BBE (8)
Am 15. September 2017 um 11.55 Uhr auf dem Bremer Marktplatz und an allen Tagen in der 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements nach Absprache soll in den Gesprächen am Bremer Schultisch beim Roland die Bremer Bildungsidee zur globalen Reformation unter dem Lehrsatz "Das Kleine, was Du tust, ist viel" mit der "Europa-BAKI" (s. GOOGLE) veranschaulicht werden.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993
Bremer Aktion für...
"MENSCHLICHKEIT GEWINNT" ist der Leitgedanke der "Olympiade für das Kind - weltweit" (OLYKI), kurz: "Umwelt-Olympiade", die am 6. April 1992 auf dem Bremer Marktplatz mit einer Bremer Schulkiste BAKI (Batteriesammelkiste) eröffnet wurde; die Bremer Tageszeitungen berichteten darüber am 7. April 1992 - wenige Tage vor dem UNO-Weltgipfeltreffen in Rio de Janeiro; hier war eine BAKI "Teilnehmerin" dank der Mitnahme durch Herrn...
Hannover: Tagungshaus ST. Clemens | Am 20.9.14 fand das diesjährige ELFEN (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen)- Treffen im Tagungshaus St. Clemens in Hannover statt. ELFEN des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. nahmen daran teil. Diese Treffen dienen zum einen dem Austausch und der Vernetzung der ELFEN, zum anderen sollen sie auch neue Impulse geben und Wissen vermitteln.
Thema der Redebeiträge war das Bürgerschaftliche...
...in der Schultasche von Jan (s. Foto vom Internationalen Tag der Demokratie 2014); die Sonderausgabe von UNSERE SCHULE ist als Tischvorlage für die "Bremer Gespräche am Schultisch" gedacht; die Seiten 1 und 2 aus dem
BAKI-"NACHDRUCK
zum
Tag des offenen Denkmals 2014
in der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements:
Die sieben Urkunden
und Dokumentationen
im
BREMER FRIEDENSTURM ZUR AGENDA 21
aus dem Bremer...
*) BBE-Magazin "engagement macht stark!", Ausgabe 2/2013 (s. auch: http://www.engagement-macht-stark.de und http://www.b-b-e.de )
Heute, am 10. Tag der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, habe ich das neue Magazin "engagement macht stark!" erhalten und es unverzüglich zum "Bremer Schultisch zur Agenda 21" gebracht, weil es mit vielen schönen Fotografien von verschiedenen Wegweisern die Kampagne "Zeichen setzen -...
Am 28. Juni 1985 wurde in der Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen der Geburtstag des in dieser Schule erdachten Schulgeistes Osli (s. https://google.de/search?q=Bremer+Schulgeist+Osli&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a ) mit einem Schulfest gefeiert.
"Osli" kommt von "Oslebshausen"
Es lag nahe, das kleine Schulgespenst der Grundschule in OSLEBShausen einfach...
Heute habe ich die "Gespräche zur Vorbereitung auf den ersten landesweiten Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember 2013 in Bremen" als Beitrag zur 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 21. September 2013 angemeldet auf http://www.engagement-macht-stark.de .
4. Bremer Friedenswoche
Die 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist zeitgleich mit der 4. Bremer Friedenswoche; das Menschenrechtslogo habe ich...
100 Exemplare des BBE-Magazins "engagement macht stark!" sollen nach der Bürgeraktion am 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen in das Rathaus und in das Parlamentsgebäude getragen werden als "BAKI-Nachtrag zur 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements" mit dem Hinweis "Wichtiger als die Frage, woher jemand kommt, wird die Frage, welche Zukunft wir gemeinsam anstreben" in der Veröffentlichung "Diversity - ein Konzept für die...