Baudenkmal Mühle (211)
Dresden: Zschoner Mühle | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Baudenkmal Mühle
Barsinghausen: Windmühle Wichtringhausen | Schnappschuss
Oderwitz: birkmühle | Schnappschuss
Wunstorf: Windmühle Paula | Schnappschuss
Dresden: Windmühle Gohlis | Die Mühle liegt direkt am Elberadweg und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Der aus bis zu einem Meter dicken Sandstenwänden von 1828 bis 1932 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird.
Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die...
Crimmitschau: Museum | Nur die Rutenwelle blieb erhalten von der einst stolzen Bockwindmühle von Kleinfalka
Diese Rutenwelle mit gußeisernem Wellkopf ist heute im Landwirtschaftsmuseum Blankenhain ausgestellt.
Die Bockwindmühle Kleinfalka wurde 1795 durch Georg Zörner errichtet, der letzte Besitzer war Max Kresse.
Die Mühle stand einst 500m nördlich des Dorfes Kleinfalka.
1981 erfolgte der Abriss durch die LPG Rückersdorf im Auftrag des...
Wunstorf: Windmühle Paula | Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und leichtem Ostwind ist die Windmühle Paula in die neue Mühlensaison gestartet.
Neben der Mühlenbesichtigung lud ein Buffet mit Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein, auch das leckere Mühlenbrot wurde wieder angeboten.
Selbstverständlich stand auch frisches Mehl sowie verschiedene Brotbackmischungen zur Mitnahme bereit.
Auch an die kleinen Mühlenbesucher wurde...
Wunstorf: Windmühle Paula | Nach 2 Corona-Jahren mit stark eingeschränkten Aktivitäten startet der Mühlenverein Steinhude am kommenden Samstag, 23.04.2022, von 14-18 Uhr in die neue Saison 2022.
Die geplanten Aktivitäten sind dem hier gezeigten Info-Flyer zu entnehmen.
Ähnliche Themen zu "Baudenkmal Mühle"
Berlin: Adlermühle | Da die Sonne heute schien, habe ich mich auf dem Weg zur Adlermühle in Berlin-Mariendorf gemacht. Ich hatte bereits früher einige Aufnahmen gemacht, jedoch bei windigem und nassem Wetter, so dass die Bilder entsprechend aussahen.
Die Beschreibung übernehme ich auszugsweise der Seite des Bezirksamtes Tempelhof (Untere Denkmalschutzbehörde):
Seit 1759 hatte sich das Mühlrad im Wind über Berlin gedreht. Allerdings in den...
Burgdorf: ehem Windmühle | ... diese 5-flügelige Windmühle.
Erbaut wurde sie im Jahr 1847 und war bis 1955 in Betrieb.
Nach der Stilllegung verfiel das ungenutzte Bauwerk leider immer mehr, im Oktober 1970 erfolgte dann der Abriss.
Heute erinnern nur alte Fotos sowie ein Mühlenmodell an diese einst imposante Windmühle
Wunstorf: Windmühle Paula | Nach den Einschränkungen, bedingt durch Corona, startet das Mühlenteam der Windmühle Paula in die neue Saison 2022:
Zur Saisoneröffnung ist die Mühle am Sonnabend, 23. April 2022, von 14 bis 18 Uhr zugänglich.
weitere Infos folgen...
Cloppenburg: Freilichtmuseum | ... diese Feststellung führte im Jahr 1749 dazu, das die Mühlenflügel der Mühle in Essern gekürzt wurden.
Die Schafe, die Rund um die Mühle den Bewuchs niedrig hielten, sollten auf diese Weise geschützt werden.
Die Gefahr der drehenden Mühlenflügel gilt natürlich für Mensch und Tier, heutzutage wird deshalb der Gefahrenbereich der drehenden Mühlen immer abgesperrt.
Trotzdem gibt es leider immer wieder Unvernünftige die...
Dippoldiswalde: windmühle | ... ist die Windmühle in Reichstädt
Vermutlich um Mahlgeld zu sparen und auch in Trockenperioden schroten zu können ließ 1850 der Bauer Johann Gottlieb Zönnchen, Besitzer des benachbarten Fohlengutes, auf seinem Grund und Boden, jedoch an aerodynamisch ungünstiger Stelle, diese Turmholländerwindmühle für den Eigenbedarf erbauen.
Sie gilt als kleinste und höchstgelegene Windmühle Deutschlands (544m Höhe) und verfügt über...
Berlin: Bockwindmühle Gatow | ... weitere Info zur Mühle hier:
Bockwindmühle Gatow
Beelitz: Bockwindmühle | Die Bockwindmühle Beelitz wurde im Jahre 1792 errichtet.
Bis 1965 wurde sie genutzt, die letzten Jahre nur noch mit Motorkraft. Dann begann ihr Verfall... bis sich der Beelitzer Mühlenverein gründete.
Die Mühle wurde an ihrem alten Standort abgebaut und 200 m weiter auf freiem Feld wieder neu errichtet. Vieles musste erneuert werden bis die Mühle 2006 vollständig saniert war und den Mahlbetrieb aufnehmen konnte.
Heute...
Martfeld: Fehsenfeldsche Mühle | Schnappschuss
Hedeper: Windmühle | Schnappschuss
Wunstorf: Windmühle Paula | Leider sind die Februar-Stürme auch an der historischen Windmühle "Paula" in Steinhude nicht spurlos vorbeigegangen...
Durch die starke Beanspruchung der Windrose, bedingt durch starke Windböen und Verwirbelungen, hat es im Windrosengetriebe erneut einen Lagerschaden gegeben.
Hierzu ein Llnk zur Webseite des Mühlenvereins:
Sturmschaden Windmühle Paula Februar 2022
Wedemark: Mellendorfer Mühle | angeregt durch den Beitrag von Katja W. hier auf MyHeimat
Mühlenmontag - Windmühle Mellendorf
habe ich hier einige historische Aufnahmen der Mellendorfer Windmühle zusammengestellt.
Isernhagen: Mühle | Schnappschuss
Isernhagen: Mühle | Schnappschuss
Isernhagen: Mühle | Schnappschuss
Ich wünsche Euch ALLEN ein schönes friedliches Weihnachtsfest, bleibt gesund
Bovenkarspel (Niederlande): Windmühle | ... eine gute Nachricht für Mühlenfreunde:
die Windmühle in Bovenkarspel/NL, die in der Sylvesternacht 2019 bedingt durch eine Sylvesterrakete abgebrannt war, ist aufgebaut und funktionstüchtig.
Die Freiwilligen Müller, die diese Mühle schon seit Jahren betreuen, können die wiederhergestellte Mahltechnik nun wieder den Besuchern vorführen.