ist Mal wieder dran.
Fang die Sache an mit Phantasie.
Am besten Frühmorgens mit Energie.
Sei pünktlich am Automat.
Der deine Nummer hat.
Zieh eine gute Zahl.
Setzt dich - warte sodann.
Das Warten beginnt.
Die Zeit verrinnt.
Ich war doch früh hier.
Und warte noch immer dahier.
Fünf Minuten waren...
München: Marienplatz | .
Änderung im Staat
20150104 (c) Zauberblume
Was ändert sich im Staat?
Die Steuern oder die Finanzen?
Schwungvoll geklagt oder doch fad.
Fragen wir mal die Beamten.
Hier ein Zuckerl als Bonus abgetan.
Die Arbeitslosen können nur schauen.
Die Beamten nehmen es bewusstvoll an.
Die Menschen verlieren das Vertrauen.
Die Rente sie steigt um einen Euro.
Da könnte ich glatt mir was leisten.
Die...
Heute sind es die Lehrer, die einst Ex-Kanzler Schröder “faule Säcke“ nannte, morgen inkompetente Ministerialbeamte, die Steuergelder sinnlos verschwenden oder die Bundeswehr nahezu lahmlegen. Nordrhein Westfahlen will Druck auf die Blaumacher unter den Lehrern machen, dabei sollte endlich einmal das gesamte Beamtentum unter die Lupe genommen werden.
Denn die Ursachen des Schlendrians sind meines Erachtens in der Natur...
Berlin holt allmählich auf. Ungefähr 64.000 Berliner Beamte sollen ab dem 1. August eine Gehaltserhöhung bekommen. Die Unterschiede zu anderen Bundesländern sollen dadurch verkleinert werden.
Ab August erhöhtes Gehalt
Zur Zeit fällt der Verdienst der Berliner Beamten ungefähr acht Prozent niedriger aus als in anderen Bundesländern. Grund dafür ist die Solidaritätsleistung der Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst, welche...
Richterlicher Rückhalt für höhere Beamte
Verfassungsgerichtshof in NRW kippt Nullrunde für höhere Beamte.
Wer regiert diese Republik?
Urteil der Richter in NRW begünstigt sie selbst als höhere Beamte.
Während die schwarze Null im Bundeshaushalt wesentlich durch einen Raubzug durch die gesetzlichen Sozialsysteme erreicht wird, ist höheren Beamten offensichtlich kein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung abzuverlangen....
Nordhausen: Theater | Wenn alles schlecht läuft, dann ist Berlin wie Kassel
Franz Arnold und Ernst Bach waren das Autorenduo in deutschen Theater des fr[hen 20. Jahrhunderts und einiger Stücke zählen zu den Evergreens. Regisseur Maik Priebe hat sich nun des eher unbekannten "Weekend im Paradies" angenommen. Die Premiere am 25.April im Theater Nordhausen zeigte eine routinierte Inszenierung, die trotz des angegrauten Humors gefällt. Getragen...
Wer hilft - rasch(!) - gegen die drohende Löschung dieses Artikels bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Netz_innovativer_B%C3%BCrgerinnen_und_B%C3%BCrger_NiBB
In Deutschland tun rund zwei Millionen Beamte täglich ihren Dienst. Das sind zunächst die Berufsbeamten, die Facharbeiter in Verwaltung; dann Wahlbeamte, zum Beispiel Bürgermeister, Beamte auf Zeit; eine Minderheit sind politische Beamte, zum Beispiel Staatssekretäre, Minister. Nach ihren Dienstherren gegliedert bilden die Landesbeamten mit rund 1,3 Millionen die größte Gruppe; beim Bund (einschließlich Bundeswehr) werkeln...
Jüngst kamen Polizeibeamte vor Justin Biebers Haus. Was hatte der 18-Jährige da nur angestellt? Nach einer Magenverstimmung und der Tatsache, dass sein Wagen während seinem Auftritt abgeschleppt wurde - das alles zum Start seiner „Believe-Tour“ – sollte es bergauf gehen. Doch das tat es nicht: Kürzlich wurde bekannt, dass das Laptop des jungen Kanadiers gestohlen worden war. Eigentlich kein Problem für den Teenie-Star der...
Am Montagabend brach in Krefeld in Nordrhein-Westfalen ein Großbrand in einem Holzfachmarkt im Gewerbegebiet aus. Das Feuer griff auf mehrere Handwerksbetriebe und einen Supermarkt über. Dienstagmorgen sind immer noch rund 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Brand zu löschen.
Bild: S-MediaBei dem Brand in Krefeld wurden zwar keine Menschen verletzt, doch es ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Durch die 20...
BEAMTENPENSIONEN
.
Eine kleine Rechnung für unseren Finanzminister und Beamte!
.
Ein Beamter bekommt im Durchschnitt über 2600,- Euro Pension monatlich im Gegensatz zu den Rentner, bei denen die niedrigste Renten bei 700 EURO liegt.
-
Im Jahr 2010 gibt es über 1,9 Millionen Pensionäre.
Die Rechnung geht von 2600.00 Euro und 1,9 Millionen Pensionisten aus.
-
In Wirklichkeit sind es weitaus mehr !
-
2.600.00 Euro...
Große Einstimmigkeit zeichnete die Mitgliederversammlung des Kreisausschusses Günzburg des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) aus, die in der Gaststätte „Adler“ in Ichenhausen stattgefunden hat. Auf der Tagesordnung standen u. a. auch die Neuwahlen des kompletten Vorstandes. In seinen Begrüßungsworten richtete der Vorsitzende Gerhard Skrebbas den Blick nochmal auf die ablaufende Amtszeit und freute sich, dass es in...
"Weißt du, wo mein Bleistift steckt?" fragt ein Beamter seinen Kollegen.
"Ja, hinter deinem Ohr!" -
"Mann, nun mach die Suche nicht so kompliziert - hinter welchem?"
"Deutschland, deine Beamten - überversorgt und überflüssig?"
Geradezu eine Provokation, dass nun auch das öffentlich rechtliche Fernsehen seinen Beitrag dazu leistet, unsere Arbeitswelt zu spalten. Ein großes Lob an Markus Söder, der ja bekannterweise einer unternehmerfreundlichen Partei zuzuordnen ist. Wenn aber ein Diskussionsteilnehmer wie Herr Kocks den Status seiner Familie in Frage stellt und von Gepflogenheiten des...
gefunden auf Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Mainz (Artikel lesen) Mainz: MAINZ - Rund zwei Wochen nach dem Fund einer Frauenleiche in einer Dachgeschosswohnung in Mainz ist die Identität der Toten geklärt. Laut DNA-Test handelt es sich um eine vermisste 30-Jährige, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Frau sei gewaltsam zu Tode gekommen. Beamte hatten die Tote am 25. August gefunden. Der 32-jährige...