Battenberg Eder (514)
Battenberg (Eder): Naumanns Hütte | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Battenberg Eder
Battenberg (Eder): Himmelsberg | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Rosengarten | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Burgberg | Am 01.06.2022 hatte ich die Gelegenheit, die Kellerburg auf dem Battenberger Burgberg zu besuchen.
Einzelne Stationen und Aussichten habe ich festgehalten und zeige sie hier.
Battenberg (Eder): Battenberg | Heute endet der Mai. Aus diesem Monat ist diese Battenberger Bildergalerie.
Es ist ein Mai-Allerlei aus Battenberg oder kurz: Battenberger Maierlei.
Die An- und Aussichten aus Battenberg, der Bergstadt im Walde, sind in den Bildunterschriften erläutert.
Viel Freude bei meinem Rückblick auf den Mai im hessischen Ederbergland.
Battenberg (Eder): Barockgarten | Schnappschuss
Marburg: Elisabethkirche | Ergänzung vom 05.05.2022:
Mir Jam Werner hat am 04.05. in der Facebook-Gruppe vom bedauerlichen Ende der Wanderung berichtet:
"Hallo habe heute morgen diesen Stein in Battenberg an der Marburgerstrasse gefunden . Er war zerbrochen. Da ich öfter bemalte Steine mitnehme und weiter aussetze hat mir dieser Leid getan und ich habe ihn mitgenommen."
Die Malerin hat gestern am Abend berichtet, dass ein weiteres Bruchstück...
Battenberg (Eder): Stadtmuseum | Am 01.05. startet das Stadtmuseum in die Saison 2022.
An allen Sonntagen bis zum 30.10.2022 besteht die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu besichtigen. Die Museumsbeauftragte Elisabeth Skupin und ein Dutzend Helfer übernehmen im Wechsel die Aufsicht.
Das Stadtmuseum Battenberg zeigt im historischen Alten Rathaus die Geschichte der kleinen Bergstadt im Walde.
Weitere Abteilungen informieren die Besucher über Jagd...
Ähnliche Themen zu "Battenberg Eder"
Battenberg (Eder): Hügelchen | In Battenberg ist das Hügelchen ein Ort mit Aussicht.
Durch hochgewachsene Bäume ist die Aussicht beeinträchtigt. Doch noch gelingt es zumindest einigen Besuchern durch das Besteigen der steinernen Sitzgruppe eine bessere Sicht in das Edertal zu erhalten.
Die Panoramatafel erlaubt den Anderen einen weiten Blick in das Edertal vom historischen Aussichtspunkt Hügelchen.
Battenberg (Eder): Naumanns Hütte | Von Naumanns Hütte in der Battenberger Oberstadt kann man die Kleudelburg (wieder besser) sehen, die etwa fünf Kilometer entfernt im Dodenauer Forst liegt.
Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt erbaute 1721/22 die Kleudelburg als Jagdanlage mit einem Herrenhaus. Ab 1770 und in den 1940-er Jahren wurden die errichteten Gebäude verkauft oder verfielen. Nur ein Wildkeller mit einem Tonnengewölbe sowie der Brunnen sind...
Battenberg (Eder): Oberstadt | Das sind die Sonntagsbilder 2022 aus Battenberg (Eder).
In diesen Beitrag soll aus jeder Kalenderwoche ein aktuelles Bild eingestellt werden. Das können unterschiedliche Motive aus unserer Bergstadt im Walde oder auch ein Perspektivwechsel auf gleiche Örtlichkeiten sein.
Die Beobachtungen sind in den Bildunterschriften näher beschrieben.
Ich lade Euch ein, immer wieder einen neuen Blick auf Battenberg und seine...
Battenberg (Eder): Rosengarten | Dies sind die Sonntagsbilder vom Rosengarten bei der Neuburg in Battenberg.
Den Beitrag zu der Gruppe „!!! Sonntagsbilder 1 - 52 / Monatsbilder !!!“ erstelle ich einmal im Vierteljahr und aktualisiere ihn wöchentlich.
Und so sah es im letzten Vierteljahr aus.
Ein wöchentlicher Blick lohnt sich.
Battenberg (Eder): Kunstweg Battenberg | Am Battenberger Kunstweg hängt die "Äffin".
Beim Bildhauer-Symposium, zu dem der Kunstverein Battenberg vom 03. bis zum 08.09.2018 eingeladen hatte, gestaltete Thomas Putze (Stuttgart) die "Äffin" für den Battenberger Kunstweg.
Seit 2018 entsteht ein Kunstweg, der alle Battenberger Stadtteile verbinden will. Im Wald nahe Laisa auf dem Weg zu den Holzhäuser Klippen und an dem Wanderweg Drachenflugtour hängt die...
Battenberg (Eder): Oberstadt | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Oberstadt | Eine Gartenhütte überstand das Feuer in der Battenberger Oberstadt nicht. Das Gebäude, das einst als Hühnerstall genutzt wurde, brannte völlig ab. Das angrenzende Wohnhaus wurde beim Brand ebenfalls leicht beschädigt.
Am Freitagabend hatte der Battenberger Stadtbrandinspektors Michael Wenzel den neuen Einsatzleitwagen vorgestellt, der am 23.03.2022 kurz nach 22 Uhr 30 zu seinem ersten Einsatz kam. Wegen der Gefahr...
Battenberg (Eder): Marktplatz | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Rosengarten | Schnappschuss
Bad Wildungen: Stadtkirche | Als Zeichen des Danks, der Achtung und der Liebe für den besten Vater Ludwig Felix Rube – Kammerrat des Fürsten von Waldeck – errichtete dieses Grabmal der Sohn Christoph Ludwig Rube. Jener war geboren in Battenberg im Darmstädtischen im Jahr 1708, den 16. April, und starb im Jahr 1749, den 12. August.
Soweit der Text auf dem Epitaph, das an der Außenseite der Bad Wildunger Stadtkirche hängt. Im Battenberger Kirchenbuch...
Battenberg (Eder): Ederhöhenweg | Zuerst kam am 16.02.2022 Ylenia, dann folgte Zeynep und schließlich noch Antonia. Diese drei Tiefs waren für viele Bäume zuviel. Der Windwurf gefährdete Wanderer. Aber auch in den Tagen danach ist die Gefahr nicht gebannt.
Der Ederhöhenweg und der Ederhöhenpfad sind im Abschnitt zwischen der Straße Am Mühlrain und dem Philosophenweg nahe des Aussichtspunkt Hügelchen wegen Windwurfs gesperrt. Dort stehen darüber hinaus...
Battenberg (Eder): Battenberg | Dies sind die Sonntagsbilder 2022 aus Battenberg (Eder).
In diesen Beitrag soll aus jeder Kalenderwoche ein aktuelles Bild eingestellt werden. Das können unterschiedliche Motive aus unserer Bergstadt im Walde oder auch ein Perspektivwechsel auf gleiche Örtlichkeiten sein.
Die Beobachtungen sind in den Bildunterschriften näher beschrieben.
Ich lade Euch ein, immer wieder einen neuen Blick auf Battenberg und seine...
Battenberg (Eder): Rosengarten | Dies sind die Sonntagsbilder vom Rosengarten bei der Neuburg in Battenberg.
Den Beitrag zu der Gruppe „!!! Sonntagsbilder 1 - 52 / Monatsbilder !!!“ erstelle ich einmal im Vierteljahr und aktualisiere ihn wöchentlich.
Und so sah es im letzten Vierteljahr aus.
Ein wöchentlicher Blick lohnt sich.
Allendorf (Eder): Senioren-Wohnanlage | Am 14.12.2021 sah ich morgens beim Battenberger Rosengarten ein farbiges Steinchen. Es steckte in einer Informationstafel am Philosophenweg, die den dortigen Eibenpfad erläutert.
Von dort befreit, zeigte der Wanderstein auf der Rückseite seine Zugehörigkeit zu den Wittistones. Das Wittgensteiner Land grenzt direkt an das Ederbergland.
Die am unteren Steinrand angebrachte Signatur DN. verwendet die Steinmalerin Dagmar...
Battenberg (Eder): Gemarkung Im Hainbach | Eine sehenswerte Eiche steht in der Battenberger Feldgemarkurg Im Hainbach (Flur 31).
Battenberg (Eder): Laisa | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Battenberg | Oh, daher weht der Wind! Wetterfahnen zeigen auf wenigen Häusern an, woher der Wind weht.
In der Bergstadt im Walde krönen Motive aus Wald und Flur die Anlagen.